Seite 1 von 5

Störche 2014/15

Verfasst: 16. Mär 2014, 23:10
von Josef4
Ich bin vor drei Jahren in ein kleines Dorf in Ungarn ausgewandert. Auf der anderen Straßenseite, schräg gegenüber, ist auf einem hohen Mast ein Storchennest. Als ich damals mein Haus zum ersten Mal besichtigte, hat mir das gleich sehr gut gefallen. Nie zuvor hatte ich einen Storch gesehen, jetzt ist er mein direkter Nachbar. Diese Vögel faszinieren und beeindrucken mich sehr. Sie sind so majestätisch, furchtlos und diskret. Wenn er über mich hinwegfliegt, meint man, eine Boeing 747 kommt daher, so groß ist er. Er fliegt gern abends auf mein Grundstück zur Futtersuche, gegen Sonnenuntergang oder kurz danach. Einmal waren beide Eltern und ein Junges gleichzeitig da, nur 40 Meter von meiner Haustür entfernt. Manchmal kommt er auch, wenn ich gerade die 3000 m² Wiese mähe. Er koordiniert seinen Standort perfekt mit meiner gleichmäßigen Bewegung, so daß er immer mindestens 15 Meter Abstand hat.Dieses Jahr kam er am 12. März zurück - leider weiß ich nicht, von wo. Das Weibchen ist noch nicht da. Er war auffallend dünn und erholt sich jetzt erst mal. Die Fotos sind von 2012."Mein" Storch auf Nachbars Dach"Mein" Storch auf Nachbars Dach

Re:Störche 2014

Verfasst: 16. Mär 2014, 23:20
von Staudo
Wir haben auch ein eigenes Storchenpaar. Hoffentlich wieder. ;) Derzeit sind die Tiere noch nicht da.Ungarische Störche sollten Ost-Zieher sein und in Afrka überwintern.

Re:Störche 2014

Verfasst: 16. Mär 2014, 23:49
von Janis
Die beiden Schwarzstörche aus Estland, die auf der birdmap von Looduskalender noch verblieben sind, haben in Syrien bzw. im Tschad überwintert.Daraus lässt sich natürlich nur ganz vage ableiten, wo die Weißstörche aus Ungarn im Winter gewesen sein könnten.Es muss wirklich schön sein, die Störche zu beobachten! Insbesondere eine weiss gefiederte 747 über dem Kopf stelle ich mir beeindruckend vor. :DDem Weibchen – und allen anderen Vögeln, die jetzt unterwegs sind - wünsche ich alles Gute und viel Glück für den Heimflug! ;)

Re:Störche 2014

Verfasst: 16. Mär 2014, 23:59
von Josef4
Ich dachte, das sind auch Schwarzstörche. Nicht?

Re:Störche 2014

Verfasst: 17. Mär 2014, 00:05
von Janis
Schwarzstörche sind fast ganz schwarz, bis auf den Bauch. ;)

Re:Störche 2014

Verfasst: 17. Mär 2014, 01:13
von Josef4
Super Foto! Jetzt weiß ich da endlich Bescheid. Danke für die Aufklärung!

Re:Störche 2014

Verfasst: 17. Mär 2014, 07:43
von Staudo
Ich dachte, das sind auch Schwarzstörche. Nicht?
Außerdem leben Schwarzstörche sehr versteckt in Wäldern. Weißstörche dagegen treiben es weithin sichtbar auf ihren Nestern.

Re:Störche 2014

Verfasst: 17. Mär 2014, 07:56
von Pewe
Mindestens seit Samstag ist mind. einer der Winsener Störche wieder da. Leider fotoscheu. Als ich die Kamera zückte, war er wech :(

Re:Störche 2014

Verfasst: 17. Mär 2014, 08:09
von Crambe
Sonntag vor einer Woche waren am Bodensee zumindest zwei Paare und ein einzelner Storch zu sehen. :)

Re:Störche 2014

Verfasst: 21. Mär 2014, 22:08
von Janis
Jungstörche drohen zu ertrinken"In regenreichen Zeiten wird das Nest schnell zur Todesfalle. Die Eltern hören nie auf, an ihrer Heimstatt herum zu bauen. Nicht nur Zweige, Gras und Moos scheinen dem Storch erstklassiges Baumaterial. Vieles aus Menschenhand ebenfalls. Die Folge: Durch große Mengen an Plastikfolien und anderem Zivilisationsmüll ist der Boden derart verdichtet, dass Regenwasser nicht mehr abfließen kann. In einer regnerischen Brutsaison wie der von 2013 wird diese Versiegelung zur Katastrophe. Die Eltern versuchen, ihre winzige Brut vor Nässe und Kälte zu schützen. Doch wenn der Nestboden schon tief unter Wasser steht, drücken die Altstörche ihre Jungen samt Köpfchen auch noch hinein." Es empfiehlt sich demnach, ab und zu einen prüfenden Blick auf in der Nähe befindliche Storchennester zu werfen.

Re:Störche 2014

Verfasst: 22. Mär 2014, 07:27
von Staudo
Kaum eine andere Wildtierart bekommt so viel Aufmerksamkeit wie die Störche. Im letzten Jahr kam in unserer Region wegen Dauerregens weit über die Hälfte der Storchenküken um. Das war schon eine große Ausnahme.

Re:Störche 2014

Verfasst: 22. Mär 2014, 08:25
von tiarello
"Unser" Storchenpaar ein paar Dörfer weiter war sehr früh zurück. Wir konnten es schon am 9.3. beobachten.

Re:Störche 2014

Verfasst: 25. Mär 2014, 08:44
von Josef4
Gestern kam Storchenfrau an. Leider sank die Temperatur in der Nacht auf 0 Grad, brrrrrr! Aber jetzt scheint die Sonne.

Re:Störche 2014

Verfasst: 30. Mär 2014, 21:27
von Henki
Unsere Störche sind auch wieder da. :)

Re:Störche 2014

Verfasst: 3. Apr 2014, 10:14
von Henki
Und sie arbeiten Am Nachwuchs! :D Bildkostenlose bilderBildbilder upload