Seite 1 von 7

Gartenarbeiten im April

Verfasst: 2. Apr 2014, 14:09
von Gänselieschen
Gestern Abend habe ich bis zum Dunkelwerden in meinem alten Gemüsegarten gewirbelt.Spargelbeet gesäubert, mit Kompost aufgefüllt, gedüngt gewässert.Erdbeerbeet gesäubert (war grün von Kraut) gedüngt und gewässert.Und dabei fast eine Karre Giersch gezogen.Meinen Wäschepilz zu Ende eingeschlämmt und mich vom positiven Ergebnis überzeugt - steht fast gerade das Teil.

Re:Gartenarbeiten im April

Verfasst: 2. Apr 2014, 15:06
von Tomas
Nun, im April plane ich vorab den nächsten Mähereinsatz, vermutlich etwa in der zweiten Monatswoche, wenn das olle Kraut endlich wächst!

Re:Gartenarbeiten im April

Verfasst: 2. Apr 2014, 20:29
von maigrün
mal wieder schneebeeren gerodet und danach gründünger eingesät. ich hoffe, die verbliebenen wurzeln treiben noch aus, damit ich sie in einem zweiten durchgang im herbst erwische. :P

Re:Gartenarbeiten im April

Verfasst: 2. Apr 2014, 20:33
von Most
Nochmals Kompost auf das Hochbeet verteilt. Jetzt ist es dann endlich voll.

Re:Gartenarbeiten im April

Verfasst: 2. Apr 2014, 20:41
von Bienenkönigin
An 30m Bachufer Weiden gepflanzt: Dotterweide, immerblühende Mandelweide, Salix alba velveton und frühblühende Reifweide. Damit meine Bienen in Zukunft im Frühjahr nicht hungern müssen :DLGr.Bienenkönigin

Re:Gartenarbeiten im April

Verfasst: 2. Apr 2014, 21:22
von Henki
In den letzten drei Tagen habe ich 50 qm ehemaliger Beetfläche tief durchgegraben und knapp 2 m³ Quecken und andere Wurzelunkräuter entfernt. :P Bild

Re:Gartenarbeiten im April

Verfasst: 2. Apr 2014, 21:25
von Gartenklausi
Respekt! War das die Queckenhölle mit dem Filz aus bald bleistiftdicken Wurzeln, die Du letztes Jahr mal hier gezeigt hast?LGKlaus

Re:Gartenarbeiten im April

Verfasst: 2. Apr 2014, 21:28
von Henki
Ja, genau. Ich habe nun tatsächlich in den letzten Monaten kurzen Prozess gemacht, über 30 Rhodos ausgepflanzt, knapp 300 Töpfe mit Stauden umgepflanzt und alles möglichst penibel von Queckenwurzeln befreit. Eine Herausforderung war die Magnolia ashei, der ich nicht zu dicht an die Wurzeln wollte. Kann sein, dass da nochmal das eine oder andere Queckchen hochkommt.

Re:Gartenarbeiten im April

Verfasst: 4. Apr 2014, 08:00
von martins9
Ich hab gestern eine Aronia- und eine Kulturheidelbeere gepflanzt und Rasen rund um meinen Gemüsegarten gemäht. Danach hab ich mit dem Sohnemann unter den Kirschbaum gesetzt und den Bienen und Hummeln beim Summen zugehört. Großprojekt für den April ist neben der normalen Gartenarbeit das Setzten einer Rasenbordkante auf 30m. Material liegt schon seit letztem Freitag da, aber ich kann mich noch nicht aufraffen. Dann hätte ich aber die Hälfte (20 und 10m, 1 lange Seite, eine Kurze) meines Gemüsegartens umrandet und erst mal eine gewisse Grundordnung.

Re:Gartenarbeiten im April

Verfasst: 4. Apr 2014, 19:21
von Eden85
war heute abend nur kurz im Garten zum giessenvor allem die Rhododendren sind ganz übel trocken

Re:Gartenarbeiten im April

Verfasst: 4. Apr 2014, 20:47
von Josef4
Den ganzen Tag im Garten gearbeitet, bei schönstem Frühlingwetter. Mußte heute schon zum zweiten Mal die Wiese mähen, Wahnsinn! An manchen Stellen war das Gras schon wieder so hoch, daß der Rasenmäher stecken blieb. Habe vorhin nachgekuckt: Letztes Jahr habe ich die Wiese am 23. April zum ersten Mal gemäht!Also wenn das so weitergeht, dann kommt der Winter im September....

Re:Gartenarbeiten im April

Verfasst: 4. Apr 2014, 21:17
von lerchenzorn
Staub aufgewirbelt

Re:Gartenarbeiten im April

Verfasst: 4. Apr 2014, 21:41
von pearl
:D sehr fleißig! :D

Re:Gartenarbeiten im April

Verfasst: 4. Apr 2014, 21:42
von Janis
An der Gehölzliste weiter gearbeitet....

Re:Gartenarbeiten im April

Verfasst: 5. Apr 2014, 19:48
von Christina
Im Gemüsegarten gewerkelt...