Seite 1 von 1

Der Irishang meiner Freundin

Verfasst: 21. Mai 2014, 09:21
von felina
Meine Freundin ist mit 2 Pferden auf dem Weg zur französischen Mittelmeerküste. Sie bat mich mal ein Auge auf Ihren Garten zu werfen während Sie unterwegs ist. Am Montag war ich da und was es da zu sehen gab möchte ich euch nicht vorenthalten.Iris.jpgiris1.jpgiris3.jpgiris4.jpg

Re:Der Irishang meiner Freundin

Verfasst: 21. Mai 2014, 13:05
von Sandkeks
Sehr schön. :)

Re:Der Irishang meiner Freundin

Verfasst: 3. Aug 2014, 19:37
von Frank
Entdecke ich erst jetzt - das muss man sich doch mal im nächsten Jahr im Original anschauen! ;) :DLG Frank

Re:Der Irishang meiner Freundin

Verfasst: 3. Aug 2014, 20:05
von marcu
:o gibt es wirklich weiße Fackel-Lilien?

Re:Der Irishang meiner Freundin

Verfasst: 3. Aug 2014, 20:15
von Zwiebeltom
Es gibt weiße (und sehr hellgelbe) Kniphofia, aber auf den Fotos könnten auch Eremurus zu sehen sein.

Re:Der Irishang meiner Freundin

Verfasst: 3. Aug 2014, 20:17
von Gartenplaner
Ich würd hier auch eher auf Eremurus, Steppenlilie, tippen.

Re:Der Irishang meiner Freundin

Verfasst: 4. Aug 2014, 08:08
von felina
Eremurus ist richtig. Eine Sorte Ihrer Samsung ist ca. 2,50 hoch und hat Samen wie Mirabellen.

Re:Der Irishang meiner Freundin

Verfasst: 4. Aug 2014, 09:01
von Ismene
Das ist ja sensationell. :o Habe mal ähnliches vor zig Jahren in den Gärten von Schloss Arcen gesehen.Aber im Privatgarten so viele Steppenkerzen und dann noch 2,5 m. Das ist der Überburner!Welche Klimazone/Mikroklima ist das denn?

Re:Der Irishang meiner Freundin

Verfasst: 4. Aug 2014, 23:40
von felina
Randlage Eifel. Klimazone? Nähe Mechernich.

Re:Der Irishang meiner Freundin

Verfasst: 4. Aug 2014, 23:42
von felina
Normalerweise ist bei Ihr auch jedes Jahr mindestens einmal offene Gartenpforte.