Seite 1 von 2
Pfirsichbaum zeigt eine Art Spinnweben von Blüte zu Blüte
Verfasst: 13. Mär 2014, 11:13
von Kräuterhexe
Hallo zusammen,meine Pfirsiche fangen grad an zu blühen und abgesehen von seltsam micktrigen Blüten kann man ganz feine Spinnfäden zwischen den Blüten erkennen. Was ist das und kann man was dagegen tun?Danke + liebe Grüße aus der Ebene,
Re:Pfirsichbaum zeigt eine Art Spinnweben von Blüte zu Blüte
Verfasst: 13. Mär 2014, 12:23
von JörgHSK
Spinnmilben? Finde ich aber eher ungewöhnlich jetzt schon im Frühling. Google mal danach und vergleiche..Kleine Blüten das ist bei einigen Sorten typisch. Also deswegen keine Sorgen machen.
Re:Pfirsichbaum zeigt eine Art Spinnweben von Blüte zu Blüte
Verfasst: 13. Mär 2014, 12:54
von Kräuterhexe
Tja, es sind wirklich Spinnfäden. Ganz eindeutig. Allerdings konnte ich keine Tierchen entdecken....Ich beobachte das mal weiter.Letztes Jahr hatten beide Bäume die Kräuselkrankheit....Immer ist was...

Re:Pfirsichbaum zeigt eine Art Spinnweben von Blüte zu Blüte
Verfasst: 13. Mär 2014, 13:07
von mutabilis
Aber Spinnmilben draussen finde ich eher unwahrscheinlich.
Re:Pfirsichbaum zeigt eine Art Spinnweben von Blüte zu Blüte
Verfasst: 13. Mär 2014, 13:23
von leonora
Gespinstmotten? Man sagt, dass es besonders nach milden Wintern häufiger Probleme damit gibt. Und der letzte Winter war ja mild.LGLeo
Re:Pfirsichbaum zeigt eine Art Spinnweben von Blüte zu Blüte
Verfasst: 13. Mär 2014, 14:03
von Bruno3120
Sehr frühe Frostspanner?
Re:Pfirsichbaum zeigt eine Art Spinnweben von Blüte zu Blüte
Verfasst: 13. Mär 2014, 14:10
von cydorian
Pfirsiche sind die einzigen gängigen Obstgehölze, die nicht von Frostspannern gefressen werden.
Re:Pfirsichbaum zeigt eine Art Spinnweben von Blüte zu Blüte
Verfasst: 13. Mär 2014, 14:21
von Kräuterhexe
Gespinstmotten? Man sagt, dass es besonders nach milden Wintern häufiger Probleme damit gibt. Und der letzte Winter war ja mild.LGLeo
Kann man dagegen was tun?
Re:Pfirsichbaum zeigt eine Art Spinnweben von Blüte zu Blüte
Verfasst: 13. Mär 2014, 14:30
von leonora
Pfirsiche sind die einzigen gängigen Obstgehölze, die nicht von Frostspannern gefressen werden.
In der Regel ziehen sie vermutlich andere Obstbäume vor, da hast du Recht. Aber
hier steht z.B., dass es gelegentlich wohl vorkommen kann, dass auch Pfirsiche befallen sind.
Kräuterhexe hat geschrieben:Kann man dagegen was tun?
Ich kenne nur Chemie. Aber beobachte vielleicht erst mal weiter, ob es wirklich welche sind. Ist ja möglich, dass die Gespinste eine andere Ursache haben.LGLeo
Re:Pfirsichbaum zeigt eine Art Spinnweben von Blüte zu Blüte
Verfasst: 13. Mär 2014, 14:37
von cydorian
In der Regel ziehen sie vermutlich andere Obstbäume vor, da hast du Recht. Aber
hier steht z.B., dass es gelegentlich wohl vorkommen kann, dass auch Pfirsiche befallen sind.
Ich schrieb aber zur Vermutung "Frostspanner", der Link beschreibt hingegen Gespinstmotten. Das sind sie eh nicht, die kommen später und bilden keine Einzelspinnfäden, sondern Gespinste.
Re:Pfirsichbaum zeigt eine Art Spinnweben von Blüte zu Blüte
Verfasst: 13. Mär 2014, 14:42
von leonora
Sorry, ich hatte Gespinstmotten gemeint.LGLeo
Re:Pfirsichbaum zeigt eine Art Spinnweben von Blüte zu Blüte
Verfasst: 13. Mär 2014, 16:45
von Kräuterhexe
Danke Euch für die Kommentare. Werde mal abwarten.... und gut zureden....

Re:Pfirsichbaum zeigt eine Art Spinnweben von Blüte zu Blüte
Verfasst: 13. Mär 2014, 18:39
von cydorian
War heute mal auf meiner Wiese und hab mir das genauer angesehen. Stimmt, dieses jahr gibt es mehr Gespinstfäden wie sonst. Mal dünne Einzelfäden, mal bereits ein bisschen verfilzt, völlig unabhängig von der Obstsorte. So siehts aus:

Ich fand, das sieht nicht nach Raupen aus, sondern eher nach Arachnida, genauergesagt Webspinnen. Als in Ruhe mal gewartet und geguckt. Die Geduld wurde bald belohnt:

Rund 3mm grosse Tiere krabbelten an den Fäden entlang. Eindeutig Spinnen.
Re:Pfirsichbaum zeigt eine Art Spinnweben von Blüte zu Blüte
Verfasst: 13. Mär 2014, 19:09
von Kräuterhexe
uuups, also so sieht das bei mir nicht aus. man muss schon nah ran gehen, um die fäden zu sehen...mir ist aufgefallen, dass mein schneeballbäumchen auch so´ne fäden aufweist....
Re:Pfirsichbaum zeigt eine Art Spinnweben von Blüte zu Blüte
Verfasst: 13. Mär 2014, 19:46
von cydorian
Ich habe Stellen mit vielen Fäden fotografiert. Es gibt noch viel mehr dünne Einzelfäden zwischen Ästchen, aber die sieht man so schlecht dass sie nicht gut fotografierbar sind. Es ist aber eindeutig, dass die Spinnfäden von den selben Tierchen stammen.