Seite 1 von 1

unbekanntes "Unkraut" (Staude)

Verfasst: 2. Apr 2014, 19:25
von Janis
Kennt jemand den Namen "Roter Ritter" für ein sehr gross- und grobblättriges, hohes "Unkraut" (hier gehen die Ansichten wohl auseinander, manche Leute sollen es sich bewusst in den Garten pflanzen), hohe rote, eher unscheinbare Blüten.Es ist eine Staude und vermehrt sich über noch so kleine Wurzelstücke, bildet sehr lange Wurzeln.

Re:unbekanntes "Unkraut" (Staude)

Verfasst: 2. Apr 2014, 19:30
von paulw
ggle mal federmohn

Re:unbekanntes "Unkraut" (Staude)

Verfasst: 2. Apr 2014, 19:30
von enaira

Re:unbekanntes "Unkraut" (Staude)

Verfasst: 2. Apr 2014, 19:33
von partisanengärtner
Meinst Du einen Ampfer. Vielleicht den großen Sauerampfer?

Re:unbekanntes "Unkraut" (Staude)

Verfasst: 2. Apr 2014, 19:34
von enaira
Rumex acetosa wird auch 'Roter Ritter' oder 'Roter Heinrich' genannt.

Re:unbekanntes "Unkraut" (Staude)

Verfasst: 2. Apr 2014, 20:01
von Janis
Super! Das war ja schnell geklärt :D Danke!Stimmt, Enaira, der Name "Roter Heinrich" wurde mir auch noch genannt,Die Blätter von meinen grössten Pflanzen sind allerdings schon jetzt wesentlich grösser als die auf dem Foto . Ist der Sauerampfer etwa wintergrün, oder gefällt es ihm so gut bei mir?

Re:unbekanntes "Unkraut" (Staude)

Verfasst: 2. Apr 2014, 20:03
von lerchenzorn
Auf dem von Dir verlinkten Bild ist der Stumpfblättrige Ampfer (Rumex obtusifolius) abgebildet, der wesentlich größer wird als der Sauer-Ampfer. Blüht zwar eher in grünlichen Tönen, kann aber auch rote Partien haben.(Ist schwer zu beseitigen, weil er tatsächlich aus kleinen Resten der Pfahlwurzel nachtreibt.)

Re:unbekanntes "Unkraut" (Staude)

Verfasst: 2. Apr 2014, 20:19
von Janis
Dann habe ich doch wohl eher den Rumex acetosa.Der im übrigen Futterpflanze für Raupen ist, allerdings weiss ich gar nicht, ob es die Schmetterlinge hier gibt.