Seite 1 von 3
Unbekanntes Gehölz - bitte um Bestimmung
Verfasst: 27. Mai 2014, 20:52
von Katrin
Liebe Gehölzspezialisten,ich brauche eure Hilfe: Mich hat jemand gefragt, was das für ein Gehölz ist. Die Bilder sind Handyfotos und nicht von mir, ich habe leider keine anderen Daten zur Verfügung. Die Pflanzen wurden vor einem Jahr gepflanzt und eine ist eingegangen, jetzt möchten die Besitzer Ersatz und wissen den Namen nicht, daher die Anfrage.Danke, Katrin
Re:Unbekanntes Gehölz - bitte um Bestimmung
Verfasst: 27. Mai 2014, 20:52
von Katrin
:)Danke!
Re:Unbekanntes Gehölz - bitte um Bestimmung
Verfasst: 27. Mai 2014, 20:54
von lerchenzorn
Hast Du schon mit Edel-Kastanie (Castanea sativa) verglichen?
Re:Unbekanntes Gehölz - bitte um Bestimmung
Verfasst: 27. Mai 2014, 20:54
von Staudo
Esskastanie?
Re:Unbekanntes Gehölz - bitte um Bestimmung
Verfasst: 27. Mai 2014, 20:54
von Darena
Edelkastanie
Re:Unbekanntes Gehölz - bitte um Bestimmung
Verfasst: 27. Mai 2014, 20:56
von Katrin
Äh, das dachte ich natürlich auch. Aber wachsen die so seltsam buschig?Die Geschichte ist ja die - die Fotos wurden dem Baumschuler gezeigt und der wusste es auch nicht... wobei ich hoffe, dass der an Kastanie gedacht, sie vielleicht aber verworfen hat, weil er sie nicht verkauft? Hier werden Edelkastanien selten gepflanzt, es ist zu kühl und rau vom Klima her, ich kenne nur einen einzigen Baum.Na gut, einer ist ja auch eingegangen... gibt es was, das so ähnlich aussieht?
Re:Unbekanntes Gehölz - bitte um Bestimmung
Verfasst: 27. Mai 2014, 20:57
von Staudo
Werden Kastanien nicht aufgeastet oder verlieren sie den Mitteltrieb, wachsen sie buschig.
Re:Unbekanntes Gehölz - bitte um Bestimmung
Verfasst: 27. Mai 2014, 20:58
von troll13
Das erste Foto zeigt eindeutig Castanea sativa. Aber zeigt das zweite Foto die selbe Pflanze?

Re:Unbekanntes Gehölz - bitte um Bestimmung
Verfasst: 27. Mai 2014, 21:00
von lerchenzorn
Hier am Haus steht eine Gruppe von Bäumen, die genau so buschig gepflanzt wurden.(Seit sich die Nationalitäten-Zahl im Viertel vervielfacht hat, haben wir nur noch eine Chance, wenn wir vor dem Morgengrauen aufsammeln, was die Nacht hergegeben hat

. Halbwildes Obst, Baumpilze, Nüsse - alles wird (wieder) sinnvoll verwertet.)
Re:Unbekanntes Gehölz - bitte um Bestimmung
Verfasst: 27. Mai 2014, 21:01
von Paw paw
Meine Sämlinge von Castanea sativa haben zum Teil sofort nach der Keimung mehrere Triebe gebildet.
Re:Unbekanntes Gehölz - bitte um Bestimmung
Verfasst: 27. Mai 2014, 21:05
von troll13
Nach der Wuchsform ziehe ich das "eindeutig" wieder zurück. :-XAuch wenn Esskastanien "buschig" (strauchförmig) wachsen, zeigen sie eine kompaktere und sparrigere Wuchsform mit dickeren Trieben.
Re:Unbekanntes Gehölz - bitte um Bestimmung
Verfasst: 27. Mai 2014, 21:05
von lerchenzorn
Es gibt in Nord-Amerika und Ost-Asien weitere Castanea-Arten, die zum Teil sehr ähnlich aussehen. Ob die in Europa kultiviert werden?
Re:Unbekanntes Gehölz - bitte um Bestimmung
Verfasst: 27. Mai 2014, 21:14
von Katrin
Ja, das zweite Bild zeigt die gleiche Pflanze. Ich hab noch ein weiteres verwackeltes Bild, das hänge ich an.Etwas sehr Seltenes sollte es eigentlich nicht sein, da es vom Landschaftsgärtner vergangenes Jahr gepflanzt wurde. Allerdings ist der Standort ziemlich das Gegenteil von dem, was Edelkastanien - soweit ich weiß - mögen: Untergrund ist Kalkschotter, Standort ist nordöstlich eines Hauses, dahinter schließen offene Felder an und wir haben hier 6b und ca. 1200mm Jahresniederschlag. Sonst noch Ideen?
Re:Unbekanntes Gehölz - bitte um Bestimmung
Verfasst: 27. Mai 2014, 21:16
von Staudo
Ballenware, nicht zurückgeschnitten.
Re:Unbekanntes Gehölz - bitte um Bestimmung
Verfasst: 27. Mai 2014, 21:21
von troll13
Ich werfe einmal Hopfenbuche (Ostrya carpinifolia o. ä.) ins Gespräch.