
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Ideen für kleines Bäumchen gesucht (Gelesen 2910 mal)
Moderator: AndreasR
Ideen für kleines Bäumchen gesucht
Zwischen dem linken und den beiden Fenstern rechts stand bis Dezember ein kleines Wacholderbäumchen (?). Maulwurf/Wühlmaus hatten ihn schon vor 2 Jahren zum kippen gebracht. Seitdem stand er an einem Pfahl angebunden und wurde nun entfernt. Der Nachbar - ich wohne nicht im Haus - wünscht sich nun einen Ersatz. Das Gehölz sollte nur knapp über Dachrinne hoch und nicht zu breit werden, um im Sommer nicht im dunkeln zu sitzen. Da er Mitte 80 ist, darf das Gehölz auch nicht erst in 10 Jahre etwas hermachen. Ausrichtung ist Richtung Süd-Südost.Ach ja, es muß nicht exklusiv sein


- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Ideen für kleines Bäumchen gesucht
Warum Bäumchen?Da würde doch auch ein einfacher Obelisk mit Kletterrose schön aussehen! Das macht schnell etwas her.
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- Gartenplaner
- Beiträge: 21065
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re:Ideen für kleines Bäumchen gesucht
Eine schon recht große Säuleneibe erwerben?Wäre in gewisser Hinsicht nichts "komplett Neues" für den älteren Herrn
Wird nur nicht ganz billig....Rankobelisk ist aber auch eine sehr schöne Idee!Wunderschönes Häusschen!

Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Ideen für kleines Bäumchen gesucht
Vielleicht würde auch ein Holunder "Black Tower" passen?Oder Cotoneaster salicifolius var. floccosus (eher schmal nach oben gezogen)
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Re:Ideen für kleines Bäumchen gesucht
Einem älteren Herrn dürfte vielleicht auch ein Cotoneaster salicifolius var. floccosus gefallen, den man an der Wand hochzieht.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Ideen für kleines Bäumchen gesucht
Gleiche "Denke"...Einem älteren Herrn dürfte vielleicht auch ein Cotoneaster salicifolius var. floccosus gefallen, den man an der Wand hochzieht.



Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Re:Ideen für kleines Bäumchen gesucht
Der Vollständigkeit wegen:Am Eingang wächst Pfeifenwinde, mittig stehen ein Seidelbast und am Haus krakelt eine rote Kletterrose und eine Clematis herum. Quasi hinter dem linken Bildrand steht ein mehrstämmiges, sicher fast haushohes Expl. (sind evt.2-3Pflanzen) einer Ilex aquifolium.Im "Waldgarten" hinter dem Aufnahmestandort wachsen 2 große Eiben und es gibt mindestens 5 weitere mannshohe Sämlinge.Irgendwann habe ich die Photos sortiert und stellle diesen Gartenteil mal vor.Holunder "Black Tower", was es nicht alles gibt.
Mußte ich jetzt erst einmal googeln. Naja, da warte ich erst einmal ab was wirklich in der Sorte steckt, so jung wie die ist. Eine Kletterrose steht rechts vom Eingang und Rosen habe ich erst im letzten Jahr einige gesetzt.Cotoneaster an sich ist aber eine Idee !Da könnte sich vielleicht was interessantes und bezahlbares finden lassen.Ähnlich deinen Spiraea eine verbrämte Gattung. Dein Thread hat mich fast soweit das ich mir beim Gärtner Scholl ne kleine Neillia affinis kaufe


Re:Ideen für kleines Bäumchen gesucht
Ist in der Gegend Hibiscus syriacus hart genug?
Re:Ideen für kleines Bäumchen gesucht
Jein.Ich habe letztes Jahr ein brusthohes, dünnes Expl. gerodet, weil abgestorben. In der Stadt selber (Abwärme,windgeschützter etc.) stehen zwar halbwegs kräftige Sträucher, aber größere als brust- bis mannshoch sind mir jetzt keine in Erinnerung. Ist hier sicher zu kalt für sie, so daß sie es sicher nie zu kleinen Bäumen wie im Rheinland schaffen werden. Eigentlich kann ich mir dort eine schöne Paeonia suffruticosa vorstellen. Nur preislich und wegen dem zu langsamen Wachstum (im Verhältnis zum Alter des Nachbarn) fällt sie aus.
Re:Ideen für kleines Bäumchen gesucht
Ich halte die Zielvorgaben für problematisch: Soll nicht über Dachrinnenhöhe, zugleich aber schnell was hermachen. Dann kann man eigentlich nur einen Kleinbaum pflanzen, der seine Endgröße schon erreicht hat. Die normalen erhätlichen Größen brauche schon ihre Zeit, bis sie was her zu machen. Mein Lieblings-Kleinbaum ist Sorbus aucuparia . Wächst relativ rasch, hat eine relativ lichte Krone, wächst mit der Zeit aber schon deutlich über Dachrinnen-Niveau. Ein Apfeldorn bleibt kleiner und bildet eine nette Krone, aber das dauert auch ein paar Jahre. Wenn ich Mitte 85 wäre, würde es mich nicht mehr stören, wenn der Baum in 50 Jahren mal das Haus überragt. Insofern könnte man viel hemmungsloser auch großwerdende Bäume aussuchen, oder?Gruß,Hardy 

Re:Ideen für kleines Bäumchen gesucht
Mit hermachen ist gemeint das er schon in den ersten Jahren nach Pflanzung z.B. erste Blüten, Herbstfärbung etc. bietet und in der Jugend ein (relativ) zügiges Wachstum zeigt.Sorbus aucuparia bietet dies schon, wenn man nicht gerade ein Pflanze mit 60/80cm Höhe setzt
Wird aber genau wie Crataegus zu groß für den Platz und stehen schon im Gelände. Und richtig groß werdende Bäume setze ich nicht mit 1,5 - 2m zum Haus. Mal abgesehen das davon im Gelände schon einige dutzend stehen...Besser wäre wohl nach einem zierlichen bzw. locker wachsenden Großstrauch zu fragen.

Re:Ideen für kleines Bäumchen gesucht
Eine Rose fänd ich dort wirklich nicht schlecht. Die Rosenspezialisten werden bestimmt Ideen haben, welche Sorte da infrage käme.Oder vielleicht ein kleiner Zierapfel wie Tina?
- austria_traveller
- Beiträge: 1253
- Registriert: 27. Okt 2004, 08:16
- Kontaktdaten:
-
Einmal sehen ist besser als hundertmal hören
Re:Ideen für kleines Bäumchen gesucht
Ich bin zwar kein Solcher, aber ich stehe vor demselben Problem mit dem alten Vater (gut 10 Jahre jünger).Wir werden wohl eine Ghislane de Feligonge nehmen. Als Hoch oder Trauerstamm. Blüt das Ganze Jahr über, fast dornenlos (die meisten in dem Alter nehmen doch schon Blutverdünner !), gibt Gas beim Wachsen - einzig das mit der Breite könnte mit den Jahren ein Problem werden. Aber so dicht wächst die in der Breite dann wohl auch nicht.Eine Rose fänd ich dort wirklich nicht schlecht. Die Rosenspezialisten werden bestimmt Ideen haben, welche Sorte da infrage käme.
Beste Grüße
Gerhard aus Wien
Gerhard aus Wien
Re:Ideen für kleines Bäumchen gesucht
eine stachellose albarose wie chloris wär auch sehr schön, blüht nur einmal, dafür 100% winterhart(wenn hibiscus schon ein problem hat, klingt kalt für mich) und toller duft, sollte 3m schaffenwahlweise ziemlich hart und groß wäre noch die remontierende bourbonrose honorine de brabant( rosa lila gestreift mit duft)oder lavender lassie(lavendelrosa mit duft)kleiner und Berichten nach(die sorte hab ich erst seit herbst, also noch keine eigenen erfahrungen) ziemlich frosthart wäre die austinrose "crocus rose" ca 1,3-1,5m wenig duft, öfterblühend, hellgelb cremefarben, aufgebunden würde sie natürlich entsprechend größer werden, wahrscheinlich 2m oder ein bisschen mehrpink und stark duftend wäre noch der schmal wachsende ulrich brunner fils möglich, sollte aufgepflockt auch 2-2m 50 schaffenghislaine weiß ich nicht ob die einen harten winter packt, bei uns würd sies nicht schaffen(die hibiscüsser schaffen bei uns 1,5m), in wien geht sie sicher
- RosaRot
- Beiträge: 17861
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re:Ideen für kleines Bäumchen gesucht
Kann ich mir nicht vorstellen. Hier im Harzvorland ist es auch nicht wärmer. Wir ahben hier auch eine Sortensichtung drei kilometer weiter. Die stehen alle noch seit Jahren, äußerst exponiert, sortenabhaängig in unterschiedlichen Formen. Gibt Sorten die sind nicht so wüchsig).Wichtig ist guter Boden. Wer den nicht hat, muss ihn verbessern: Agrarbentonit, Kompost einarbeiten, gut bewässern, gut düngen. Frühjahrspflanzung! Im ersten Winter schützen! Aus einer Baumschule kaufen, nicht unbedingt ein Baumarktexemplar in Torf...Hier stehen in den Vorgärten, die besseren Boden haben als ich, wunderbare Exemplare- oft weiß mit roter Mitte, sehr schön, übermannshoch wenn nicht geschnitten, aber nicht haushoch.Ach ja, noch was: wenn Paeonie dann nicht suffruticosa sondern rockii, die sind absolut hart und wachsen auch auf Sand. Sind aber eben langsamwüchsig.Ein Zierapfel kommt nicht in Frage?Jein.Ich habe letztes Jahr ein brusthohes, dünnes Expl. gerodet, weil abgestorben. In der Stadt selber (Abwärme,windgeschützter etc.) stehen zwar halbwegs kräftige Sträucher, aber größere als brust- bis mannshoch sind mir jetzt keine in Erinnerung. Ist hier sicher zu kalt für sie, so daß sie es sicher nie zu kleinen Bäumen wie im Rheinland schaffen werden. Eigentlich kann ich mir dort eine schöne Paeonia suffruticosa vorstellen. Nur preislich und wegen dem zu langsamen Wachstum (im Verhältnis zum Alter des Nachbarn) fällt sie aus.
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot