Seite 1 von 5
Galanthour 2014 in Schottland
Verfasst: 23. Feb 2014, 23:40
von Iris
Na gut, dann mache ich mal mit Impressionen vom Woodland um Brechin Castle herum den Anfang!Als kurze Info: nein, auf der Fähre ist niemandem schlecht geworden und wir sind alle lebend hin und zurück gekommen.Wider unkende Daheimgebliebene hatten wir auch hervorragendes Wetter, wie man auf den Fotos von Brechin Castle sieht. Wir hatten eine super Mischung: natürlich auch etwas Regen (wenn wir nicht draußen waren), Schnee am Ankunftsabend - natürlich nur, damit die Highlands bei unserem Ausflug am nächsten Tag auch herrlich weiß waren, während wir in strahlendem Sonnenschein durch die Lande fuhren. Sonne auch am Tag unseres Besuches in Brechin Castle, bewölkt bis leicht sonnig am Tag in Cambo Estate. Rückreisetag mit Sonne, Wolken und Regen; wie bei einer guten Overtüre wurden also alle Themen noch einmal wiederholt. Bei De Boschhoeve hatten wir wieder strahlenden Sonnenschein in dem herrlichen Garten. Mit Schneeglöckchenduft über violetten Crocuswolken...Bis ich alle Fotos aussortiert habe hier erst einmal Impressionen aus den weitläufigen Wäldern um Brechin Castle, durch die uns Ian Christie führte. Mit von der Partie war der Earl of Dalhousie sowie - nachfolgend (trotzdem sie ursprünglich keine Zeit hatte) seine Lady Dalhousie...
Re:Galanthour 2014 in Schottland
Verfasst: 23. Feb 2014, 23:43
von Iris
Die Variationsbreite am Verwilderungsstandort um Brechin Castle war bezaubernt. Der Bestand enthielt in großen Teilen Galanthus plicatus!
Re:Galanthour 2014 in Schottland
Verfasst: 23. Feb 2014, 23:44
von Iris
Wir hatten die Erlaubnis, tatsächlich mit aufmerksamen Schritten auf Elfenfüßchen durch den Bestand zu schweben. Dabei machte uns Ian Christie immer wieder darauf aufmerksam, dass zu einem guten Schneeglöckchen mehr gehört, als nur eine kuriose Blütezeichnung. Hier ein schönes Beispiel für einen wüchsigen Clon mit wunderschön kugeliger Blüte bei einer tollen Haltung über prachtvollem breiten Laub.
Re:Galanthour 2014 in Schottland
Verfasst: 23. Feb 2014, 23:51
von Iris
Manche Galanthus kuschelten sich scheinbar schutzbedürftig an große Buchenstämme.
Re:Galanthour 2014 in Schottland
Verfasst: 23. Feb 2014, 23:54
von Iris
Manchmal aber bildeten die lässig ausgebreiteten Buchenwurzeln am Hang eine Terrassierung, die den Schneeglöckchen eine besondere Wirkung verlieh; ganz wie in einem natürlichen "Galanthus-Kabinett" auf Augenhöhe.
Re:Galanthour 2014 in Schottland
Verfasst: 23. Feb 2014, 23:55
von marcu

Mehr davon, bitte!
Re:Galanthour 2014 in Schottland
Verfasst: 23. Feb 2014, 23:58
von Iris
Wem das alles nicht "herrschaftlich" genug ist, für den hier noch eine Bild-Impression: beim Verlassen des Castles nach dem ungezwungenen Dinner mit dem Earl und seiner Lady im Schloss.
Re:Galanthour 2014 in Schottland
Verfasst: 23. Feb 2014, 23:59
von Iris
Wem das alles nicht "herrschaftlich" genug ist, für den hier noch eine Bild-Impression: beim Verlassen des Castles nach dem ungezwungenen Dinner mit dem Earl und seiner Lady im Schloss.
Tschuldigung: hier das Foto...
Re:Galanthour 2014 in Schottland
Verfasst: 24. Feb 2014, 00:01
von Iris
Für mich waren trotz aller Herrschaftlichkeit aber die wogenden weißen "Wiesen" das Schönste. Elfenduft lag in der Luft

...Eine gute Nacht um Mitternacht -Iris
Re:Galanthour 2014 in Schottland
Verfasst: 24. Feb 2014, 00:36
von zwerggarten
iris, ich breche gerade komplett zusammen - wie wundervoll!
und ja, bitte unbedingt mehr!
Re:Galanthour 2014 in Schottland
Verfasst: 24. Feb 2014, 00:40
von Garden ann
Zwerggarten, nicht zusammenbrechen

sondern aufbrechen und mitkommen nach England

Re:Galanthour 2014 in Schottland
Verfasst: 27. Feb 2014, 22:31
von Iris
So, also hier noch ein paar Fotos mehr, diesmal aus einem privaten Alpinengarten, der in der Regel nicht von Besuchern frequentiert wird. Hier konnte man den Charm verschiedener Schneeglöckchensorten genau studieren - auf Augenhöhe (zumindest für unsere "niedrigeren" Teilnehmer

).Hier Galanthus 'Daglingworth', eines meiner Liebsten. Ich habe es schon von weitem anvisiert und sofort nach dem Etiektt gesucht - "klar", dachte ich dann: "darauf fliege ich immer wieder...".
Re:Galanthour 2014 in Schottland
Verfasst: 27. Feb 2014, 22:34
von Iris
'Yamanlar' liebe ich auch sehr. Es gilt als sehr ähnlich zu Daglingworth, aber hier konnte man im Vergleich doch deutliche Unterschiede sehen. Das ist bei einem größeren Horst einfach wesentlich besser zu sehen: 'Yamanlar' hat zwar die ähnlich hübsch pummelige Blütenform wie 'Daglingworth', hatte jedoch wesentlich hellere, "gracilis-typische" Fruchtknoten/Ovary. Im Pulk gibt es eine herrlich frische Leuchtkraft.Übrigens sind die schönen Regentropfen von der vergangenen Nacht. Wir konnten diesen schönen Garten dann quasi "taufrisch" genießen

.
Re:Galanthour 2014 in Schottland
Verfasst: 27. Feb 2014, 22:37
von Iris
Besonders habe ich mich dann noch in ein Galanthus gracilis verliebt, welches ich noch nicht habe und das jetzt recht weit oben auf meiner Wunschliste steht (ich mag die Gracilis-typen wirklich sehr...): G. gracilis 'Corkscrew'. Der Name ist Programm und es sieht besonders im Kiesgarten herrlich natürlich aus.Ich denke, der Wert von Schneeglöckchensorten kann wesentlich besser beurteilt werden, wenn man es als Gruppe in Gärten studiert. Irgendwann - so mein Traum - ist mein eigener Garten auch mal so weit. Nach meinem Umzug in den Taunus sind immerhin viele schöne Galanthus erhalten geblieben, die in den nächsten Jahren hoffentlich auch so schön werden...
Re:Galanthour 2014 in Schottland
Verfasst: 27. Feb 2014, 22:38
von Iris
...Wer aber meint, bei der Galanthour sieht man ausschließlich Schneeglöckchen, der hat sich natürlich getäuscht: auch Adonisröschen waren in Hülle und Fülle zu sehen...