Seite 1 von 2
Lilien jetzt umpflanzen?
Verfasst: 25. Mär 2014, 09:37
von Callis
Die einzige Lilie, die sich dauerhaft im Lehmgarten gehalten hat, ist 'Black Beauty', eine wirkliche Schönheit.Ich würde sie gern mitnehmen in den Sandgarten.Augenblicklich hat sie angefangen zu treiben. Kann ich sie dann jetzt noch verpflanzen oder besser im Herbst, wenn die Stengel vertrocknet sind?
Re:Lilien jetzt umpflanzen?
Verfasst: 25. Mär 2014, 09:58
von partisanengärtner
Wenn Du nichts abbrichst sollte es gehen. Aber auch wenn, dann blühen sie halt im nächsten Jahr.
Re:Lilien jetzt umpflanzen?
Verfasst: 25. Mär 2014, 10:05
von Callis
Danke, dann will ich mal gleich zur Grabegabel greifen.

Re:Lilien jetzt umpflanzen?
Verfasst: 25. Mär 2014, 10:07
von Irm
ja, das dürfte kein Problem sein, Du bekommst sie doch bestimmt mit so einem Lehmbatzen raus

Übrigens wächst diese Sorte auch hier im Sand sehr gut, hatte sie im früheren Garten, war immer ein Hingucker.
Re:Lilien jetzt umpflanzen?
Verfasst: 25. Mär 2014, 10:18
von Gartenhexe
@ Callis, auch bei uns wächst 'Black Beauty' völlig problemlos. Nur auf die hübschen roten Käfer würde ich gern verzichten!
Re:Lilien jetzt umpflanzen?
Verfasst: 25. Mär 2014, 10:54
von mickeymuc
Zu den Käferle hab ich letztens eine interessante Theorie gelesen, nämlich dass sie keinen Wind mögen.Bei uns im Ermstal weht immer ein Lüftchen, und ich hab tatsächlich so gut wie keine Hähnchen hier - so 3-5 müssen jedes Jahr sterben, aber mehr haben wir im Garten nicht.Im Wald dagegen gibt es hier große Türkenbundbestände die immer ziemlich zerfressen sind.
Re:Lilien jetzt umpflanzen?
Verfasst: 25. Mär 2014, 11:26
von Mediterraneus
Meine Hähnchen sind windfest :(Allerdings hab ich keine an Lilium henryi.
Re:Lilien jetzt umpflanzen?
Verfasst: 25. Mär 2014, 13:13
von Crambe
Meine Hähnchen sind windfest


Meine leider auch :'(Dafür sind die Türkenbundlilien im Wald unangefressen
Re:Lilien jetzt umpflanzen?
Verfasst: 25. Mär 2014, 13:15
von Mediterraneus
Meine L. henryi sitzen auch schattig. Vielleicht liegts am Schatten?
Re:Lilien jetzt umpflanzen?
Verfasst: 25. Mär 2014, 14:00
von kudzu
muss ich schon wieder zugeben, nur Bahnhof zu verstehen?was fuer Huehner moegen keinen Zug?immerhin hab ich Black Beauty ergoogelt und als irgendwelche Tigerlilien erkannt, sowas hab ich auch, die fallen immer um,ausser Kaefig drumrum, was kann ich dagegen tun?Lilien umsetzen?wenn Lilien jetzt nicht umgesetzt werden wollen, dann haben meine gerade eben aus Texas eingetauschten 'pleno fulva' Pech gehabt und meine von einem uebervoelkerten Eck ausgewanderten 'fulva' auchandererseits laufen die hier unter ditch lily als Unkraut und wachsen ueberall, auch in Lehm, als ob wir hier was anderes als Lehm haetten kann mich erinnern, dass Muttern zuhause einen Fleck 'fluva' gehaetschelt hat und die einfach nicht mehr wurden *kopfschuettel*
Re:Lilien jetzt umpflanzen?
Verfasst: 25. Mär 2014, 14:08
von Crambe
muss ich schon wieder zugeben, nur Bahnhof zu verstehen?was fuer Huehner moegen keinen Zug?
Lilienhähnchen 
Re:Lilien jetzt umpflanzen?
Verfasst: 25. Mär 2014, 15:22
von kudzu
noch nie gesehen, sowas

Re:Lilien jetzt umpflanzen?
Verfasst: 25. Mär 2014, 16:36
von Gänselieschen
Och - die sind recht häufig. Da hilft nur absammeln und kaputt machen. Wenn die merken, dass du ihnen ans Leder willst, dann lassen sie sich fallen. Da muss man immer gleich die Hand unter halten. Sonst geht die Sucherei im Beet los ;DKeine Ahnung, wo die immer herkommen. Kaum habe ich mal ne Lilie - schon sind die Viecher da.

Re:Lilien jetzt umpflanzen?
Verfasst: 25. Mär 2014, 16:39
von kudzu
muss eine deutsche Plage sein, darfst gern behalten

Re:Lilien jetzt umpflanzen?
Verfasst: 25. Mär 2014, 17:10
von enaira
Die einzige Lilie, die sich dauerhaft im Lehmgarten gehalten hat, ist 'Black Beauty', eine wirkliche Schönheit.
Die Erfahrung habe ich auch gemacht. Die Triebe werden jedes Jahr dicker

Und Madonnenlilien wachsen und vermehren sich auch gut. Nur nach dem Winter 11/12 waren die dicksten Exemplare verschwunden. Dafür kamen viele kleine nach.An den Madonnenlilien finden sich auch immer die allerersten Hähnchen. In diesem Jahr habe ich erstaunlicherweise noch kein einziges gesichtet...(?)
