Seite 1 von 1
Euphrasia hirtella bzw. hibiscus Aussaat
Verfasst: 22. Mai 2014, 08:58
von Mr. Titanum
Liebe Garten-Puristen,kann mir jemand Hinweise für die Aussaat von Euphrasia hirtella bzw. hibiscus geben?Ich weiß, dass Augentrost als Halbschmarotzer mit Gräsern vergesellschaftet ausgesät werden muss, aber es keimen immer nur die Gräser....Für jeden Hinweis wäre ich dankbar.....MfG, Bernhard.
Re:Euphrasia hirtella bzw. hibiscus Aussaat
Verfasst: 22. Mai 2014, 09:02
von Zwiebeltom
Hier habe ich was zur Aussaat von E. officinalis gefunden. Bei der Saatzeit Herbst bis zeitiges Frühjahr könnten die Pflanzen Kaltkeimer sein, so dass sich jetzt nichts tut.
Re:Euphrasia hirtella bzw. hibiscus Aussaat
Verfasst: 22. Mai 2014, 09:25
von Mr. Titanum
Hallo Tom,danke für den Hinweis; dann versuchen wir's nochmal mit stratifizieren oder Gibberillinsäure.....Hat sonst jemand Erfahrung mit der Aussaat?Happy growing, Bernhard.
Re:Euphrasia hirtella bzw. hibiscus Aussaat
Verfasst: 22. Mai 2014, 10:24
von Gartenplaner
Hallo Mr. Titanum,mich wundert etwas, dass eine gleichzeitige Aussaat von Gras und Euphrasia beschrieben wird - würd ja denken, dass ein Halb-Schmarotzer an schon möglichst kräftigen Wirten, also eingewachsenem Gras, viel mehr Nährstoffe abzweigen kann.Ich hab Euphrasia officinalis vorletzten Herbst versuchsweise in meine bestehende Obstwiese gesät, letztes Jahr aber keine Pflanzen gefunden.Viele Wiesenblumen sind Kaltkeimer, weswegen ich immer im Herbst gesät habe.Die Halb-Schmarotzer scheinen manchmal etwas zickig und nicht mit jedem Boden vorlieb zu nehmen, auch wenn er eigentlich ideal sein müsste.Mit Klappertopf und Ackerwachtelweizen habe ich großen Erfolg, obwohl das vor 4-5 Jahren auch nur mit vereinzelten Pflanzen begann, die nach Aussaat einer größeren Samenmenge auftauchten.Viel Erfolg bei deiner Aussaat!