Seite 1 von 1
schwarze Knospen an Rhododendron
Verfasst: 22. Apr 2014, 22:32
von Hanggarten
Hallo, habe bei meinen Rhododendron ganz viele schwarze Knospen die nicht auf gehen und so kleine schwarze Haare dran . Einer ist schon ab gestorben .Habe raus gefunden das es wohl ein Pilz ist der durch eine Zikade übertragen wird. Den Pilz kann man wirklich nicht bekämpfen?Stimmt dass? , habe keine Tiere daran entdeckt.Mit was kann ich das bekämpfen?Sind schon sehr alte Sträucher. 4m hoch.Welches Mittel und wann anwenden?Vielen Dank für eure Hilfe.Gruß Simon
Re:schwarze Knospen an Rhododendron
Verfasst: 23. Apr 2014, 08:09
von zwerggarten
Re:schwarze Knospen an Rhododendron
Verfasst: 24. Apr 2014, 22:06
von Hanggarten
Dank Dir für die links.Habe mir alles durch gelesen und heute gleich mal angefangen die schwarzen Knospen ab zu pflücken.Das ist ne Jahres Aufgabe. Oh jeh sind so viele da wurde Jahre lang nix weg gemacht.An die oberen komme ich gar nicht ran.Gibt es ein Mittel das über die wurzeln auf genommen wird.weil spitzen geht schlecht da die Rhododendron so groß sind.Gruß Simon
Re:schwarze Knospen an Rhododendron
Verfasst: 25. Apr 2014, 07:49
von Staudo
Das müsste schon ein sehr heftiges Gift sein, was die Pflanze aufnimmt und bis in die Spitzen transportiert. Schädlinge in abgestorbenen Knospen werden so natürlich nicht erreicht. Dort käme der vergiftete Saftstrom nicht mehr an. Früher wurde Dimethoat im Gießverfahren verwendet. Das ist heute aus guten Gründen verboten.
Re:schwarze Knospen an Rhododendron
Verfasst: 27. Apr 2014, 12:36
von HappyOnion
Es gibt ein Mittel gegen die Zikaden. Vor Mitte/Ende Mai macht aber eine Anwendung keinen Sinn, da erst nach der Blüte überhaupt Zikaden auftreten.Aber man sollte erst fragen, was man anwenden darf! Vor vier Jahren war das Mittel "Calypso" für den Privatgartenanwender auf dem Markt. Man sollte nur sehr früh spritzen. Die Zikaden sind dann noch bewegungsträge und man erwischt sie. Du kannst natürlich auch nach der Blüte eine Heckschere nehmen und die neuentstehenden Knospen abschneiden. Leider verliert man so die Blüte für das nächste Jahr.