Seite 1 von 1

Braunes Mark- rabiates Vorgehen ?

Verfasst: 12. Mai 2014, 17:48
von realp
Bei einigen meiner Rosen ist das Mark der Aeste/Zweige innen braun. Dennoch bilden sich Blätter, ich meine aber, die Blüten sehen kümmerlich aus. Würdet Ihr jetzt diese Kandidaten rigoros rausschneiden ? Und was ist die Ursache: man ist wohlgenährt und im besten Alter, der Winter war nicht hart und der Standort wohl temperiert...

Re:Braunes Mark- rabiates Vorgehen ?

Verfasst: 12. Mai 2014, 17:49
von rorobonn †
früher hätte ich gesagt, du solltest abwarten, aber mittlerweile würde ich dir eher raten jetzt noch alles radikal abzuschneiden, bis du weißes mark nur noch hast...ich habe bislang noch nicht gesehen, dass das warten in dem fall den rosen geholfen hätte...es können durchaus noch unerkannt gebliebene spätschäden vergangener winter sein...

Re:Braunes Mark- rabiates Vorgehen ?

Verfasst: 12. Mai 2014, 17:52
von realp
Das habe ich mir fast gedacht. Du meinst, dass frisst sich dann immer weiter .Die Nährstoffe können nicht mehr optimal transportiert werden. Das Problem ist allerdings, dass viele Aeste dann bis zur Veredelung zurückgeschnitten werden müssten...Dann stehen einige Büsche ganz schön kahl da...

Re:Braunes Mark- rabiates Vorgehen ?

Verfasst: 12. Mai 2014, 18:03
von rorobonn †
wenn das mark der rosenpflanze bzw äste geschädigt ist, stelle ich mir das immer vor wie beim menschlichen herz und verstopften herzkranzgefässen: da hilft nur die operation ;)

Re:Braunes Mark- rabiates Vorgehen ?

Verfasst: 12. Mai 2014, 18:13
von Mine
es können durchaus noch unerkannt gebliebene spätschäden vergangener winter sein...
ja, das habe ich hier auch schon leider beobachtet. Zuerst wird dann mühsam ausgetrieben, um dann abschließend die Grätsche zu machen. Dann lieber erstmal radikal runterschneiden!