Seite 1 von 1

Ist dieser 'Haufen' erfolgreich bepflanzbar?

Verfasst: 9. Mai 2014, 20:19
von Pewe
Ich habe Kalksandsteine, grobes Mörtel/Waschbetonzeugs und Tonscherben zu verwerten. Zwischenräume mit hiesigem Erdreich aufgefüllt, zum Abschluss noch ein paar Schaufeln Erde drauf gegeben. Würde das ganze nun gern mit vorrangig klein bleibenden Farnen, einer Winzbirke und einigen Staudenwinzlingen bepflanzen. Wird das so funzen oder sollte ich das Steinzeugs lieber wieder raussuchen und einen reinen Erdhügel anfertigen? (Eigentlich habe ich aber zu wenig Erde, weshalb mir die Steinvariante angenehm wäre.)

Re:Ist dieser 'Haufen' erfolgreich bepflanzbar?

Verfasst: 9. Mai 2014, 20:23
von oile
Ich denke schon, dass das funktioniert. Ein Teil meines kleinen Waldgartens besteht auch nicht aus anderem als Schutt. Die Tonscherben sorgen für Feuchtigkeit, alles ist gut drainiert. Saxifragen dürften sich dort auch wohlfühlen.

Re:Ist dieser 'Haufen' erfolgreich bepflanzbar?

Verfasst: 9. Mai 2014, 20:25
von Rosenfee
Vielleicht auch Ginster (anstatt der Birke), der wächst doch in freier "Wildbahn" auch auf Geröll und Magerboden.

Re:Ist dieser 'Haufen' erfolgreich bepflanzbar?

Verfasst: 9. Mai 2014, 20:33
von oile
Guck mal, ich habe z.B. ein paar hochkant stehende Betonplatten bepflanzt und die Geröllhalde, die mir mein Vorbesitzer mitten in den Schneebeeren hinterlassen hat. Saifraga_longifolia_oder_so_130612.jpg Geroll_in_Blute_130612.jpg

Re:Ist dieser 'Haufen' erfolgreich bepflanzbar?

Verfasst: 9. Mai 2014, 20:37
von Pewe
Die Birke soll schon bleiben erst mal. Ich hatte nur befürchtet, dass das jeweilige Stein/Beton/Moertelmaterial evtl., wie soll ich sagen, 'Ausduenstungen' tätigt, die fuer das Pflanzenwachstum kontraproduktiv sind. Also werde ich es versuchen. Besten Dank.

Re:Ist dieser 'Haufen' erfolgreich bepflanzbar?

Verfasst: 9. Mai 2014, 20:39
von Pewe
Klasse, Oile :D So schoene Hinterlassenschaften habe ich leider nicht.

Re:Ist dieser 'Haufen' erfolgreich bepflanzbar?

Verfasst: 9. Mai 2014, 20:44
von Starking007
Muss nicht mal abgedeckt sein,bei CharlyBild

Re:Ist dieser 'Haufen' erfolgreich bepflanzbar?

Verfasst: 9. Mai 2014, 20:47
von Pewe
:D toll, aber sogar keine Erde, lebt das Gruenzeug nur von Luft und Liebe? Waere toll. Ich hab noch seeeeeehr viele KS-Steine.

Re:Ist dieser 'Haufen' erfolgreich bepflanzbar?

Verfasst: 9. Mai 2014, 20:51
von Gartenplaner
@Starking:WOW - das ist ja ne geile Inszenierung!!!! :o :D@Waldschrat:Deine Ausgangssteine setzen nur Kalk frei und führen wahrscheinlich zu einer Pflanzsituation mit höherem Boden-PH - für die es aber viele alpine Pflänzchen gibt.Auf dem Steinhaufen gedeihen Pionierpflanzen, die mit geringstem angewehtem Staub oder im Moos wurzeln und gedeihen können.

Re:Ist dieser 'Haufen' erfolgreich bepflanzbar?

Verfasst: 9. Mai 2014, 20:56
von Pewe
Danke, GartenplanerStarking, sieht das nur aus wie eine Schlange oder ist es eine?

Re:Ist dieser 'Haufen' erfolgreich bepflanzbar?

Verfasst: 9. Mai 2014, 21:01
von lerchenzorn
oile, das hat sich ja toll entwickelt :) @waldschrat: Ich denke auch, dass es für solche Ecken viele Pflanzen gibt. Erde findet sich dort mit der Zeit genug ein, manchmal fast zu schnell.

Re:Ist dieser 'Haufen' erfolgreich bepflanzbar?

Verfasst: 9. Mai 2014, 21:57
von oile
lerchenzorn, das ist vom letzten Jahr. Ich muss sehr aufpassen, dass das Moos nicht alles überwuchert. Dann habe ich noch Saxifraga stolonifera dazugepflanzt...ich Depp! ;D

Re:Ist dieser 'Haufen' erfolgreich bepflanzbar?

Verfasst: 9. Mai 2014, 22:44
von agarökonom
Ich würde die Gartenerde weglassen , dann kannst Du sehr viele Steingartenpflanzen etablieren ;)

Re:Ist dieser 'Haufen' erfolgreich bepflanzbar?

Verfasst: 9. Mai 2014, 22:49
von Danilo
Der Meinung bin ich auch. Lerchenzorn hat völlig Recht; der Humuseintrag erfolgt da ohnehin oft schneller da als einem lieb ist. ::) ;)