Seite 1 von 1

Drahtwurmbekämpfung

Verfasst: 20. Apr 2014, 21:56
von Herr Dingens
Weiß jemand, wie man erfolgreich gegen übermäßigen Drahtwurmbefall vorgehen kann?Es geht um Staudenkulturen.

Re:Drahtwurmbekämpfung

Verfasst: 20. Apr 2014, 22:42
von cydorian
Sebst im professionellen Anbau sind Drahtwürmer nach wie vor kaum zu bekämpfen. Am meisten Hoffnung macht ein insektenpathogener Bodenpilz namens Metarhizium anisopliae, das anwendbare Produkt daraus nennt sich "BIO 1020". Leider in Deutschland nicht vermarktet.Ansonsten bleiben nur ein paar Hausmittel, die aber viel Aufwand machen und dabei keine besonders gute Wirkung haben. Boden trocken halten, Unkräuter entfernen, kalken, Köder in Form von Weizenkeimlingen, Tagetes und Ringelblume als Zwischenfrucht, Absperrgräben anlegen... das meiste habe ich schon ausprobiert und das Ergebnis ist auch unserem Kalkboden ernüchternd: Der Befall ist seit Jahren unverändert kräftig.

Re:Drahtwurmbekämpfung

Verfasst: 21. Apr 2014, 09:04
von Herr Dingens
Nach BIO 1020 werde ich mal googlen, danke dafür.Boden trocken halten: der ist eh trocken, und da wo die Drahtwürmer leben, im Wurzelbereich von Stauden, wird per Tropfenbewässerung bewässert, da die Pflanzen natürlich Wasser brauchen. Also auf der Schiene ist nix zu machen.Unkraut gibts da eh so gut wie keines, vom Kalken halte ich, von den Kulturen abgesehen, die explizit Kalk brauchen, nichts - und der Rest funktioniert auch nicht. Also: was Genaues weiß/hat man nicht.

Re:Drahtwurmbekämpfung

Verfasst: 21. Apr 2014, 09:40
von danielv8
Ich habe selbst keine großen Erfahrungswerte zum Problem , aus Mangel an Drahtwürmern.Kann hier und da selten mal einen finden , wenn ich unbewirtschaftetes Gebiet gründlich bearbeite (Fräse).In meinen intensiv bewirtschafteten Böden (viel Kompost , wechselnder Anbau , Mischanbau , Gründüngung) finde ich die schon seit Jahren nicht mehr. Auch die Möhrenfliege bleibt mitlerweile fast aus.Daher vermute ich , daß ein gesunder gut versorgter Boden mit viel Bodenleben kein guter Lebensraum für Drahtwürmer ist.Es gibt Empfehlungen , mit Schafwolle oder ähnlichen tierischen Produkten , die "vegetarischen" Bodenschädling zu vergrämen. Ob´s was bringt kann ich nicht wirklich sagen. 100%ig geht eh nich.

Re:Drahtwurmbekämpfung

Verfasst: 22. Apr 2014, 18:29
von Erni
Bekämpfen geht nicht, aber vielleicht etwas reduzierenHalbierte Kartoffeln eingraben, die lieben sie und bohren sich darin fest. So kann man wenigstens etliche davon absammeln ::)