Seite 1 von 1
Nashi-Sämlinge als Unterlage für Birnen und...?
Verfasst: 3. Mär 2014, 12:35
von schwarze Tulpe
Ich habe einige inzwischen 3-4jährige Sämlinge aus Kernen einer gekauften Nashi.Würde eine Veredelung mit Birnenreisern gehen?Welche Obstarten könnte ich noch auf Nashi-Sämling veredeln?Ich würde mich über Tipps freuen.
Re:Nashi-Sämlinge als Unterlage für Birnen und...?
Verfasst: 3. Mär 2014, 14:23
von Elro
Birnen müßten auf alle Fälle gehen. Ich habe meinen zu nix taugenden Nashibaum umveredelt und verschiedene Birnensorten drauf gepfropft, hat sehr gut geklappt.Ansonsten könnte vielleicht noch Quitte oder Mispel gehen.
Re:Nashi-Sämlinge als Unterlage für Birnen und...?
Verfasst: 3. Mär 2014, 15:04
von schwarze Tulpe
Danke Elro,habe inzwischen deinen alten Beitrag dazu gefunden. Aber... deine Nashi war auf Quitte veredelt. Ich habe einen unveredelten Nashi-Sämling. Die Auswahl an zu veredelnden Obstsorten ist gering. Birne werde ich raufsetzen.Im WWW geistert der immer wieder abgeschriebene Hinweis, dass ein Nashi-Sämling nicht alleine stehen kann. Ich habe eine andere Erfahrung. Meine Sämlinge sehen robust und stark aus, kein Unterschied zu den veredelten Nashis, doch einer, sie wachsen langsamer. Da ich bereits sehr leckere Nashis ernten kann, werde ich auch den Versuch einer Veredelung auf Nashi-Sämling wagen.
Re:Nashi-Sämlinge als Unterlage für Birnen und...?
Verfasst: 3. Mär 2014, 18:23
von Elro
Danke Elro,habe inzwischen deinen alten Beitrag dazu gefunden. Aber... deine Nashi war auf Quitte veredelt. Ich habe einen unveredelten Nashi-Sämling.
Die Quitte ist ja nur der "Motor" und beeinflußt nicht die Birne die auf der Nashi sitzt.Es gibt eher bei Quittenunterlagen Unverträglichkeiten. Oft wird eine Zwischenveredlung mit Gellerts Butterbirne gemacht.
Re:Nashi-Sämlinge als Unterlage für Birnen und...?
Verfasst: 3. Mär 2014, 18:52
von cydorian
Nashi wird hierzulande immer schon gerne auf Birne veredelt. Eine beliebte Nashi Unterlage für Mitteleuropa ist Kirchensaller. Wenns so rum geht, gehts auch andersrum. Nashi und Birne scheinen ziemlich gut verträglich zu sein. Nashi als Unterlage wird vermutlich nicht sehr wuchsfördernd auf die Reiser wirken, aber als netten Versuch ist es die Sache wert. Haben deine Sämlingsbäume brauchbare Früchte?
Re:Nashi-Sämlinge als Unterlage für Birnen und...?
Verfasst: 3. Mär 2014, 19:19
von schwarze Tulpe
Sobald ich Veredeln geschickt ausführen kann, werde ich eure Tipps umsetzen.Aber cydorian, was bedeutet nicht wuchsfördernd? Ich hätte gern einen kleinen Buschbaum.Meine Nashi-Sämlinge haben noch nie geblüht, sieht auch nicht so aus, als ob sie es 2014 probieren würden. Meine große Nashi steht kurz vor dem Öffnen der Blüten. Hoffe, sie wartet noch, wäre klüger, sonst muss ich bestäuben. Bisher flog nur eine einzige Hummel herum...
Re:Nashi-Sämlinge als Unterlage für Birnen und...?
Verfasst: 3. Mär 2014, 20:51
von cydorian
Nashi auf Birne wächst stärker als Nashi auf Nashi. Also nehme ich an, dass Birne auf Nashi eher weniger Power bekommt.