Seite 1 von 5

Üble Beikräuter?

Verfasst: 24. Mär 2014, 20:08
von SusesGarten
Hallo,ich habe einige Pflanzen geschenkt bekommmen, die mit Kräuter durchmixt sind, die ich als ganz übles Unkraut verdächtige:BildBildDiese beiden sind das selbe Pflänzchen.BildLeider unscharf. Gemeint ist das Kraut, was nicht der Frauenmantel ist und ich vermute Giersch?BildAuch das ist im Frauenmantel und ich habe keine Idee.BildDiese beiden sitzen in Corydalis. Das runde Blättchen ist mir bekannt als Unkraut. Der Name fällt mir nicht ein, aber das versuche ich auszurotten. Das Blatt darunter weiß ich nicht.BildHier geht es mir um die Sämlinge mit den länglichen Blättern unten links. Ist das Corydalis?Viele Grüße, Susanne

Re:Üble Beikräuter?

Verfasst: 24. Mär 2014, 20:10
von Staudo
Oh, Du bist dabei viel Freude zu stiften.Auf Deinen Bildern erkenne ich Giersch, Scharbockskraut, Frauenmantel und evtl. ein Lamiastrum. Achja, Corydalissämlinge sind auch dabei.

Re:Üble Beikräuter?

Verfasst: 24. Mär 2014, 20:11
von enigma
Staudo war schneller. Ich war zu denselben Ergebnissen gekommen, evtl. nicht Lamiastrum, sondern Zitronenmelisse?

Re:Üble Beikräuter?

Verfasst: 24. Mär 2014, 20:13
von Staudo
Eher nicht, aber vielleicht eine Brennnessel?

Re:Üble Beikräuter?

Verfasst: 24. Mär 2014, 20:18
von Quendula
Meint ihr das erste? Das sieht nicht nach Brennnessel aus. Ich schätze auch, dass Suse da nicht nach gefragt hätte, das hätte sie schnell erfühlt ;) .

Re:Üble Beikräuter?

Verfasst: 24. Mär 2014, 20:20
von troll13
Ich bin für Lamiastrum, wenn die Stängel kantig sind.Aber ist das wirklich ein großes Problem. Aus solchen frischgetopften Pflanzen kann man sogar Gierschwurzeln eigentlich recht leicht entfernen.

Re:Üble Beikräuter?

Verfasst: 24. Mär 2014, 20:26
von oile
Aus solchen frischgetopften Pflanzen kann man sogar Gierschwurzeln eigentlich recht leicht entfernen.
Dafür müsste man sich u. U. dazu entschließen, die Wurzeln auszuspülen.

Re:Üble Beikräuter?

Verfasst: 24. Mär 2014, 20:26
von SusesGarten
Ne, Freude wird das nicht. Alle diese Kraüter haben wir bis jetzt nicht. Ich will sie auch nicht haben und werde den schon gepflanzten Frauenmantel wieder raus holen.Scharbockskraut ist das mit den runden Blättern, dessen Name mir nicht einfallen wollte. Den werde ich versuchen noch im Topf raus zu kriegen. Sonst kommen die Corydalis nicht in den Boden, aber die will ich behalten. Beim Scharbockskraut ist auch Giesch? Die gelappten Blätter?Das, was wie eine Brennessel aussieht, ist keine Zitronenmelisse und auch keine Brennessel. Das muss also was anderes böses sein. Laminastrum könnte es eher sein. Der stengel ist kantig.Ich werde Morgen den Schenker des Frauenmantels ausschimpfen. Er hätte wenigstens sagen könne, das der verseucht ist! Es waren 2 Mörtelwannen voll und eine haben wir schon eingepflanzt. Alles wieder raus und auseinander friemeln....

Re:Üble Beikräuter?

Verfasst: 24. Mär 2014, 20:34
von troll13
Aus solchen frischgetopften Pflanzen kann man sogar Gierschwurzeln eigentlich recht leicht entfernen.
Dafür müsste man sich u. U. dazu entschließen, die Wurzeln auszuspülen.
Ja und...?Um diese Zeit nimmt Frauenmantel es einem nicht besonders übel.Die Pflanzen stammen übrigens nicht von mir. ;D :-X

Re:Üble Beikräuter?

Verfasst: 24. Mär 2014, 20:36
von oile
Dafür müsste man sich u. U. dazu entschließen, die Wurzeln auszuspülen.
Ja und...?
Nichts und. Ich würde es so machen.

Re:Üble Beikräuter?

Verfasst: 24. Mär 2014, 20:37
von SusesGarten
Nein, die Pflanzen stammen nicht aus dem Forum. Die sind von "Freunden" ;D .

Re:Üble Beikräuter?

Verfasst: 24. Mär 2014, 20:39
von Quendula
Scharbockskraut hat solche kleinen knubbeligen Speicherwurzeln. Auf die solltest Du achten.

Re:Üble Beikräuter?

Verfasst: 24. Mär 2014, 20:48
von SusesGarten
Wird mir der Corydalis es verzeihen, wenn ich ihm die Wurzeln ganz auseinader nehme? Es sind mehrere blühende Pflanzen in rosa und weiß und die Sämlinge. Ich habe alles, wie es aus dem Boden kam, in einen Topf mit etwa 40 cm Durchmesser gepflanzt. Den Corydalis will ich unbegingt behalten.Den Frauemantel auch, aber der wächst, wie Unkraut. Das ist auch so viel, da ist es nicht schlimm, wenn etwas den Bach runter geht. Aus den Quelle habe ich auch noch Farne. Alle schon eingepflanzt. Die muss ich mal sehr genau angucken.

Re:Üble Beikräuter?

Verfasst: 24. Mär 2014, 20:51
von oile
Warte doch, bis der Corydalis einzieht. Dann ist er in der Ruhephase und Du kann nach den Knöllchen puhlen. ;)

Re:Üble Beikräuter?

Verfasst: 24. Mär 2014, 20:54
von SusesGarten
Und wie erkenne ich den eingezogenen Corydalis?Edit: Ich habe gegoogelt. Ich denke, ich kann die Knollen von Corydalis vom Schabrockskraut unterscheiden.