Seite 1 von 1

Welches Schadbild (am Apfelbaum) ist das bitte?

Verfasst: 6. Apr 2014, 17:26
von b-hoernchen
An einem Gravensteiner, letztes Jahr gepflanzt, Unterlage unbekannt, aber sicher schwachwüchsig, zeigt sich am Stamm ca. einen halben Meter über dem Boden folgendes Bild:BildDas Foto müsste gedreht werden, aber für eine Beurteilung des Schadbildes dürfte es egal sein.Ich erinnere mich, dass da letztes Jahr schon etwas war. Mittlerweile mache ich mir Sorgen.Vielen Dank für eure Mithilfe!GrußThomas

Re:Welches Schadbild (am Apfelbaum) ist das bitte?

Verfasst: 13. Apr 2014, 14:32
von b-hoernchen
Hallo,darf ich nochmal fragen - weiß hier jemand eventuell Bescheid?Könnte das Kragenfäule sein?

Re:Welches Schadbild (am Apfelbaum) ist das bitte?

Verfasst: 14. Apr 2014, 22:14
von cydorian
Kragenfäule sieht anders aus, vergleiche selbst: http://www.baumpflege-schweiz.ch/pdf/ph ... tora_1.pdf

Re:Welches Schadbild (am Apfelbaum) ist das bitte?

Verfasst: 14. Apr 2014, 22:25
von Apfelmann
Wie weit geht diese Rindenveränderung nach oben, schon mehr als der halbe Stamm,es sieht nach einem beginnenden Pilzschaden aus,mit einer Drahtbürste säubern undstreichfähige Weißkalkpampe desinfiziert, mit etwas Kupfermittel versetzt, ist zur Pilzbekämpfung vorteilhaftLG

Re:Welches Schadbild (am Apfelbaum) ist das bitte?

Verfasst: 15. Apr 2014, 21:52
von b-hoernchen
Danke cydorian, auf dich ist Verlass!Ich meinte nur einmal ein Bild der Kragenfäule gesehen zu haben und das war meiner Erinnerung nach ähnlich. Aber soll mir sehr recht sein, wenn sie es nicht ist.Ganz aus allgemeinem Interesse:Wäre ein Kragenfäulebefall im Garten eine Gefahr für andere Apfelbäume?Ist Kragenfäule im Anfangsstadium behandelbar, heilbar?Ja, Apfelmann, dann will ich mal schauen, ob ich was Kupferhaltiges hinschmiere, vielleicht ein Wundverschlussmittel darüber streichen.Der Befall erreicht bisher nur etwa die unteren 50cm eines nun ca. 2m hohen Baumes.

Re:Welches Schadbild (am Apfelbaum) ist das bitte?

Verfasst: 19. Apr 2014, 11:47
von partisanengärtner
Kragenfäule im Anfangsstadium scheint heilbar zu sein (Am Stamm). Auschneiden und behandeln der Pilz ist kupferempfindlich. Die dunklen Streifen im Kambium und Holz müssen vollständig entfernt werden.Wurzelbefall entsorgen.

Re: Welches Schadbild (am Apfelbaum) ist das bitte?

Verfasst: 24. Sep 2015, 16:24
von b-hoernchen
Ein Update: Um es kurz zu machen:St. Duaxo hat geholfen!Nach mehreren Ganzbaumduschen mit besonderer Berücksichtigung der aufgeplatzten Borke bis untenhin hat der Baum, der zuvor schon das Wachstum eingestellt hatte, sich erholt und ist dieses Jahr wieder ins Treiben gekommen. Heuer fast handtellergroße Blätter, fast 1m Neutrieb (auf schwachwüchsiger Unterlage) und merkliches Dickenwachstum am Stamm. Keine Früchte dieses Jahr, dazu war der Baum Ende letzten Jahres schon zu kaputt - aber das ist nach der vielen Chemie vielleicht auch besser so.Ach ja, was Kupferhaltiges hab' ich letztes Jahr mal probiert - war ohne erkennbare Wirkung, dringt offenbar nicht tief genug ein.Immer noch ein Rätsel - was war's? Krebs?

Re: Welches Schadbild (am Apfelbaum) ist das bitte?

Verfasst: 27. Sep 2015, 22:03
von Floris
vielleicht Diplodia mutila, Rindenbrand

Re: Welches Schadbild (am Apfelbaum) ist das bitte?

Verfasst: 28. Sep 2015, 21:16
von b-hoernchen
Hallo Floris,hab' vielen Dank für deine Antwort! Das klingt plausibel, auch wenn's nicht schön ist. Ich werd' mich mal etwas zum Thema einlesen, wenn ich weniger fertig bin. Heute ist Schicht im Schacht.