Seite 1 von 1

Ratschläge für neuen Baum erbeten

Verfasst: 21. Apr 2014, 20:53
von Easy
Hallo ihr LiebenWas ich immer befürchtete, ist nun eingetreten. Wir mussten unsere 40-jährige wundervolle Eibe fällen, weil unsere Vorbesitzer sich nicht entblödeten, sie direkt neben den Kanal zu pflanzen und sie ihre Wurzeln nun drin hatte. Mir blutete mein Herz aber es war leider nicht anders zu machen.Ich könnte nun ca. 3m weiter einen neuen Baum pflanzen. Absolute Bedingung wäre, dass er kein ausgeprägtes Wurzelsystem entwickelt. Oder gibt es vielleicht auch Bäume mit Pfahlwurzeln, wo ich mir dann sicher sein kann, dass die Wurzeln nicht wieder im Kanal landen? Zweitens wäre mir auch sehr wichtig, dass der Baum absolut frosthart ist. Er sollte Fröste bis -25 Grad verkraften können.Alles andere wäre mir ziemlich egal. Die Erde dort ist eher mager und es handelt sich um die Westseite. Gerne auch ein Obstbaum.Könnt ihr mir helfen?

Re:Ratschläge für neuen Baum erbeten

Verfasst: 22. Apr 2014, 07:28
von Staudo
Oder gibt es vielleicht auch Bäume mit Pfahlwurzeln, wo ich mir dann sicher sein kann, dass die Wurzeln nicht wieder im Kanal landen?
Die Wurzeln wachsen dorthin, wo es Wasser und Nährstoffe gibt. Das machen alle Bäume so. Der Kanal muss halt dicht sein. Kleinwüchsige Bäume haben naturgemäß auch ein kleineres Wurzelwerk.

Re:Ratschläge für neuen Baum erbeten

Verfasst: 22. Apr 2014, 08:27
von enigma
Wenn es nicht möglich ist, den Abwasserkanal zu sanieren und abzudichten, wird auch der nächste Baum seine Wurzeln dorthin schicken, ganz egal, ob Pfahlwurzler oder was für ein Wurzelsystem auch immer. Eine Baumart, die Pfahlwurzeln macht, verfügt über die Fähigkeit, das zu tun. Das verschafft ihr in Gegenden, in denen vor allem in der Tiefe genug Wasser ist, einen Überlebensvorteil gegewnüber Baumarten, die das nicht können. Sind Wasser und Nährstoffe auch ohne Pfahlwurzel erreichbar, spart sich der Baum die Mühe.Also: Entweder den Abwasserkanal stabil abdichten und einen neuen Baum pflanzen, das kann dann auch eine Eibe sein. Oder damit leben, dass der nächste Baum nach einigen Jahren auch wieder Anschluss an die Kanalisation gefunden hat.

Re:Ratschläge für neuen Baum erbeten

Verfasst: 22. Apr 2014, 09:18
von Easy
Danke für eure Antworten. Der Kanal muss jetzt saniert werden und die Firma riet mir dringend davon ab wieder so nah einen Baum einzupflanzen. Allerdings wurde die Eibe direkt daneben gepflanzt, ich würde nun 3 m weiter gehen.Dann werde ich mal nach schönen Sträuchern suchen, die werden hoffentlich nicht 3,60 m tief wurzeln.

Re:Ratschläge für neuen Baum erbeten

Verfasst: 23. Apr 2014, 20:30
von pidiwidi
Wie lange soll der nächste Baum denn leben? Wenn er nicht uralt werden muss tut es vielleicht auch ein leckeres Obst auf einer schwachwachsenden Unterlage? (z.B. große grüne Reneklode auf Wavit? sonst guck doch mal in der Empfehlungsliste von Veitshöchheim hier )LG pi