Seite 1 von 3
Heilpflanzen- und kräuter
Verfasst: 26. Feb 2014, 16:30
von Anilein
Meine Tochter versucht immer mehr auf natürliche Medikamente umzusteigen, da sie oft schwere Nebenwirkungen von der Chemie bekommt und so weit sie kann auch davon wegbleiben will. So inhaliert sie mit Salbeiblätter, wenn sie eine Asthmaattacke hat oder trinkt Himbeerblütentee für starke Regelschmerzen.Weißt jemand was man für Heilkräuter und -pflanzen selbst anbauen kann? Sie hat keinen Garten, eventuell könnte ich was für sie abauen, aber kenne mich in diesem Bereich zu wenig aus. Wäre für Tipps dankbar!
Re:Heilpflanzen- und kräuter
Verfasst: 26. Feb 2014, 16:37
von Bienenkönigin
willst Du das jetzt allgemein wissen oder in bezug auf Asthma und Regelschmerzen?LGr.Bienenkönigin
Re:Heilpflanzen- und kräuter
Verfasst: 26. Feb 2014, 17:45
von Anilein
Allgemein würde ich gerne wissen welche Pflanzen und Kräuter möglich sind anzubauen für diverse Alltags-Probleme. Himbeerblüte und Salbei war jetzt nur ein Beispiel :-)
Re:Heilpflanzen- und kräuter
Verfasst: 26. Feb 2014, 17:55
von Aku.Ankka
...... trinkt Himbeerblütentee für starke Regelschmerzen.
Das ist nun gar nicht mein Spezialgebiet

eher das Gegenteil davon. Da gibt es sicher kompetentere Leute im Forum.
Anilein hat geschrieben:So inhaliert sie mit Salbeiblätter, wenn sie eine Asthmaattacke hat....
Hier einen Tipp zu geben welches Kräutlein könnte durchaus fatal sein. Asthma ist nicht gleich Asthma. Anstrengungsasthma, Bronchialasthma, allergisches Asthma usw ist eben alles unterschiedlich. Insofern kann bei allergischem Asthma gerade dieses (Heil-)kräutlein verkehrt sein und das kann tatsächlich nur der Arzt entscheiden aufgrund eines Allergietestes.Pauschal, sollte es kein allergisches Asthma sein, gilt in der Volksmedizin eine Topfinhalation mit Kamillentee (also heißer Kamillentee im Topf und Handtuch drüber).Allgemein gültig ist jedoch (und soweit ich weiß auch unbestritten) je reiner die Luft umso besser für den Asthmatiker. Das wäre dann eben die Luft im Salzbergwerk, an der See (hier zuerst Nord- und Ostsee), Wüstenklima. Das kann man eben mit einer Topfinhalation (ohne Zusätze) 'künstlich' erreichen indem eben die Luftfeuchtigkeit so erhöht wird, dass keine Schwebstoffe etc mehr enthalten sind und gleichzeitig die Lunge befeuchtet wird. Dazu gehört auch ein Waldspaziergang bei Nebel und/oder nach dem Regen.Zusätze sind i.d.R. gründlich abzuchecken insbesondere die ätherischen Öle der (Heil-)pflanzen nicht unbedingt förderlich sein können/müssen (z.B. Kopfschmerzen).Deswegen glaube ich kann Dir auch keiner einen 'sicheren' Tipp geben.Ansonsten wäre u.U. auch die Möglichkeit der Inhalation mit einer Salzlösung über einen Inhalator hilfreich und das kann letztlich auch wieder nur der Arzt raten.[size=0](Ich hoffe ich werde jetzt nicht wieder zusammengeschossen)[/size]
Re:Heilpflanzen- und kräuter
Verfasst: 26. Feb 2014, 17:56
von mifasola
Mit den allgemein möglichen Kräutern kannst du wahrscheinlich problemlos x-hundert Quadratmeter Gartenfläche füllen... Ich habe im ersten Gartenjahr eine Liste gemacht, welche Heil- und Gewürzkräuter ich in den vergangenen Jahren regelmäßig oder häufig verwendet habe. Aus dieser Liste habe ich dann mit Hilfe von Büchern und Internet die ausgewählt, denen ich in meinem Garten einen guten Standort bieten kann (damit sie gut wirken bzw. schmecken, sollte es den Pflanzen so gut wie möglich gehen). Und die wachsen hier jetzt (und werden immer mehr, da ich mich mehr dafür interessiere und mehr ausprobiere).Vielleicht fragst du deine Tochter mal nach ihren bevorzugten Kräutern?
Re:Heilpflanzen- und kräuter
Verfasst: 26. Feb 2014, 18:04
von Janis
Weißt jemand was man für Heilkräuter und -pflanzen selbst anbauen kann?
@Aku.Ankka Dieser Satz ist doch eigentlich nicht so schwer zu verstehen?Nach einem Vortrag über Asthma hat Anilein nicht gefragt.
Re:Heilpflanzen- und kräuter
Verfasst: 26. Feb 2014, 18:08
von Aku.Ankka
Weißt jemand was man für Heilkräuter und -pflanzen selbst anbauen kann?
@Aku.Ankka Dieser Satz ist doch eigentlich nicht so schwer zu verstehen?Nach einem Vortrag über Asthma hat Anilein nicht gefragt.
Na anbauen kann man doch alles was hier wächst und was hier nicht wächst kann man im Gewächshaus anbauen und wer will und kann stellt sich ein Tropenhaus hin.Mein Hinweis war so gemeint, dass es u.U. eben gerade der andere Weg der Richtige sein kann - nämlich nichts hinzuzufügen - jedenfalls bei Asthma.[size=0]Don't let me be misunderstood[/size]
Re:Heilpflanzen- und kräuter
Verfasst: 26. Feb 2014, 18:08
von enigma
Na ja, wenn jemand so starke Mittel gegen Asthma nimmt, dass er oder sie unter schweren Nebenwirkiungen dieser Medikamente leidet, und dann fragt, welche Heilkräuter man denn so gegen "Alltagsprobleme" anbauen könne, so gibt das schon zu denken, finde ich.P.S. Aku.Ankka war schneller.
Re:Heilpflanzen- und kräuter
Verfasst: 26. Feb 2014, 18:21
von Apfelmann
Hallo,Alles - was im Garten wächst, ist als Heilpflanze brauchbarHier mal ein kleiner Einstiieghttp://
www.der-apfelmann.de/literatur/neuform.htmLG
Re:Heilpflanzen- und kräuter
Verfasst: 26. Feb 2014, 18:21
von Janis
Es wäre wohl sinnvoller, mifasola antworten zu lassen, nachdem sie sich mit Heilkräutern auskennt.Mir würde dazu sowieso nur Pfefferminze (gegen Magenbeschwerden) einfallen.
Re:Heilpflanzen- und kräuter
Verfasst: 26. Feb 2014, 18:25
von mifasola
Ich werde hier bestimmt keine Ratschläge geben, welches Kraut zu welchen Beschwerden passen könnte bzw. was Anilein für ihre Tochter anbauen soll.Anilein, frag deine Tochter, welche Kräuter sie nutzt (und eventuell auch, ob sie mal mit einem Arzt darüber gesprochen hat). Dann schau, was davon du in deinem Garten überhaupt sinnvoll anbauen kannst. Und dann probier dein Glück mit ein paar Pflanzen.
Re:Heilpflanzen- und kräuter
Verfasst: 26. Feb 2014, 18:29
von Janis
Hallo,Alles - was im Garten wächst, ist als Heilpflanze brauchbar
Diese Aussage halte ich so pauschal aber für sehr gefährlich.Genaue Kenntnisse, was man wie verwenden darf, sind schon notwendig.
Re:Heilpflanzen- und kräuter
Verfasst: 26. Feb 2014, 18:36
von Aku.Ankka
...Anilein, frag deine Tochter, welche Kräuter sie nutzt (und eventuell auch, ob sie mal mit einem Arzt darüber gesprochen hat). Dann schau, was davon du in deinem Garten überhaupt sinnvoll anbauen kannst...
.... und wenn Du weißt welche, dann wirst Du bezüglich der gärtnerischen Fragen hier im Forum ausreichend Hilfe finden.....
Re:Heilpflanzen- und kräuter
Verfasst: 26. Feb 2014, 20:57
von fromme-helene
Ich würde den Besuch eines Heilpflanzengartens empfehlen - sicher gibt es auch einen in Deiner Nähe. Dort kannst Du Dich grob orientieren, was in Deiner Region möglich ist.Über Sinn und Unsinn der einzelnen Pflanzen kannst Du Dich ja danach informieren.Generell ist bei Asthmatikern aber eher Vorsicht geboten, wenn es um Heilpflanzen geht. Wenn nämlich allergische Reaktionen auftreten sollten, kann das leicht sehr unangenehm werden.Hat Deine Tochter allergisches Asthma? Dann würde ich ganz und gar abraten.
Re:Heilpflanzen- und kräuter
Verfasst: 26. Feb 2014, 20:59
von Henki
Willst du alle enterben, Lene?