Seite 1 von 6
Geum 2014
Verfasst: 30. Mär 2014, 21:33
von troll13
Werbung in eigener Sache... 8)Wenn auch einige hier im Forum der Meinung sind, dass die Benennung von Sämlingen aus Hobbygärten zu einer Sorteninflation beitragen, beweisen diese zwei Sämlinge, die ich vor vielen Jahren von einer Gartenfreundin geschenkt bekommen habe ihr Potential.'Renate Koch' (zu Ehren dieser leider viel zu früh verstorbenen Gartenliebhaberin, die mir das Thema Garten erst nahe gebracht hat.)
Re:Geum 2014
Verfasst: 30. Mär 2014, 21:35
von troll13
Und 'Gelbe Schwester'. Beide überzeugen auch diese Jahr wieder durch ihre frühe Blüte, während die Auslesen der Profizüchter sich immer noch im Winterschlaf befinden.
Re:Geum 2014
Verfasst: 1. Apr 2014, 19:08
von ninabeth †
Könnte das am Foto ein Geumsämling sein? Oder Beikraut?Die Pfanze ist an der Stelle aufgegangen wo meine anderen 7 Geum stehen.

Re:Geum 2014
Verfasst: 1. Apr 2014, 20:15
von Staudo
Doch, das könnten Geum sein.
Re:Geum 2014
Verfasst: 1. Apr 2014, 20:17
von blommorvan
Re:Geum 2014
Verfasst: 1. Apr 2014, 20:41
von troll13
@ ninabethIch stimme Staudo zu. Sieht nach Geum aus. Vielleicht etwas in Richtung G. chiloense?Ich würde sie topfen oder separat aufpflanzen und weiter beobachten.@ blommorvanSo früh waren sie noch nie dran. Letztes Jahr habe ich offenbar das erste Foto von 'Renate Koch' am 8. Mai gemacht.

Re:Geum 2014
Verfasst: 1. Apr 2014, 20:46
von Venga
Mein Bachnelkenwurz blüht auch schon seit fast einer Woche.

Re:Geum 2014
Verfasst: 2. Apr 2014, 18:00
von ninabeth †
Ich habe euren Rat befolgt und die 4 "Sämlinge" getopft. Habe unter anderen ein Geum coccineum mit gelber Blüte, das Sämlingslaub schaut diesen Laub am ähnlichsten.Wir werden ja sehen was daraus wird, bin schon sehr neugierig.Werden die Sämlinge den heuer schon blühen?
Re:Geum 2014
Verfasst: 2. Apr 2014, 20:25
von troll13
Hier findest du Vergleichsbilder der häufigsten Eltern für die Kultivare aus den Gärtnereien.Bei der Artzuordnung dar Gartensorten besteht übrigens offenbar nicht immer Einigkeit unter den Experten.

Re:Geum 2014
Verfasst: 3. Apr 2014, 09:13
von ninabeth †
Danke knorbs
Re:Geum 2014
Verfasst: 25. Apr 2014, 21:40
von troll13
Heute einmal Impressionen in "Gelb".Zunächst Geum montanum 'Diana'. Es könnte vielleicht auch für Standorte geeignet sein, an dem Abkömmlinge des Bachnelkenwurzes nicht so gut zurechtkommen.Ich hoffe, dass es als Kreuzungpartner mit ihnen geeignet ist, weil man sich hier nicht auf dem Bauch legen muss, um in die Blüte zu schauen.
Re:Geum 2014
Verfasst: 25. Apr 2014, 21:41
von troll13
'Lemon Drops' in zart gedecktem Gelb.
Re:Geum 2014
Verfasst: 25. Apr 2014, 21:42
von troll13
'Coppertone' begeistert mich noch mehr. Es steht recht schattig in sandigem Boden und blüht sehr üppig.
Re:Geum 2014
Verfasst: 25. Apr 2014, 21:47
von troll13
Dies ist nun wirklich 'Gelbe Schwester', blommorvan. ;)Vom Originalstandort, von dem auch die Teilpflanzen stammen, die ich hier und anderswo verbreitet habe.
Re:Geum 2014
Verfasst: 25. Apr 2014, 21:50
von troll13
Diese Pflanze stammt von einem anderen Standort. Ich habe sie am 30. 03. 14 schon einmal als 'Gelbe Schwester' gezeigt. :PSoll ich sie nun 'Schwesterschwester' mit Arbeitsnamen nennen?Ich werde es weiter beobachten...
