Seite 1 von 1

Sägespäne aus Nadelholz vs. Laubholz

Verfasst: 2. Mai 2014, 21:13
von b-hoernchen
Hallo miteinander,habe kürzlich einen Apfelsetzling geschickt bekommen, wuzrelnackt, die Wurzeln waren in Sägespäne eingepackt und der Setzling hatte bereits fröhlich in das feuchte Sägemehl hinein neue Wurzeln getrieben.Da habe ich daran gedacht, dass entweder Nadelholz- oder Laubholzsägespäne nicht zur Bodenverbesserung empfohlen werden, weil sie die Wurzelbildung behindern sollen.Nur welche sind jetzt die Guten und welche die Schlechten?Wer weiß Bescheid?LGdas b-hoernchen

Re:Sägespäne aus Nadelholz vs. Laubholz

Verfasst: 5. Mai 2014, 22:15
von Amur
Nicht alle Laubholzspäne sind gut. Eichenholzspäne enthalten auch sehr viel Gerbsäuren. Zum Pflanzenversand haben die Späne (egal von welchem Holz ausser Spanplatten und Co) den Vorteil billig zu sein, viel Wasser zu halten und wenn dann ein paar im Pflanzloch landen schaden sie auch nix. Und in den kleinen Mengen die beim Versand dabei sind, spielen die keine Rolle egal von welcher Baumart sie stammen.