Seite 1 von 1
Rote Rinde an alten Hochstämmen
Verfasst: 31. Mär 2014, 21:41
von agarökonom
Hallo ! Heute fragte mich mein Nachbar warum seine und unsere Hochstammbäume so rote Rinden hätten . Wir haben recht eisenhaltiges Wasser , bei Bewässerung gibt das einen roten Film . Die Bäume sind beim Vorbesitzer sicher nicht bewässert worden und wir haben den Hof erst seit Oktober . Gibt es eine Erklärung für die auffällig rote Rinde ? Die tritt sowohl bei Birnen als auch Äpfeln auf , nicht bei den Kirschen und Pfirsichen

. Danke !
Re:Rote Rinde an alten Hochstämmen
Verfasst: 31. Mär 2014, 21:49
von oile
Danach wurde ich schon mal gefragt, wenn ich mich recht entsinne. Die rote Rinde gibt es bei uns auch. Es sind Flechten und sie sind absolut unschädlich.
Re:Rote Rinde an alten Hochstämmen
Verfasst: 31. Mär 2014, 21:50
von Staudo
Die gibt es auch erst wieder, seit die Luft sauber ist.
Re:Rote Rinde an alten Hochstämmen
Verfasst: 31. Mär 2014, 21:57
von uliginosa
Rostrote undefinierbare Beläge an Bäumen sind mir auch schon oft aufgefallen. Flechten sind das nicht, die erkennt man mit em unbewaffneten Auge, eher
Algen - gerade gefunden!
Trentepohlia
Re:Rote Rinde an alten Hochstämmen
Verfasst: 31. Mär 2014, 22:00
von agarökonom
Das kommt hin , danke !!! Dann kann ich den Nachbarn vor dem Fungizideinsatz abhalten .
Re:Rote Rinde an alten Hochstämmen
Verfasst: 31. Mär 2014, 22:04
von uliginosa
Dass sie auf Kirsche nicht vorkommen liegt wahrscheinlich an der glatten Rinde (wie die bei Pfirsichen aussieht habe ich gerade nicht so vor Augen ...)