Seite 1 von 2

Ergänzung für Waldgarten gesucht

Verfasst: 22. Mai 2014, 07:39
von Pinguin
hallo, ;) in den schattigen Bereichen meines Waldgartens säen sich verschiedene Gehölze aus, vor allem Vogelbeeren, Felsenbirnen, Buchen, Ahorne und Wildkirschen, ich würde die Artenvielfalt gerne erhöhen, welche (unkomplizierten) Arten (Bäume oder Sträucher) eignen sich noch zur Kultur im (relativ tiefen) Baumschatten eines "Laubwaldes"?ich freue mich schon auf Eure Anregungen! :D

Re:Ergänzung für Waldgarten gesucht

Verfasst: 22. Mai 2014, 08:26
von troll13
Moin,gute Erfahrungen habe ich mit Hortensien, vor allem Hydrangea arborescens mit einfachen tellerförmigen Blüten gemacht, die in so einer Waldsituation wie auf den Bildern deiner Webseite sicher natürlicher wirken als Annabelle und Co.Ein weiterer Tipp ist Rhododendron vaseyi, ene Laubabwerfende Azalee aus Nordamerika, die hier auch im Schatten und Wurzelfilz eines großen Ahorns gut gedeiht und und auch Blüten ansetzt.Cornus alba und seriacea in Sorten, Rhamnus frangula 'Asplenifolia' kommen auch gut zurecht. In den Randbereichen Spiraea und Deutzia. Und bei den Immergrünen habe ich gute Erfahrungen mit unterschiedlichen Ilexformen und Kalmia latifolia gemacht.

Re:Ergänzung für Waldgarten gesucht

Verfasst: 22. Mai 2014, 13:15
von Cryptomeria
versch.Eiben und auch versch.Holunder. Da gibt es auch sehr schöne Sorten.VG Wolfgang

Re:Ergänzung für Waldgarten gesucht

Verfasst: 22. Mai 2014, 13:48
von Gartenplaner
Daphne mezereum gedeiht auch sehr gut unter solchen Bedingungen.Der ist in Mitteleuropa einheimisch, ebenso wie Eibe, Rhamnus, Holunder, Ilex aquifolium...

Re:Ergänzung für Waldgarten gesucht

Verfasst: 22. Mai 2014, 14:04
von enigma
Hamamelis virginiana, Xanthorrhiza simplicissima und Lindera-Arten, z.B. L. benzoin und L. obtusiloba.Sinocalycanthus sinensis und Calycanthus floridus.Acer palmatum in zahlreichen Sorten.Neben der schon genannten Eibe (Taxus) auch Kopfeiben (Cephalotaxus harringtoniana) und Torryea nucifera.

Re:Ergänzung für Waldgarten gesucht

Verfasst: 22. Mai 2014, 19:02
von Pinguin
Ihr seid toll, danke! :D :D :D einige der genannten Arten habe ich auch noch nicht, da werde ich gleich mal googeln- und dann melde ich mich morgen nochmal! ;)

Re:Ergänzung für Waldgarten gesucht

Verfasst: 22. Mai 2014, 20:57
von troll13
Wie könnten sicher noch viel mehr schöne und interessante Gehölze empfehlen... z.B. Halesia carolina, Cornus florida oder C. kousa, Chionanthus virginicus, Viburnum in vielen Arten und Sorten...Du solltest bei der Auswahl jedoch überlegen, was dir wirklich wichtig ist.Geht es vielleicht um Silhouetten, um Blütenspekte wie Blütenform und- farbe, um Blütezeit (-verlängerung), besondere Laubformen und Herbstfärbung, um Fruchtschmuck und Rindenaspekte.Hat dein Waldgarten vielleicht ein "Thema"? Und neben der Ergänzung der "Strauchschicht" kann und muss man sich vielleicht auch Gedanken um die "Krautschicht" machen.

Re:Ergänzung für Waldgarten gesucht

Verfasst: 23. Mai 2014, 07:42
von Pinguin
mir geht es im Waldgarten vor allem um Lichtstimmungen wie auf Deinem schönen Foto :D und um Vielfalt, so dass es ganzjährig immer etwas zu entdecken gibt, also Blüten, Beeren, verschiedene Blattfarben und -formen, (Rinden-)Strukturen,ein rechtes Thema hat unser Waldgarten eigentlich nicht, er soll "verwunschen" wirken, so wie ein Zauberwald, was immer man sich darunter im einzelnen vorstellen mag ;) da im Wald unsere freilaufenden Hühner "graben", besteht die Krautschicht, sofern noch vorhanden, aus robusten Bodendeckern (Lamium, Epimedium, Maiglöckchen, Efeu, Farne ...) Bäume und Sträucher werden von unseren Hühnern zum Glück nicht angegangen, daher gilt ihnen hier mein Hauptaugenmerk ;) auf jeden Fall pflanzen werde ich nach Euren Anregungen einen Faulbaum (Rhamnus), einen Fieberstrauch (Lindera) und eine Azalee (Rhododendron) :D sehr gute Erfahrungen habe ich im Schatten bereits mit Eiben, Ilex, Holunder und Buchs gemacht

Re:Ergänzung für Waldgarten gesucht

Verfasst: 23. Mai 2014, 20:22
von troll13
"Hühnerwald" ist doch auch ein "Thema". ;)Jetzt verstehe ich auch deinen Wunsch, vor allem die "Strauchschicht" abwechslungsreicher zu gestalten.Wenn deine Hühner große Farne nicht unterkriegen...Könnte ein "Farngarten" nicht auch ein weiteres Thema werden? Ich ziehe neue Farne, die es eigentlich nur in kleinen Töpfen gibt oft ein bis zwei Jahre in 3 Liter Töpfen vor, damit sie in meinem Staudengewusel nicht untergehen.

Re:Ergänzung für Waldgarten gesucht

Verfasst: 26. Mai 2014, 06:47
von Pinguin
Waldhühner"Hühnerwald": ;D

Re:Ergänzung für Waldgarten gesucht

Verfasst: 26. Mai 2014, 07:10
von Nina
...ein rechtes Thema hat unser Waldgarten eigentlich nicht, er soll "verwunschen" wirken, so wie ein Zauberwald, ...
Dann würde ich auf jeden Fall den von Gartenplaner erwähnten Seidelbast wählen. Da hast Du dann auch Blüten und einen wunderbaren Duft. :) Bei mir entdecke ich alle naslang Sämlinge, die sich dann recht schnell zu stattlichen Exemplaren mausern. Wenn Du möchtest, buddel ich Dir einen aus.

Re:Ergänzung für Waldgarten gesucht

Verfasst: 26. Mai 2014, 07:13
von Pinguin
hallo Nina, ja, gerne, danke! :D ich schick Dir 'ne PM mit meiner Adresse ...

Re:Ergänzung für Waldgarten gesucht

Verfasst: 26. Mai 2014, 07:17
von Nina
Alles klar! :)

Re:Ergänzung für Waldgarten gesucht

Verfasst: 26. Mai 2014, 21:35
von troll13
Waldhühner"Hühnerwald": ;D
Ein wahrlich stolzer Hahn! :DIch stelle mir dieses Bild gerade im Winter vor. Cornus mit roten, orangen und gelben Zweigen wäre für mich hier geradzu ein "MUSS". ;)

Re:Ergänzung für Waldgarten gesucht

Verfasst: 26. Mai 2014, 21:55
von Nina
Und umbedingt den zauberhaften Aruncus dioicus, Waldgeissbart pflanzen!