Seite 1 von 1
kriechender Wacholder? im Grab entfernen
Verfasst: 15. Mär 2014, 15:02
von susanne22
Hallo!Ich habe kürzlich eine Grabstelle übernommen (letzte Bestattung vor 30 Jahren), auf welcher zwei kriechende immergrüne Wacholder (soweit ich das beurteilen kann, kann aber auch eine ähnliche Pflanze sein) wachsen und den mittlerweile die ganze Grabplatte bedecken. Die Pflanzen haben beim "Stamm" schon einen Durchmesser von ca. 10 cm. Ich weiß nicht, wie alt sie sind, aber wohl etliche Jahre.Ich möchte das Grab ganz neu anlegen und bitte euch um Rat, was ich tun muss, um diese Pflanzen möglichst rückstandsfrei komplett zu entfernen. Ich kann ja dort nicht einen Meter in die Tiefe graben um alle Wurzeln zu entfernen.Habt ihr einen Rat für mich?Danke!
Re:kriechender Wacholder? im Grab entfernen
Verfasst: 15. Mär 2014, 15:30
von fromme-helene
Um das Graben wirst Du kaum herumkommen, aber warum denn rückstandlos entfernen? Was juckt Dich denn ein Stück Wurzel in einem Meter Tiefe? Es reicht doch, wenn Du wieder was obendrüber pflanzen kannst. Ich gehe nicht davon aus, dass ein Wacholder aus einem tiefsitzenden Wurzelstück wieder austreiben kann. Oder irre ich mich da?

Re:kriechender Wacholder? im Grab entfernen
Verfasst: 15. Mär 2014, 16:10
von Floris
Oder irre ich mich da?
Ich meine nicht.Ich würde auch nur so viel entfernen, dass die Neupflanzung möglich ist.Kann natürlich sein, dass dann in ein paar Jahren die Pilze die die verbliebenen Wurzeln zersetzen ihre Fruchtkörper über die Erdoberfläche erheben. Das wäre für mich keine Problem, was aber wohl nicht für jeden so gilt.
Re:kriechender Wacholder? im Grab entfernen
Verfasst: 15. Mär 2014, 22:38
von susanne22
Hallo und danke für eure Antworten!Mich würde die Wurzel (oder spätere Pilze) irgendwo da unten auch nicht stören. Aber was meint ihr, wie weiß hinunter soll ich die Wurzel ausgraben? Einen Meter, dass ist mir zu unheimlich

Reichen so 20-30 cm? Neubepflanzung weiß ich noch nicht so genau, jahreszeitlich angepasste schöne Pflanzen halt, ich suche gerade eine Buch mit Tipps zum Thema.Gibt es da Mitteln, die die Wurzeln "abtöten"?
Re:kriechender Wacholder? im Grab entfernen
Verfasst: 15. Mär 2014, 22:45
von partisanengärtner
Ich kann mir nicht vorstellen das die Wurzel noch austreibt wenn Du die Pflanze ebenerdig wegnimmst. Zur Sicherheit noch 10 Zentimeter in den Boden rein. Würde ich selber aber riskieren es zu lassen.Da du da vermutlich keinen neuen Strauch pflanzen willst, kanns Du auch eine Schale auf die Stelle stellen. Ansonsten kann man auch Polsterstauden oder ähnliches so pflanzen das die Stelle verdeckt wird.Ich habe schon Stümpfe unter Hauswurz verschwinden lassen. Kein schlechter Pflanzplatz für solche Spezialisten.
Re:kriechender Wacholder? im Grab entfernen
Verfasst: 15. Mär 2014, 22:54
von fromme-helene
Genau. Entferne einfach, was Dir bei der Neugestaltung im Weg ist.Wobei eine gründlichere Entfernung den Boden locker...

Re:kriechender Wacholder? im Grab entfernen
Verfasst: 15. Mär 2014, 22:56
von Klio
Wenn man auf einem Friedhof rumbuddelt findet man auch schon bei 20cm diverses Zeugs.

Haben wir zumindest als wir die Bepflanzung neu gemacht haben, aber das ist eben so.
[/right]
Re:kriechender Wacholder? im Grab entfernen
Verfasst: 16. Mär 2014, 00:22
von Zausel
Wenn man auf einem Friedhof rumbuddelt findet man auch schon bei 20cm diverses Zeugs.

...
Genau.Susanne, grab ordentlich tief, zwerggarten sucht noch
ein bestimmtes Teil.
Re:kriechender Wacholder? im Grab entfernen
Verfasst: 16. Mär 2014, 11:26
von lonicera 66
Auf unserem Friedhof kann man auch die angestellten Gärtner fragen, ob sie Gehölze entfernen.Sie setzen sie dann meist an den Rand beim Zaun wieder ein.Kostet höchstens etwas für die Kaffeekasse.Übrigens, bei Erdbestattungen wird eine 2,50m tiefe Grube ausgehoben. Das ist Vorschrift. Also wirst Du in 1m Tiefe Deine lieben Verwandten nicht stören.Eher befürchte ich, das intensives Buddeln von anderen Friedhofsbesuchern mißverstanden werden könnte. ;DAlso lieber von der Friedhofsverwaltung die Wacholder mit dem Trecker ziehen lassen.
Re:kriechender Wacholder? im Grab entfernen
Verfasst: 16. Mär 2014, 16:38
von Klio
Durchs Rumbuddeln kommen eben Kleinteile wieder nach oben, die müssen gar nicht von der "aktuellen" Belegung stammen. Wir haben einige Hand/Fußwurzelknochen gefunden, größere Teile werden vermutlich entweder beim Graben mit schwerem Gerät zerstört oder wohlweißlich wieder irgendwo verbuddelt.

Re:kriechender Wacholder? im Grab entfernen
Verfasst: 16. Mär 2014, 17:49
von lonicera 66
Bei Auflösung der Grabstelle werden die Überreste herausgeholt und in Sammelgräbern neu bestattet. Natürlich findet man nicht immer das vollständige Skelett, da kann schon mal etwas liegenbleiben...
Re:kriechender Wacholder? im Grab entfernen
Verfasst: 22. Mär 2014, 13:01
von Dendrobiumglotzer
Bei Auflösung der Grabstelle werden die Überreste herausgeholt und in Sammelgräbern neu bestattet. Natürlich findet man nicht immer das vollständige Skelett, da kann schon mal etwas liegenbleiben...
Oh, das wußte ich nicht. Werden dann, wenn ich es richtig verstanden habe, beispielsweise xx Grabinhalte mit Zig Skeletten in ein riesen Loch geworfen und mit Erde bedeckt? Was sollen dann die Forscher in 500 Jahren davon halten, wenn dann sowas entdeckt wird." Massenvernichtung im 21ten Jahrundert"... Im 21ten Jahrundert wurden wegen Überbevölkerung die alten bei Übertreten des zulässigen Höchstalters exekutirt und in Massengräbern verscharrt".