Seite 1 von 1

Bitte um Bestimmung -> Hyacinthoides italica

Verfasst: 3. Apr 2014, 08:19
von Irm
Diese Pflanze habe ich als "Hyazinthoides hispanica" gekauft. Nachdem ich aber den Wildhyazinthen-Thread durchforstet habe, weiß ich, dass es das nicht ist. Frage wäre halt, obs winterhart ist ::) Bild

Re:Bitte um Bestimmung

Verfasst: 3. Apr 2014, 08:41
von Zwiebeltom
Ich tippe auf eine Scilla Art, aber da gibts soviele. Evtl. S. cilicica.

Re:Bitte um Bestimmung

Verfasst: 3. Apr 2014, 08:48
von Guda
Muscari italicum. Angeblich am besten in Waldsituation wachsend, kein Senkrechtstarter. Winterhart!!!Ich glaube, ich habe es als Hya(z)(c)inthoides italica gekauft. Nirgends gefunden. Dann irgendwo unter Muscari italicum entdeckt.

Re:Bitte um Bestimmung

Verfasst: 3. Apr 2014, 08:55
von Zwiebeltom
Woher hast du denn den Namen Muscari italicum?Da gibts im Netz nicht ein einziges passendes Suchergebnis und die Pflanze sieht ja auch absolut nicht aus wie eine Traubenhyazinthe.

Re:Bitte um Bestimmung

Verfasst: 3. Apr 2014, 08:58
von Irm
Tatsächlich finde ichs Hyacinthoides italica :) danke Guda. Also doch ein Hasenglöckchen und anscheinend winterhart :D Bild

Re:Bitte um Bestimmung

Verfasst: 3. Apr 2014, 09:00
von Irm
Woher hast du denn den Namen Muscari italicum?Da gibts im Netz nicht ein einziges passendes Suchergebnis und die Pflanze sieht ja auch absolut nicht aus wie eine Traubenhyazinthe.
go og le mal unter hyacinthoides italica.

Re:Bitte um Bestimmung

Verfasst: 3. Apr 2014, 09:03
von Guda
Oh, habe ich geschusselt und unter M.i. gekauft und schließlich Hyacinthoides i. gefunden?"ich vertrau dem Publikum", auf jeden Fall brauchst Du nicht zu topfen, in 6b absolut hart, Irm.

Re:Bitte um Bestimmung

Verfasst: 3. Apr 2014, 09:05
von Irm
gut zu wissen, ich finde es nämlich ziemlich nett :D

Re:Bitte um Bestimmung -> Hyacinthoides italica

Verfasst: 3. Apr 2014, 09:31
von knorbs
nicht nur nett...ich find's richtig schön. hoffe auf guten samenansatz. 8)

Re:Bitte um Bestimmung -> Hyacinthoides italica

Verfasst: 3. Apr 2014, 09:46
von Irm
upps, ja, wenns klappt, kannst Du den Samen gern haben :D

Re:Bitte um Bestimmung -> Hyacinthoides italica

Verfasst: 3. Apr 2014, 09:48
von enigma
Schober bietet Zwiebeln an.

Re:Bitte um Bestimmung -> Hyacinthoides italica

Verfasst: 3. Apr 2014, 09:56
von knorbs
aahh danke bristlecone...die gibt's ja für kleines geld. 8)

Re:Bitte um Bestimmung -> Hyacinthoides italica

Verfasst: 3. Apr 2014, 09:58
von Irm
jaaaa, wenn man erstmal weiß, was es ist .. danke vielmals für die Bestimmung !

Re:Bitte um Bestimmung -> Hyacinthoides italica

Verfasst: 3. Apr 2014, 16:17
von Guda
nicht nur nett...ich find's richtig schön. hoffe auf guten samenansatz. 8)
Ich glaube, meine haben sich in den bald 10 Jahren nie versamt und unwesentlich vermehrt.

Re:Bitte um Bestimmung -> Hyacinthoides italica

Verfasst: 8. Apr 2014, 00:10
von Dicentra
Irm, das ist ja fein, dass ich nicht mehr fragen muss, vielen Dank :). Ich hatte auch eins mitgenommen, weil ich es so niedlich fand.