Seite 1 von 1
Triebwelke am Mandelbäumchen
Verfasst: 22. Mai 2014, 10:53
von Venga
Mein weißes Mandelbäumchen (Prunus glandulosa 'Alba Plena') hat die Triebwelke dieses Jahr voll erwischt. Ich habe in den Jahren in Laufe des Sommers immer mal ein zwei Zweige abschneiden müssen. Das fiel aber nie sonderlich auf, weil es wieder schön dicht wurde.Dieses Mal ist die Welke schon während der Blüte angefangen und so wie es aussieht muss ich den letzten Zweig auch noch abschneiden.Dann steht da nur noch der Stock und ein paar winzige Zweiglein.Er hat nicht mal aus der Wurzel durchgetrieben. Es gibt also auch keinen Ableger. War´s das dann oder könnte das Mandelbäumchen wieder in Gange kommen?Ich habe jetzt irgendwo gelesen, dass nahrhafter Boden die Welke begünstigt. Ich hatte im März Kompost verteilt und Anfang Mai die Beete geblaukornt. Kann das die Ursache sein?Lohnt es sich das Mandelbäumchen wieso eigendlich Bäumchen, das ist doch ein Büschchen im Kübel weiter zu kultivieren, oder kann ich das jetzt ohnehin knicken bzw. roden?
Re:Triebwelke am Mandelbäumchen
Verfasst: 22. Mai 2014, 10:57
von Staudo
Monilia wird vor allem über die Blüte übertragen. Wenn es zur Blütezeit regnet, kann der Befall extrem sein. Dagegen bist Du machtlos.
Re:Triebwelke am Mandelbäumchen
Verfasst: 22. Mai 2014, 11:10
von Venga
grmpf.... als die Blüte in vollem Gange war, hat es hier tagelang "mit Abtrocknungspausen" geregnet. Hoffendlich erholt sich die Mandel wieder. Ich hänge aus sentimentalen Gründen an dem Büschchen. Danke für die Info!
Re:Triebwelke am Mandelbäumchen
Verfasst: 22. Mai 2014, 12:00
von pearl
die gleiche Pflanze habe ich dieses Frühjahr auch erstanden, als Saisonpflanze in einen großen Manganton-Kübel gepflanzt. Sah wochenlang gut aus! Jetzt das gleiche trübsinnige Bild, braune Triebspitzen. Ist aber normal, diese Spezies wird so beschrieben. Ich überlege mir ob ich sie an eine noch sonnigere, freie, gut durchlüftete Stelle pflanze, ob sich die Mühe lohnt oder einfach so lasse und wenn es mich noch mehr stört, der Kompost ist nicht weit.