Seite 1 von 1
Euphorbia characias
Verfasst: 6. Mai 2014, 14:58
von fars
Hier im Forum ist wiederholt geklagt worden, dass E.ch. nicht winterhart genug ist. Auch meine im Handel bezogenen Exemplare haben die etwas härteren Winter nie überstanden. Doch welche Überraschung, als sich längs der Hauswand, in dem bekiesten Drainagestreifen etliche Sämlinge etabliert haben, die dort selbst die extrem strengen Winter 2011 und 2012 überstanden haben.
Re:Euphorbia characias
Verfasst: 6. Mai 2014, 15:04
von Treasure-Jo
Es überleben eben nur die harten. Die Erfahrung, dass Sämlinge oft besser durch den Winter kommen, habe ich auch gemacht, nicht nur bei dieser Pflanzenart. Außerdem ist es wohl an der Hauswand besonders trocken. Winternässe ist oft der Tod mediterraner Gewächse.
Re:Euphorbia characias
Verfasst: 6. Mai 2014, 15:47
von pearl
diese Pflanze sucht sich die geeigneten Plätze selber aus, daher hat sie meine volle Sympathie!Bei mir sind sämtliche Exemplare auf der freien sonnigen Fläche des Wiesengartens verschwunden und nur an der Trockenmauer und auf dem Balkanhügel gibt es etwas größere Exemplare. Dort fehlt aber die Sonne im Hochsommer.
Re:Euphorbia characias
Verfasst: 6. Mai 2014, 16:10
von Staudo
diese Pflanze sucht sich die geeigneten Plätze selber aus, daher hat sie meine volle Sympathie!
Nö. Es keimen hunderte Samen und nur die an den passendsten Standorten überleben.
Re:Euphorbia characias
Verfasst: 6. Mai 2014, 16:18
von pearl
hm, du meinst, dass das ein Unterschied ist? Du meinst, dass du was anderes meinst als ich? Na gut!
Re:Euphorbia characias
Verfasst: 6. Mai 2014, 16:26
von Staudo
Deine Erklärung klingt so selbstbestimmt, meine fatalistisch.
Re:Euphorbia characias
Verfasst: 6. Mai 2014, 16:27
von reinesHobby