Seite 1 von 1
Wer kennt dieses Gras?
Verfasst: 21. Mai 2014, 21:23
von Gartenhexe
Wir haben heute dieses schöne Gras geschenkt bekommen. Wenn es blüht, ist die hängende Ähre richtig gelb, sagte man mir.Die Schenkende hat es von einer bot. Reise, es hieß dort "Schwarzwaldgras".Wer kann uns helfen?Mit vielem Dank im Voraus.Henriette
Re:Wer kennt dieses Gras?
Verfasst: 21. Mai 2014, 21:24
von Gartenhexe
Foto vergessen vor Aufregung
Re:Wer kennt dieses Gras?
Verfasst: 21. Mai 2014, 21:25
von Gartenhexe
Und noch ein Bild der Ähre
Re:Wer kennt dieses Gras?
Verfasst: 21. Mai 2014, 21:33
von troll13
Carex pendula...
Re:Wer kennt dieses Gras?
Verfasst: 21. Mai 2014, 21:34
von Gartenhexe
Carex pendula haben wir schon im Garten, das sieht aber ziemlich anders aus. Es ist auch kleiner.
Re:Wer kennt dieses Gras?
Verfasst: 21. Mai 2014, 21:39
von Gartenhexe
Habe eben gegoogelt, das müßte es wohl wirklich sein. Aber das bei uns schon vorhandene (von einem anderen Gartenfreund vor 10 Jahren bekommen) muß dann aber etwas anderes sein. Gibt es ein ähnlichers, viel kleineres?Vielleicht hat sich damals der Gartenfreund geirrt?
Re:Wer kennt dieses Gras?
Verfasst: 21. Mai 2014, 21:45
von leonora
Carex sylvatica wird nicht so wuchtig wie Carex pendula . Kannst ja mal schauen, ob du das vielleicht hast?LGLeo
Re:Wer kennt dieses Gras?
Verfasst: 21. Mai 2014, 21:47
von troll13
Vergleiche einmal
hier.Eine kleinere Segge mit hängenden Ähren in "Etagen" ist
Carex sylvatica.
Re:Wer kennt dieses Gras?
Verfasst: 21. Mai 2014, 21:47
von troll13
Leo war schneller.

Re:Wer kennt dieses Gras?
Verfasst: 21. Mai 2014, 21:52
von Gartenhexe
Dann muß ich morgen mal nachschauen. Jetzt ist es ja dunkel und mit Taschenlampe, nö.Erst mal schönen Dank für die Hilfe.Noch einen angenehmen Abend Euch allen.
Re:Wer kennt dieses Gras?
Verfasst: 21. Mai 2014, 22:08
von macrantha
Falls Du an Erfahrungen dazu interessiert bis:wächst sehr stark in feuchtem Lehmboden, säht sich auch "wie Harry" und ich schwer zu roden.Ich mag es in Waldgärten, aber in einem normalen Ziergarten läuft es für mich unter der Rubrik "Unkraut".
Re:Wer kennt dieses Gras?
Verfasst: 21. Mai 2014, 22:15
von troll13
Was ist ein "normaler Ziergarten"? ;)In sandig-humosem Boden sind die Sämlinge auch nicht schlimmer als andere Sämlinge von Zierstauden wie Alchemilla oder andere.Aber ich halte ja auch die Fahne für Carex grayi hoch.

Re:Wer kennt dieses Gras?
Verfasst: 21. Mai 2014, 22:45
von Danilo
In sandig-humosem Boden sind die Sämlinge auch nicht schlimmer als andere Sämlinge von Zierstauden wie Alchemilla oder andere.
Und hier auf fettem feuchtem Lehmboden im lichten Schatten hat es seit seiner Pflanzung gar noch nie einen einzigen Sämling produziert. Dafür erreichen die Horste schon ohne Blüten anderthalb Meter Durchmesser...
Re:Wer kennt dieses Gras?
Verfasst: 22. Mai 2014, 10:23
von Gartenhexe
Also, erst mal herzlichen Dank für die so sehr ausführlichen Antworten.Ich bin wohl schon etwas blind auf beiden Augen!!! Unser Gras ist das Carex grayi. (und jetzt setze ich wieder die Brille auf)Unser Boden ist sandig, sehr sehr wenig lehmig. Eben Brandenburger Streusandbüchse. Wegen evtl. Sämlinge mache ich mir da keine Gedanken. C. grayi hat seit 5 Jahren nicht einen einzigen Sämling gebracht.Nun muß ich meinem GG nur noch beibringen, an welcher Stelle es hin soll. Beide Stellen sind mir Arbeit verbunden, die von mir bevorzugte Pflanzstelle mit recht viel Mühen. Ein Potentilla-Strauch, 10 Jahre alt, muß da gerodet werden. Aber das wäre die ideale Stelle an unserem Teich.
Re:Wer kennt dieses Gras?
Verfasst: 22. Mai 2014, 12:36
von leonora
Unser Gras ist das Carex grayi.
:oBei
Carex grayi sollte es aber eigentlich keine Verwechslungsmöglichkeit mit
Carex pendula geben - und nicht nur der Höhe wegen.

LGLeo