Seite 1 von 1
Zierpflaume?
Verfasst: 8. Apr 2014, 18:37
von Janis
Kann man erkennen, ob das eine Zierpflaume (Prunus cerasifera Nigra) ist, die austreibt? (direkt neben dem Haus).Leider hat es in Strömen geregnet, und es war sehr dunkel, allzu viel kann man vermutlich nicht erkennen.Ich hab den Austrieb doch deutlich roter in Erinnerung, aber ich kann mich täuschen.

Re:Zierpflaume?
Verfasst: 8. Apr 2014, 19:26
von hargrand
Ich galube nicht dass das eine ist.Viel zu grün

Re:Zierpflaume?
Verfasst: 8. Apr 2014, 19:44
von Janis
Eben.Was könnte es sonst sein?Die Pflanze hat ein 10 cm langes Stämmchen, ist darüber strauchförmig, und ich vermute schon, dass die Blätter ansonsten wie einer Pflaume aussehen.Notfalls mache ich morgen bei besserem Wetter nochmal Fotos.
Re:Zierpflaume?
Verfasst: 9. Apr 2014, 14:18
von Janis
Re:Zierpflaume?
Verfasst: 9. Apr 2014, 14:22
von Janis
nochmal eins:

Re:Zierpflaume?
Verfasst: 9. Apr 2014, 20:18
von Janis
Nachdem es anscheinend nicht möglich ist, das Bäumchen zu identifizieren kann, und mir auch die Baumschule nicht mitteilt, was sie stattdessen geliefert hat, muss das arme Ding wohl ins Exit, und ich mich überraschen lassen, was aus ihm wird. :DGibt es eigentlich überhaupt grünlaubige, nach dem Blattaustrieb blühende Zierpflaumen? Ich lese immer nur von Blutpflaumen verschiedener Sorten.
Re:Zierpflaume?
Verfasst: 9. Apr 2014, 20:32
von troll13
Hat sie geblüht? Und wenn ja, in welcher Farbe?Es handelt sich hier vermutlich schon um
Prunus cerasifera. Nur eben nicht um 'Nigra'.Es gibt auch noch andere Sorten wie 'Trailblazer' oder 'Rosea', die zumindest im Austrieb ähnlich aussehen.
Re:Zierpflaume?
Verfasst: 9. Apr 2014, 20:49
von Janis
Nein, das Bäumchen hat noch nicht geblüht und macht auch nicht die geringsten Anstalten.Ich fänd es ja schön, wenn es irrtümlicherweise die 'Rosea' wäre, aber dann müsste es schon im zeitigen Frühjahr geblüht haben. Und um Trailblazer sein zu können, müsste es dunkle Blättchen haben, und die Blüte zumindest zeitgleich mit dem Blattaustrieb stattgefunden haben.
Re:Zierpflaume?
Verfasst: 9. Apr 2014, 20:55
von troll13
So dunkel ist der Austrieb von 'Trailblazer' nun auch wieder nicht. und wenn das Ding noch nicht geblüht hat... ;)Abwarten und Tee trinken... aber nicht die Kluntjes vergessen.

Re:Zierpflaume?
Verfasst: 9. Apr 2014, 21:06
von Janis
,,,ja, ja...solang ich die Milch weglassen kann.... ;DOk, wenn du meist....Dann lass ich den Topf eben noch auf der Terrasse stehen....Aber wenn es dann doch keine rotlaubige und keine roseblühende Pflaume ist, dann hab ich dieses Jahr wieder keine...Vielleicht bestell ich vorsichtshalber doch eine mit....
Re:Zierpflaume?
Verfasst: 9. Apr 2014, 21:31
von dmks
Ich trinke garkeinen Tee. :PDaß das Bäumchen im ersten Jahr noch nicht blüht ist völlig normal! Das sind kräftige einjährige Triebe - die haben einfach noch keine Blütenknospen (juvinile Phase von Gehölzen) Auch eine nicht so stark auftretende Färbung ist nicht ungewöhnlich nach einer Neupflanzung.Ob Tee oder nicht - Abwarten in jedem Fall, und freuen aufs nächste Jahr! Da wird es blüten geben...und die reelle Färbung! Ist es was falsches entweder Gefallen finden - oder tauschen!

In diesem Forum gibts für alles Interessenten

Re:Zierpflaume?
Verfasst: 9. Apr 2014, 22:12
von Janis
dmks, mich wundert in diesem Zusammenhang nur:zusammen mit dem "Pflaumenbäumchen" habe ich ein gleich altes Zierapfelbäumchen bekommen, das mittlerweile voller Knospen sitzt.Und die Baumschule sagte auch, dass das Pfläumchen dieses Jahr blüht.Aber ich kenn ja schon den Hintergedanken vom Bäumchen - wenn es denn mal blüht, darf es auch bleiben, egal ob mit dunklem Laub oder weissen Blüten....(Tauschen hat wenig Sinn, denn ich wüsste jetzt schon nicht, mit welchem Paketdienst ich verschicken soll, da das Bäumchen bereits jetzt grösser als 2,50 m ist.)