Seite 1 von 9

Bilder aus dem März 2014

Verfasst: 2. Mär 2014, 06:55
von Frank
Gestern erneut ein Traumtag in der Normandie an der Côte d'Albâtre, schon vorgestern im Parc de Vasterival war es absolut beeindruckend (wir hatten eine Fuehrung von fast 4 Stunden und haben u.v. a. Helleboren gesehen, dass wir nur noch gieren...! :D
Bild
LG Frank

Re:Bilder aus dem März 2014

Verfasst: 2. Mär 2014, 19:49
von Faulpelz
Bereits dieses Foto zeugt von dem wunderschönen Küstenabschnitt. Wir freuen uns auf mehr Meer.LG Evi

Re:Bilder aus dem März 2014

Verfasst: 2. Mär 2014, 19:54
von thomas
Phantastisch, Frank! Ich liebe die Normandie, die Cote Opale und überhaupt diese Landschaften und Städte!Hier haben wir heute warme erste Märzsonne genossen, und ich habe dabei viel den Schafen zugesehen (auch den Hühnern), mit meinem 'neuen', gebraucht gekauften Olympus Zuiko digital 50-200 mm 2,8-3,5 - was für eine einzigartige Linse!BildBildBild*klick*Liebe GrüßeThomas

Re:Bilder aus dem März 2014

Verfasst: 3. Mär 2014, 08:26
von Gartenlady
@Frank, das war ein toller Ausflug, oder richtiger Urlaub. Das Foto zeigt mal wieder, dass Landschaftsaufnahmen groß sein müssen, die Vorschau gibt nicht mal einen schwachen Eindruck von diesem wunderschönen Bild.@Thomas, Das Huhn gefällt mir am besten und ich sehe, dass Du die googlesche "Optimierung" wieder abgeschaltet hast ;)

Re:Bilder aus dem März 2014

Verfasst: 3. Mär 2014, 08:33
von Gartenlady
Hier blühen die Veilchen :)

Re:Bilder aus dem März 2014

Verfasst: 3. Mär 2014, 15:11
von Frank
Danke - wir hatten bis heute unverschämtes Glueck mit dem Wetter. Und heute regnet es während des Mittagessen und um 15:30 soll es wieder aufhellen. Wir haben die Kueste weiter erkundet und Etretat liegt noch vor uns.
Bild
LG Frank

Re:Bilder aus dem März 2014

Verfasst: 3. Mär 2014, 15:58
von Günther
..... mit meinem 'neuen', gebraucht gekauften Olympus Zuiko digital 50-200 mm 2,8-3,5 - was für eine einzigartige Linse!Liebe GrüßeThomas
OT: Olympus HAT vorzügliche Linsen, meist sind sogar die Standardlinsen überdurchschnittlich.50-200 ist halt ein bisserl groß....

Re:Bilder aus dem März 2014

Verfasst: 3. Mär 2014, 19:49
von Gartenlady
@Frank, kein Wochenendtripp, sondern Karnevalsflüchtling? Bisschen Regen muss ja auch sein, wir könnten ihn hier gebrauchen.Außer Veilchen gibt es hier fliegende Fische aus Glas.
[td][galerie pid=108143][/galerie][/td][td][galerie pid=108142][/galerie][/td][td][galerie pid=108141][/galerie][/td][td][galerie pid=108140][/galerie][/td]

Re:Bilder aus dem März 2014

Verfasst: 3. Mär 2014, 20:26
von Siri
Gartenlady , wunderschön! So zart und zerbrechlich wirkt das!Was für eine Pflanze ist das?Lg Siri

Re:Bilder aus dem März 2014

Verfasst: 3. Mär 2014, 20:28
von Siri
Frank, was für ein tolles stimmungsvolles Bild von dem Sonnenuntergang ( geht dich unter, oder?!)!Lg Siri

Re:Bilder aus dem März 2014

Verfasst: 3. Mär 2014, 20:32
von Frank
@gartenlady: Zauberhaft - elfengleiche Geschoepfe! :D@alle: wir sind Karnevalsfluechtlinge bis Morgen, dann geht es leider wieder Retour - am Aschermittwoch ist alles vorbei...! LG FrankPS: es ist ein Sonnenuntergang! :D :D :D

Re:Bilder aus dem März 2014

Verfasst: 3. Mär 2014, 20:53
von Gartenlady
@Siri, das ist ein Corydalis solida, Neuanschaffung noch im Topf, sonst wären solche Bilder gegen den Himmel nicht möglich.

Re:Bilder aus dem März 2014

Verfasst: 3. Mär 2014, 23:20
von Frank
Hier noch der Klassiker von Etretat! :D :D :D
Bild
LG FrankPS: Bildqualitaet wird daheim bearbeitet.

Re:Bilder aus dem März 2014

Verfasst: 4. Mär 2014, 20:10
von Ute
Ein paar Krokusse im Wald gefunden. :)DSC043373.jpgDSC043333.jpgDSC043193.jpgLG Ute

Re:Bilder aus dem März 2014

Verfasst: 4. Mär 2014, 20:45
von lonicera 66
Hier blühen die Veilchen :)
Hier blüht immer noch nix... :-[