Seite 1 von 1

Mme Plantier

Verfasst: 12. Apr 2005, 13:26
von amrita
Hallo,ich habe vor einigen Tagen eine Mme Plantier bekommen und nun weiß ich nicht so ganz genau, wohin damit.Es steht überall zu lesen, sie sei auch halbschattenverträglich und als Kletterrose geeignet. Da hätte ich noch ein Plätzchen unter einer sehr hohen, lichten Kiefer, deren Stamm auch schon ein Efeu zu erklimmen versucht. Dort hätte sie bis Mittag Sonne und dann wieder etwas Sonne am späten Nachmittag.Meine Frage nun: Wieviel Stunden Sonne braucht die Mme Plantier denn in etwa, damit sie sich auch wohlfühlt und ist die auch wirklich als Kletterrose tauglich?Liebe Grüße & danke schon mal für eure Erfahrungen,amrita

Re:Mme Plantier

Verfasst: 12. Apr 2005, 19:24
von Raphaela
vier Stunden Sonne reichen auf jeden Fall und klettern kann sie auch :)

Re:Mme Plantier

Verfasst: 12. Apr 2005, 19:58
von amrita
vier Stunden Sonne reichen auf jeden Fall und klettern kann sie auch :)
Danke, Raphaela, für die Antwort. Dann wird die Madame wohl morgen unter der Kiefer einziehen...!Schönen Abend,amrita

Re:Mme Plantier

Verfasst: 12. Apr 2005, 22:13
von martina 2
Hallo amrita,ich habe die Madame im Frühjahr 2003 gepflanzt und sie ist schon ein schöner Strauch, der im ersten Jahr ein bißchen und im vergangenen Sommer überreich geblüht hat, und das an einem Platz, an dem sie erst ab 13 Uhr Sonne hat. Das Laub ist vollkommen frei von Krankheiten, sie duftet und ist die reine Freude :DGlückwunsch zu dieser schönen Rose!Martina

Re:Mme Plantier

Verfasst: 13. Apr 2005, 10:38
von amrita
Hallo Martina,
ich habe die Madame im Frühjahr 2003 gepflanzt und sie ist schon ein schöner Strauch, der im ersten Jahr ein bißchen und im vergangenen Sommer überreich geblüht hat, und das an einem Platz, an dem sie erst ab 13 Uhr Sonne hat. Das Laub ist vollkommen frei von Krankheiten, sie duftet und ist die reine Freude
fein, das klingt ja vielversprechend! Sie wird aber wohl noch einen Tag in ihrem Plastikgefängnis ausharren müssen, heute ist es mir eindeutig noch zu kalt und vor allem zu nass, um so ein Loch zu buddeln...Liebe Grüßeamrita

Re:Mme Plantier

Verfasst: 14. Apr 2005, 08:48
von tramina
Hallo amrita,ich habe die Madame im Frühjahr 2003 gepflanzt und sie ist schon ein schöner Strauch, der im ersten Jahr ein bißchen und im vergangenen Sommer überreich geblüht hat
Schon im ersten Jahr?!? Welch frohe Botschaft :D.Ich habe sie im Herbst gesetzt und darf jetzt auf Blüte(n) hoffen - wie schön!!tramina

Re:Mme Plantier

Verfasst: 14. Apr 2005, 11:08
von martina 2
Bei Deinem Klima bestimmt, ich habe Klimazone 4-5 8) Im ersten Jahr sind die Blüten noch etwas kleiner, sie geben sozusagen eine Ahnung dessen, was kommt :DLG MArtina

Re:Mme Plantier

Verfasst: 14. Apr 2005, 11:18
von tramina
yippieh ;DSie steht nämlich genau vor meiner 4 x 4 Meter großen Glaswand des Wintergartens - ich habe sie also ständig vor Augen.Kär-Mann-äih freu ich mich ;)tramina