Seite 1 von 1
Hortensie .. eine Anfängerfrage
Verfasst: 3. Mai 2014, 14:30
von susanne22
Hallo!Heute beim O** konnte ich an einer kleinen, wunderschönen Pflanze vorbeigehen

Leider war der Markt derart voll, dass ich keine Lust hatte, ewig auf eine Verkäuferin zu warten und Rat zu holen in der Hoffnung, ihr könnt mir Anfängerin mit Rat und Tat zur Seite stehen *ganzliebguck*

Ich habe eine "Hortensie 3-4 rot" ergattert, derzeit rund 20 cm hoch.Was bedeutet den das 3-4? Sagt das was über die Endgröße, über die Rückschnittzeit, die Blüte, die Sorte ...

aus?Und wie viel Platz wird sie nach x Jahren haben?Vielen Dank im Voraus!!
Re:Hortensie .. eine Anfängerfrage
Verfasst: 3. Mai 2014, 16:06
von lonicera 66
Ein Bild von der Pflanze wäre schön...Ich war gestern auch beim Biber, die Minihortensien habe ich gesehen. Ich vermute, das es sich um eine sog. Wohnungshortensie handelt. Die bleiben meist winzig, habe keine über 30cm Höhe gepflegt bekommen.Im Garten ausgepflanzt waren sie immer die ersten, die im Winter Schaden genommen haben. Vielleicht antworten Dir ja noch ein paar Profis, ich habe leider nicht die Ahnung...
Re:Hortensie .. eine Anfängerfrage
Verfasst: 3. Mai 2014, 16:36
von Axtimwalde
Hallo Susanne,ich gehe davon aus, das die Hortensie 3-4 Blütenbälle hat. Also eher ein Identifizierungsmerkmal zum Verkaufsprospekt. 4-5 wäre wahrscheinlich eine andere Preisklasse. LG Axtimwalde
Re:Hortensie .. eine Anfängerfrage
Verfasst: 3. Mai 2014, 16:48
von Schantalle
Ich war gestern auch beim Biber, die Minihortensien habe ich gesehen. Ich vermute, das es sich um eine sog. Wohnungshortensie handelt. Die bleiben meist winzig, ...
Eher nicht.Hier ein spannendes Thread dazu, vor allem wegen Daniels Antworten:
http://forum.garten-pur.de/index.php?bo ... 1978188Ich habe, wie dort geschrieben, bereits 3 solche adoptieren müssen. Als erste Handlung: In ein, ein bisschen größeres, Topf gesetzt und dnach nur regelmäßig gegossen.Alle drei sind mittlerweile um die 50cm groß und in ihrem 2-3 Jahr bei mir. Ob Winter anno 2014 oder (der furchtbar späte) 2013, blieben sie draußen. Den Topf der damals Jüngsten habe ich in dem kalten Winter in ein größeres hingestellt, die Zwischenräume mit Laub gestopft und dem Ganzen eine Laubhaube verpasst. Außer erneuten Topfvergrößerung in diesem Frühling, das wars.
Re:Hortensie .. eine Anfängerfrage
Verfasst: 3. Mai 2014, 17:26
von lonicera 66
Danke für den informativen Link, Debbie.Also wahrscheinlich hat Susanne dann eine künstlich gestauchte, normale Gartenhortensie (Macrophylla)?
Re:Hortensie .. eine Anfängerfrage
Verfasst: 5. Mai 2014, 18:06
von Schantalle
Also wahrscheinlich hat Susanne dann eine künstlich gestauchte, normale Gartenhortensie (Macrophylla)?
Sicher.Heute ist mir ein Foto gelungen!Hier ein Blatt der, momentan 50cm großen
H.macrophylla 'Kannstdudieretten', die den 3. Sommer bei mir verbringen wird.
