Seite 1 von 2
baum unter stromleitung
Verfasst: 1. Apr 2014, 12:40
von hargrand
Darf man einen apfelbaum unter eine stromleitung pflanzen?
Re:baum unter stromleitung
Verfasst: 1. Apr 2014, 12:47
von mifasola
Was für eine Leitung in welcher Höhe, was für ein Baum?Meist müssen Sicherheitsabstände zwischen Leitung und den oberen Ästen eingehalten werden. Auf RWE-Gebiet kenne ich das so, dass Niederspannungsleitungen mindestens zweieinhalb Meter über dem obersten Blatt laufen sollen (oder müssen), Mittelspannungsleitungen mindestens vier Meter.
Re:baum unter stromleitung
Verfasst: 1. Apr 2014, 12:49
von andreasNB
SicherheitsabständeKann man sicher auch auf Abstand Baum <-> Leitung übertragen.
Hier werden 2-4 genannt.Auch wenn es einer Erlaubnis des Eigentümers bedarf. Nicht das Dir eines Tages
so etwas passiert
Re:baum unter stromleitung
Verfasst: 1. Apr 2014, 12:58
von hargrand
Naja ich habe nicht überlegt der baum steht seit Herbst direkt drunter aber aus mm111 also mittelstark wachsendAlso wenn der Abstand zur Leitung gros genug ist können sie nix machen?
Re:baum unter stromleitung
Verfasst: 1. Apr 2014, 13:04
von mifasola
Naja, sie werden was machen (wollen), wenn sie eine Gefährdung sehen. Und die hängt u.a. vom Abstand ab.In welcher Höhe läuft denn die Leitung?
Re:baum unter stromleitung
Verfasst: 1. Apr 2014, 13:05
von andreasNB
Was für eine Leitung in welcher Höhe,... ?
?Nach den Infos zu urteilen, bist Du bei einem Mindestabstand von 4-5m auf der sicheren Seite.
Re:baum unter stromleitung
Verfasst: 1. Apr 2014, 13:12
von Staudo
Bei uns fährt eine Dienstleistungsfirma durch den Ort und kappt im Auftrag des Stromversorgers alles Bäume, die unter den Leitungen stehen. Den Grundstücksbesitzern entstehen dadurch keine Kosten. Allerdings arbeiten die Baumverschneider auch nicht nach ästhetischen Gesichtspunkten.
Re:baum unter stromleitung
Verfasst: 1. Apr 2014, 13:13
von hargrand
Da muss ich meinen vater fragen ich weis das nichtSchreib ich dann später ist aber eine Leitung mit drei drähtenwo aussieht wie ein t
Re:baum unter stromleitung
Verfasst: 1. Apr 2014, 13:15
von hargrand
Bei uns fährt eine Dienstleistungsfirma durch den Ort und kappt im Auftrag des Stromversorgers alles Bäume, die unter den Leitungen stehen. Den Grundstücksbesitzern entstehen dadurch keine Kosten. Allerdings arbeiten die Baumverschneider auch nicht nach ästhetischen Gesichtspunkten.
also egal wie hoch alle werden gekappt? ?
Re:baum unter stromleitung
Verfasst: 1. Apr 2014, 13:16
von Staudo
Alles über einer bestimmten Höhe wird abgesägt, egal ob Linde, Magnolie, Birne oder Fichte.
Re:baum unter stromleitung
Verfasst: 1. Apr 2014, 13:27
von hargrand
Re:baum unter stromleitung
Verfasst: 1. Apr 2014, 13:32
von mifasola
Also ich würde bei Gelegenheit eins von beidem umsetzen. Der Einfachheit halber vielleicht den Baum.
Re:baum unter stromleitung
Verfasst: 1. Apr 2014, 13:38
von Crambe
Also ich würde bei Gelegenheit eins von beidem umsetzen. Der Einfachheit halber vielleicht den Baum.

Oder den Baum ab der kritischen Grenze zum Spalier umerziehen ;)Ist das die Leitung zu euren Gebäuden? Sind das dünne Drähte oder dickere, ummantelte? Bei ummantelten ist man großzügiger.
Re:baum unter stromleitung
Verfasst: 2. Apr 2014, 23:04
von Apfeldieb
Zuerst mal, pflanzen darfst du was du möchtest, auch unter Stromleitungen.Nach der Beschreibung dürfte es sich um eine 20000V Leitung handeln, die idR. ca. 12-15 m über dem Erdboden hängt. Zwischen den Masten ist die Leitung wegen Durchhang näher am Boden. 3m Abstand muß sein und es darf niemand auf den Baum klettern, der den Abstand unterschreiten kann. Das heißt, am Mast darf der Baum 9 m werden, zwischen den Masten in der Mitte nur ca. 6m bei einer Masthöhe von 12m.Unter 1m wird's gefährlich, da kann schon ein Lichtbogen entstehen, der den Baum wie auch Personen in der Nähe schädigen kann. Die elektrischen Felder der Leitung kann bei unter 5m schon ältere Herzschrittmacher oder andere Ersatzteile im Körper zu Fehlfunktionen verleiten. Das ist immer auch zu berücksichtigen.Nun fehlt noch die genaue Höhe über Boden im Sommer bei Sonnenschein gemessen, da die Wärme die Drähte zum ausdehnen bringt und den Durchhang vergrößert. Ob die abstände mit dem Baum passen musst du dann selber entscheiden. Der Versorger hilft dir im Zweifelsfall und wer es ist müsste am Mast stehen.hthApfeldieb, der früher mal auf den Masten herumhüpfte.
Re:baum unter stromleitung
Verfasst: 3. Apr 2014, 19:08
von hargrand

vielen Dank!