Seite 1 von 1

Der Garten am Bach

Verfasst: 17. Mai 2014, 17:03
von reinesHobby
Hallo Puristi,ich habe eine kleine Website für unseren Garten gemacht, um die Entwicklung zu dokumentieren. Der Garten am BachAlles ist im Umbruch und natürlich längst noch nicht mal halbwegs fertig, aber ich lade Euch jetzt trotzdem einfach mal ganz herzlich ein den "Garten am Bach" zu besuchen. :)

Re:Der Garten am Bach

Verfasst: 17. Mai 2014, 21:12
von troll13
Eine gelungene Webseite und ein schöner Garten? :DWebseitengestaltung ist zufällig nicht nur "reines Hobby"? Ich würde mich freuen, wenn jemand meine Hortensiensammlung auch so perfekt dokumentieren würde. ;D

Re:Der Garten am Bach

Verfasst: 18. Mai 2014, 08:59
von reinesHobby
Webseitengestaltung ist zufällig nicht nur "reines Hobby"? Ich würde mich freuen, wenn jemand meine Hortensiensammlung auch so perfekt dokumentieren würde. ;D
Hahahaha, das ist nur ein kleines Template. Unten auf der Website ist ein Link zum Diensteanbieter. Die Grundversion, die ich auch nutze, ist kostenlos. 8) Ich hab da nix gemacht außer Bilder hochgeladen und Texte geschrieben. :P Beruflich hab ich zwar durchaus mit dem Web zu tun, aber so etwas kann so ziemlich jeder machen, der das möchte. Das Interface zur Erstellung solcher Websites ist für jeden, der hier posten kann, wirklich einfach zu bedienen. Der Service ist konsequent auf Laien ausgelegt und bietet dennoch professionelle Features. Ich hab netto nicht mehr als 6 Stunden investiert, verteilt auf vier Abende (einschließlich der Bilder raus suchen). Vielleicht braucht jemand, der so etwas das erste mal macht, die doppelte Zeit, aber wenn´s erstmal läuft ist es echt wie ein sehr flexibles Gartentagebuch und der Folgeaufwand ist sehr gering. Was mich besonders begeistert, ist die Möglichkeit, mit dem Smartphone durch den Garten zu laufen und Fotos und Texte direkt in den Blog "Frisches" auf der Website posten zu können. Vielleicht hast Du Lust und probierst es einfach mal aus. Ich würde ja gerne durch mehr Gärten der Puristi laufen. Sandfrauchen hat z. B. auch eine tolle Site, die mir als Anregung für dieses Projekt gedient hat. Oder auch der Dauerthread von Gartenplaner, in dem er seine Gartenentwicklung dokumentiert. Gibt es irgendwo eine Liste von Gartenvorstellungen der Pur Mitglieder?

Re:Der Garten am Bach

Verfasst: 18. Mai 2014, 09:08
von marygold
Liste nicht.Aber Rosana hat einen eigenen Thread über ihren Garten am Schneckenberg, und Zwerggarten hat seinen Gartenumzug vor einigen Jahren ebenfalls dokumentiert.Und Irisfool hatte vor einigen Jahren einen Thread: Ein neuer Garten entsteht.Wen habe ich jetzt vergessen?

Re:Der Garten am Bach

Verfasst: 18. Mai 2014, 09:19
von martina.
Das wäre ggf. eine Idee für den Threadfinder.

Re:Der Garten am Bach

Verfasst: 18. Mai 2014, 09:24
von marygold
Stimmt.

Re:Der Garten am Bach

Verfasst: 18. Mai 2014, 09:27
von troll13
Die Waldgärtner und sicher auch einige andere mehr. ;)@ reinesHobbyDanke für den Tipp. :D

Re:Der Garten am Bach

Verfasst: 18. Mai 2014, 09:37
von Henki
Nette Seite! :) :) Ich habe auch schon öfter über eine blog nachgedacht. Den von Katrin lese ich immer wieder gern! ;) Und meine ganzen Beetbaustellen könnte ich ja auch mal in einem Thema gebündelt sammeln. Für einen einzelnen Faden ist der Garten zu groß. ;D

Re:Der Garten am Bach

Verfasst: 18. Mai 2014, 09:55
von marygold
Für einen einzelnen Faden ist der Garten zu groß. ;D
Stimmt, das müsste schon ein dickes Seil sein. ;D [size=0]Katrin hatte ich vergessen. :-[ [/size]

Re:Der Garten am Bach

Verfasst: 18. Mai 2014, 10:16
von reinesHobby
marygold, würdest Du die von Dir genannten threads vielleicht verlinken wollen?

Re:Der Garten am Bach

Verfasst: 18. Mai 2014, 17:39
von Gartenplaner
Ich finde Gartenvorstellungs-Threads immer klasse!Man kann die Entstehung von Gärten mitverfolgen, aber auch in anderen Themn gezeigte Bilder besser zuordnenAus der jüngeren Vergangenheit sind mir noch 3 Gärten-Threads in Erinnerung:Ein Steilhanggarten im TessinEin Garten über den Dächern von Köln/BonnMünsterländer ExotengartenAber es gibt bestimmt noch mehr und eine Bündelung fänd ich spannend, interessant und lehrreich :D