Seite 1 von 38
Hortensiensaison 2014
Verfasst: 14. Mär 2014, 11:10
von Gänselieschen
Ich kann an meiner 'Pinky Winky' überhaupt kein Leben entdecken. Ist das normal, dass die jetzt noch keine geschwollenen Knospen oder so hat. Die sieht regelrecht tot aus
Edit sagt... Dat "Re:" im Betreff entfernen wir wohl besser... ;)LG., Oliver
Re:Hortensiensaison 2013
Verfasst: 14. Mär 2014, 16:16
von Gänselieschen
Kann mich denn keiner beruhigen - was sagen eure Pinky Winkys - sofern vorhanden?
Re:Hortensiensaison 2013
Verfasst: 14. Mär 2014, 17:03
von Henki
Das mit dem Beruhigen klappt nicht wirklich, bei mir zeigen die Knospen bereits ganz leicht, dass sie austreiben wollen. Die sind zwar nicht geschwollen in dem Sinne, zeigen aber schon zartes Grün.

Entweder wartest du noch ein wenig, oder du "opferst" eine Knospe und brichst sie zur Kontrolle mal ab, dann siehst du auch, ob sie frischgrün ist.
Re:Hortensiensaison 2013
Verfasst: 14. Mär 2014, 17:15
von Gänselieschen
Au Mist - ich habe ja auch einen guten Blick - aber die Knospen liegen flach am Zweig an und sind spitz. Die Stelle ist sehr trocken - bereits im vorletzten Sommer ist mir diese Hortensie einmal fast vertrocknet. Vielleicht ist es auch das - und ich habe sie schon im Herbst vernachlässigt. Inzwischen habe ich schon wieder das Gefühl, dass es seit Monaten nicht genug Wasser von oben gab. Ich werde mal bissel an den Zweigen kratzen und eine Spitzenknospe opfern - geht aber erst morgen früh - heute habe ich wieder Nachtschicht

Re:Hortensiensaison 2013
Verfasst: 14. Mär 2014, 17:45
von Gartenhexe
Gänselieschen, an unserer Pinky Winky ist auch nichts zu sehen. Geduld Geduld!!!
Re:Hortensiensaison 2013
Verfasst: 14. Mär 2014, 17:58
von Venga
Bei meiner sind ganz winzige Pickel
als Knospe kann man die noch nicht bezeichnen 
Re:Hortensiensaison 2013
Verfasst: 14. Mär 2014, 18:05
von Gänselieschen
Hey - doch noch Zwei, die mir Mut machen können. Dann steht es jetzt 3 : 1 - das sind gute Aussichten finde ich. Die Spitzenknospe bleibt dran

Re:Hortensiensaison 2013
Verfasst: 14. Mär 2014, 18:42
von Herr Dingens
Meine rührt sich noch nicht, null!
Re:Hortensiensaison 2013
Verfasst: 14. Mär 2014, 18:48
von tarokaja
Und auch im sonnig warmen Tessin schläft sie noch.
Re:Hortensiensaison 2013
Verfasst: 14. Mär 2014, 18:57
von Scabiosa
H. paniculata ist hier auch eine der letzten Hortensien, die mit dem Austrieb beginnt. H. serrata und H. macrophylla sind teilweise schon komplett grün. H. quercifolia hat das schöne Laub gar nicht abgeworfen und treibt ebenfalls neu aus.
Re:Hortensiensaison 2013
Verfasst: 14. Mär 2014, 19:09
von Henki
Wo doch sonst hier alles so spät dran ist.

Ich habe noch alle anderen paniculata kontrolliert, zeigen alle deutliche Regung.
Re:Hortensiensaison 2013
Verfasst: 14. Mär 2014, 19:12
von Scabiosa
Wo doch sonst hier alles so spät dran ist.

Ich habe noch alle anderen paniculata kontrolliert, zeigen alle deutliche Regung.
Manchmal ist alles anders; selbst die Samthortensie treibt schon aus.....
Re:Hortensiensaison 2013
Verfasst: 14. Mär 2014, 20:55
von troll13
Macht euch keine Sorgen um Rispenhortensien, die gesund und lebend in diesen "Nicht-Winter" gegangen sind.Im Vergleich zu anderen Arten erfolgt der Frühjahrsaustrieb sehr spät.Für andere Hortensienarten werden die nächsten Wochen spannend. Bislang sehen auch die Triebspitzen von den empfindlicheren Hydrangea macrophylla hier nach Frühtemperaturen um den Gefrierpunkt noch sehr gut aus.Ein Nachtfrost im April könnte jedoch immer noch zum Totalausfall der Blüte bei einigen Sorten führen.
Re:Hortensiensaison 2013
Verfasst: 14. Mär 2014, 21:23
von Jule69
Troll: Mach mir keine Angst....Zur Zeit sieht alles so super aus...Gänselieschen: Bei mir tut sich auch noch nichts...
Re:Hortensiensaison 2013
Verfasst: 15. Mär 2014, 10:20
von kaieric