Seite 1 von 2

Ideen für Grenzbepflanzung gesucht

Verfasst: 23. Feb 2014, 16:33
von Christina
Hallo,ich bräuchte mal wieder euren fachmännischen Rat:mein Schwesterherz hat sich ein Häuschen mit kleinem Garten gekauft. Die Bepflanzung zur sehr ruhigen Straße ist völlig verwuchert mit tausenden Baumschößlingen. Im März wird eine Firma diesen Wurzelfilz entfernen und mit neuer Erde auffüllen, sodaß wir nur noch pflanzen müssen.Da es keinen Gehweg an der Straße gibt und das Gärtchen klein ist, sollten die Sträucher nicht all zu breit ausladend sein. Höhe so zw. 2 und 3 Meter, Südlage. Nett wäre auch, wenn sie blühen würden, am liebsten zu unterschiedliche Zeiten. Ich könnte mir auch den ein oder anderen kleinen schmalen Baum dazwischen vorstellen.Es ist so eine "Ökosiedlung" es gibt dort wohl Pflanzvorschriften, die ich nicht genau kenne. In Erinnerung ist mir nur "keine Thujas" geblieben. Aber die kämen eh nicht in Frage.Eine Hecke wäre da ideal, aber meine Schwester will und kann keine Hecke schneiden, daher sollten es Sträucher werden, die nicht so sehr schnittintensiv sind.Folgendes ist mir schon eingefallen:Euonymus alatus, Syringa chinensisPhiladelphus triflorus, Physocarpus opulifolius,Sambucus nigra, Photinia fraserie.Sind glaube ich alle nicht soo schmal, habt ihr noch Ideen für Schmaleres?eine Hamamelis wird auch gewünscht, die müßte man in dem Streifen wohl ein wenig nach innen rücken, sie wird doch recht breit, oder? Wie schauts aus mit einer Magnolie sieboldii?

Re:Ideen für Grenzbepflanzung gesucht

Verfasst: 23. Feb 2014, 16:55
von Mrs.Alchemilla
Cornus mas, insbesondere die 'Variegata' fällt mir da spontan im Zusammenhang mit Ökosiedlung ein. Variegata wird wohl nicht so groß wie die normale, die Blätter sind dezent panaschiert und es ist ein echter Frühblüher, bei mir beginnt sie gerade mit der Blüte.LGPS: Bei den Rosen gibt es bestimmt auch was schönes und passendes.

Re:Ideen für Grenzbepflanzung gesucht

Verfasst: 23. Feb 2014, 16:59
von Mine
ja, Rugosa-Rosen z.B. ;) Ich habe hier einen schmalen Streifen zu einem Gehweg hin mit Edelflieder "Charles Jolie", Buddleja "Empire Blue" und der ca. 2,30m hohen Helianthus "Lemon Queen" bepflanzt (wird sehr schnell hoch und füllig, muss man aber wg. Ausläufern aufpassen). Außerdem eine Sommermagnolie, die aber nicht wirklich dahin passt, da keine füllige Strauchstruktur. Da wird jetzt ein Philadelphus Schneesturm hinziehen.

Re:Ideen für Grenzbepflanzung gesucht

Verfasst: 23. Feb 2014, 17:16
von Christina
Rugosa Rosen, super Idee, da bin ich noch gar nicht draufgekommen.Mine, dein genannter Flieder, neigt er zur Ausläuferbildung? Philadelphus "Schneesturm" könnte schon mal passen.Cornus mas "Variegata" ist mir immer noch etwas zu groß.

Re:Ideen für Grenzbepflanzung gesucht

Verfasst: 23. Feb 2014, 17:24
von Mine
nee, der Flieder macht keine Ausläufer

Re:Ideen für Grenzbepflanzung gesucht

Verfasst: 23. Feb 2014, 17:38
von Christina
Danke.Ach ja, eventuell kann mir jemand eine gute Baumschule rund um den Ammersee empfehlen. Gerne auch per PN.

Re:Ideen für Grenzbepflanzung gesucht

Verfasst: 23. Feb 2014, 17:46
von marygold
Ich möchte noch einen Zierapfel vorschlagen: Malus "Evereste" beispielsweise wächst säulenförmig und würde sich durch Schnitt in der gewünschten Höhe halten. Auch bei Zierkirschen gibt es säulenförmig wachsende Sorten.

Re:Ideen für Grenzbepflanzung gesucht

Verfasst: 23. Feb 2014, 17:59
von realp
Rugosas sind sehr sehr stachelig und brauchen viel Platz.Und weil sie so stachelig sind, kommt da nichts durch. Zur Strasse hin, wenn kein Zaun gesetzt wird, eigentlich ideal. Man kann sie unter Kontrolle halten, wenn man sie jedes Frühjahr 'auf Stock' setzt. Wir haben sie gerade an einem relativ häufig begangenen Weg rausgenommen...Aber sie sind wunderschön, kommen mit fast jedem Standort zuerecht und haben ,jedenfalls in unserem Garten, keinerlei Ansprüche an Bodenbeschaffenheit und Pflege das Jahr durch.

Re:Ideen für Grenzbepflanzung gesucht

Verfasst: 23. Feb 2014, 18:17
von Christina
Marygold, genau, Zierapfel das ist es. Da gibt es ja so viele Sorten in allen Wuchshöhen.realp, ich selbst mag die Rugosa-Hybriden auch sehr, ich habe sie hier ebenfalls am Zaun in allerhand Sorten als Hecke stehen. Ich schneide sie immer nur in Form, und auch nicht jedes Jahr.

Re:Ideen für Grenzbepflanzung gesucht

Verfasst: 23. Feb 2014, 18:20
von realp
Dann sei froh, Christina. Unsere wurden monströs... Sie stehen jetzt dort, wo sie monströs weiterwachsen können und niemandem mehr weh tun...

Re:Ideen für Grenzbepflanzung gesucht

Verfasst: 23. Feb 2014, 18:23
von Christina
So fast 2 m haben meine auch, aber die haben da Platz und stören niemanden. Gut, daß ihr das jetzt auch so habt.

Re:Ideen für Grenzbepflanzung gesucht

Verfasst: 23. Feb 2014, 18:26
von realp
:)

Re:Ideen für Grenzbepflanzung gesucht

Verfasst: 23. Feb 2014, 20:42
von Cryptomeria
Cornus mas variegata wächst ganz langsam. Der geht auf jeden Fall.Winterschneeball geht auch noch. Wird aber auch etwas größer.Aber es ist ein Unterschied eine Hecke regelmäßig schneiden zu müssen oder bei einer Hecke mit versch. Arten alle paar Jahre ab und zu einen oder mehrere Äste rauszunehmen. Das lässt sich gut händeln.Das kostet nicht viel Zeit.Vg Wolfgang

Re:Ideen für Grenzbepflanzung gesucht

Verfasst: 23. Feb 2014, 21:00
von troll13
Gibt es eigentlich auch Angaben zur möglichen Breite des Gehölzstreifens?Was ich immer langweilig finde, sind Grenzbepflanzungen "in Reih und Glied".

Re:Ideen für Grenzbepflanzung gesucht

Verfasst: 23. Feb 2014, 22:26
von Sandkeks
Bei dieser schönen Arten-/Sortenliste kommt mir eine Frage sofort in den Sinn: Gibt es eine Vorschrift zur maximalen Heckenhöhe? Manchmal ist ja maximal 1,5 m angesagt...