Seite 1 von 1

Lästiger Gast. Unkraut?

Verfasst: 10. Mai 2014, 17:04
von riegelrot
Hallo, seit einiger Zeit macht sich in meinen Staudenbeeten ein kleiner, aber sehr lästiger Gast breit:Unkraut.jpgEs blüht eigentlich hübsch mit sehr kleinen weißen Blüten, aber es ist kaum aus den Stauden rauszukriegen. Ich habe das Gefühl, dass es sich immer mehr vermehrt, umsomehr ich rausziehe. Eine eldendige Piddelei, weil es recht lange Würzelchen hat. Was ist das und wo kommt es her? Danke!LG, riegelrot

Re:Lästiger Gast. Unkraut?

Verfasst: 10. Mai 2014, 17:10
von Newt
Könnte es das Behaarte Schaumkraut (Cardamine hirsuta) sein? Sieht man auf dem Foto nicht so gut.

Re:Lästiger Gast. Unkraut?

Verfasst: 10. Mai 2014, 17:11
von Staudo
Meinst Du Cardamine hirsuta? Das ist einjährig und ein fürchterliches Unkraut. Das beste Gegenmittel ist konsequentes Jäten.

Re:Lästiger Gast. Unkraut?

Verfasst: 10. Mai 2014, 17:47
von July
Das esse ich so nebenbei:)Wächst hier auch seit ein paar Jahren....kauft man sich in Töpfen bei Gärtnereien und Baumschulen kostenlos mit ;)Ist längst nicht so lästig wie Giersch und Quecke.LG von July

Re:Lästiger Gast. Unkraut?

Verfasst: 10. Mai 2014, 17:54
von Floris
Oder meinst du die kleinen Sternchen im oberen Bildteil? Das könnte Sagina procumbens sein.

Re:Lästiger Gast. Unkraut?

Verfasst: 11. Mai 2014, 13:17
von riegelrot
Hallo, ja das Bild ist nicht besonders gelungen. Mehr gab meine "Gucken/Knispen Kamera" nicht her. Ich meine das mit den ganz kleinen Blättchen, das vor allem in der Ritze der 2 Kantsteinen ist. Mal hat es ein etwas dunkleres Laub, mal helleres. Geguggelt und ich glaube auch, dass es Schaumkraut ist. Bahhhhh.Ich habe voriges Jahr neue Stauden in dem Stück gepflanzt, also kann ich das lästige Zeugs durchaus mitgeschleppt haben. Inzwischen ist es auch im Rasen. Also gleich den Friesennerz an auf zum Jäten.LG besonders an alle Mütter heute!riegelrot

Re:Lästiger Gast. Unkraut?

Verfasst: 11. Mai 2014, 13:43
von Soili
Ohja, das Zeug ärgert mich im Gemüsegarten dieses Jahr. Und wenn es bis zum Samenstadium gedeihen kann, dann schießt es bei Berührung Samen in alle Richtungen ::).