Seite 1 von 1

Aussaat - wo finde ich Angaben?

Verfasst: 12. Apr 2005, 08:28
von tramina
Habe mir viele verschiedene Samen besorgt - leider stehen nur bei den wenigsten die Aussaatbedingungen drauf :-[. Als blutiger Anfänger habe ich keine Ahnung, ob ich die Samen bedecken muss, wenn ja wie tief etc.Gibt es nicht eine einschlägige Internetseite, die solche Saatbedingungen aufführt?Wer kann mir helfen?Tramina

Re:Aussaat - wo finde ich Angaben?

Verfasst: 12. Apr 2005, 09:22
von Nina
Hallo Tramina,Du befindest Dich doch auf einer "einschlägigen Internetseite". ;DSag uns doch einfach um welche Samen es sich handelt, und es wird Dir sicher geantwortet werden. ;)

Re:Aussaat - wo finde ich Angaben?

Verfasst: 12. Apr 2005, 09:34
von knorbs
bei jelitto gibt es umfangreiche aussaathinweise. du musst vorher bei den staudensamen (=produktpalette->stauden) die nummer des aussaathinweises (=pflanzeninformationen->aussaathinweise) nachgucken und dann bei den aussaathinweisen unter dieser nummer (am besten in 2 bowserfenstern, da geht das hin+herblättern schneller). kann nicht verlinken, da die web-site mit frames arbeitet...du findest das schon...ist ja übersichtlich strukturiert dort

Re:Aussaat - wo finde ich Angaben?

Verfasst: 12. Apr 2005, 12:02
von tramina
Danke an knorbs, bin schon unterwegs :Dund was ich nicht dort finden kann, frage ich einfach dich Nina :)Glückliche Grüßetramina

Re:Aussaat - wo finde ich Angaben?

Verfasst: 12. Apr 2005, 12:21
von tramina
Folgende habe ich nicht gefunden:Viola cornuta Sorbet Blackberry CreamViola cornuta Sorbet Coconut DuetAnchusa capensis, Blauer Engel (Sommer-Vergiss-mein-nicht)Auberieta deltoidesFür Tips dankbar isttramina

Re:Aussaat - wo finde ich Angaben?

Verfasst: 12. Apr 2005, 12:58
von Nina
Viola cornuta: Aussaat im Juli, bei früherer Aussaat gibt es erste Blüten schon im Herbst, sonst Februar/MärzAnchusa capensis kannst Du glaube ich jetzt direkt in die Beete streuen.Und hier was zu: Aubrieta deltoides

Re:Aussaat - wo finde ich Angaben?

Verfasst: 13. Apr 2005, 09:05
von tramina
Herzlichen Dank, Nina!ich muss aber noch mal nerven:Werden die genannten Samen mit Erde bedeckt oder sind das Lichtkeimer ???Tramina

Re:Aussaat - wo finde ich Angaben?

Verfasst: 13. Apr 2005, 09:43
von knorbs
konkret weiß ich das nicht tramina. ehrlich gesagt checke ich das bei meinen aussaaten i.d.r. auch nicht ab. ich mache das immer so...je feiner der samen, desto weniger decke ich ab. bei feineren samen decke ich mit einer dünnen schicht aus feinem weißen quarzsand ab. der läßt ja auch licht durch und der samen bleibt bedeckt und ist so besser vor austrocknung geschützt. außerdem fülle ich das aussaatsubstrat locker in den topf, streue den samen rein und drücke dann erst die substratoberfläche leicht an. so liegt der samen sehr oberflächlich, aber doch etwas geschützt im substrat.das mit den lichtkeimern sollte man m.e. auch nicht überbewerten...denk mal an die vielen unkräuter...sind i.d.r. lichtkeimer, aber keimen auch, wenn sie bedeckt sind...es genügt einmal ein lichtimpuls um die keimung auszulösen. kennt ja jeder nach dem umgraben...binnen kürzester zeit keimt es aus allen ritzen ;D .

Re:Aussaat - wo finde ich Angaben?

Verfasst: 13. Apr 2005, 13:24
von tramina
konkret weiß ich das nicht tramina. ehrlich gesagt checke ich das bei meinen aussaaten i.d.r. auch nicht ab. ich mache das immer so...je feiner der samen, desto weniger decke ich ab. bei feineren samen decke ich mit einer dünnen schicht aus feinem weißen quarzsand ab. der läßt ja auch licht durch und der samen bleibt bedeckt und ist so besser vor austrocknung geschützt. außerdem fülle ich das aussaatsubstrat locker in den topf, streue den samen rein und drücke dann erst die substratoberfläche leicht an. so liegt der samen sehr oberflächlich, aber doch etwas geschützt im substrat.
Danke für deine ausführliche Antwort! Jetzt weiß ich auch, warum die Sache mit den Licht- und Dunkelkeimern nirgendwo zu finden ist ;) - scheinbar gar nicht relevant ;D...
knorbs hat geschrieben:das mit den lichtkeimern sollte man m.e. auch nicht überbewerten...denk mal an die vielen unkräuter...sind i.d.r. lichtkeimer, aber keimen auch, wenn sie bedeckt sind...es genügt einmal ein lichtimpuls um die keimung auszulösen. kennt ja jeder nach dem umgraben...binnen kürzester zeit keimt es aus allen ritzen ;D .
Oh je, du machst mir Mut - bin doch seit Tagen dabei alles umzubuddeln ::).tramina