Seite 1 von 1

Eremurus fuscus

Verfasst: 4. Mär 2014, 21:03
von Henki
Kennt/hat die jemand? Meine Knollenbestellung trudelt dieser Tage ein und die liegt schon so lange zurück, dass ich nochmal nachschauen wollte, was ich da eigentlich bestellt hatte. Diese Steppenkerze war ein Spontankauf wegen der gelb-grünen Büten, nun findet man allerdings wenig im Netz. Es soll sich um eine Wildform handeln.

Re:Eremurus fuscus

Verfasst: 4. Mär 2014, 21:12
von RosaRot
Was Feines hast du da bestellt. Hab' es aber nicht. Woher bekommst Du die?Wird nicht so hoch wie die anderen, soweit ich mich richtig erinnere.

Re:Eremurus fuscus

Verfasst: 4. Mär 2014, 21:15
von Henki
Van den Bergh hat die im Sortiment. Ich habe da wirklich nur noch Foto gekauft, ohne weiter zu recherchieren. :-[ ;D Die Frage ist für mich jetzt, ob sie normal, wie andere Eremurus zu behandeln ist.

Re:Eremurus fuscus

Verfasst: 4. Mär 2014, 21:24
von RosaRot
Stammt aus steinigen Bergsteppen Kirgisiens usw. und möchte daher vermutlich eher etwas magerer stehen.

Re:Eremurus fuscus

Verfasst: 4. Mär 2014, 21:43
von micc
Die Samen gab es 2012 im Samentauschpaket der GdS. Die Sämlinge daraus treiben gerade wieder aus. Ich hatte sie trocken in der Garage überwintert und sie jetzt nach draußen in den Regenschatten gestellt. Bin mal sehr gespannt.:)Michael

Re:Eremurus fuscus

Verfasst: 4. Mär 2014, 21:59
von Henki
Aber ausreichend winterhart für's Freiland ist sie?

Re:Eremurus fuscus

Verfasst: 5. Mär 2014, 05:46
von micc
Hat nach RHS-Klassifizierung H7, ist also sehr hart bei geeignetem Standort.

Re: Eremurus fuscus

Verfasst: 21. Jul 2019, 15:43
von micc
Wie sind die Erfahrungen mit ausgepflanzten Pflanzen bisher?

Ich frage, weil ich heute eine aus Samen gezogene Jungpflanze einbuddeln möchte. Der Standort ist sehr trocken und auch der Lehm dort ist nicht überdüngt (werde aber trotzdem durch Mineralik teilweise ersetzen).

:)
Michael