Seite 1 von 2

Welcher Molch bin ich?

Verfasst: 28. Mai 2014, 09:38
von rorobonn †
Hallo,vorab möchte ich nur kurz erwähnen, dass diese Tiere bestimmt werden wollen, aber nicht aus Natur einfach entnommen wurden! Letzteres ist in verboten, illegal und das auch aus gutem Grund.Soweit ich das sehe, handelt es sich um 2 Teichmolche im sog. Wasserkleid, also noch im Paarungsmodus. Bei dem Geschlecht bin ich mir nicht so sehr sicher. Die großen Flecken lassen fü rmich auf Männchen schließen, kann das sein?für hilfreiche Bestimmungstipps wäre ich dankbarrorobonnmolch 1.jpgmolch 2.jpg

Re:Welcher Molch bin ich?

Verfasst: 28. Mai 2014, 09:41
von Martina777
Der Kamm und die Färbung lassen auf Männchen schließen, die müssten eigentlich schon ihr Hochzeitskleid tragen. Die Weibchen sind unscheinbarer - verwaschen braun.Nachtrag: Molch links in Bild 2 ist ein Männchen, da sieht man eh den Kamm und das bläuliche Bäuchlein :D Molch rechts ist ziemlich sicher ein Weibchen.

Re:Welcher Molch bin ich?

Verfasst: 28. Mai 2014, 09:44
von rorobonn †
ah,danke, dann habe ich ja richtig getippt....ich war mir nur bei wasserkleid und landkleid der molchedamen unsicher. :D der größenunterschied ist uninteressant? das zweite tier ist ja bedeutend zierlicher als das erste

Re:Welcher Molch bin ich?

Verfasst: 28. Mai 2014, 09:45
von Martina777
Naja - es sind auch immer Jungtiere da oder Spätentwickler. Insofern ist eine Größenabweichung mMn nicht so aussagekräftig.

Re:Welcher Molch bin ich?

Verfasst: 28. Mai 2014, 09:45
von rorobonn †
ah, also quasi ein molchpaar :D ;)

Re:Welcher Molch bin ich?

Verfasst: 28. Mai 2014, 09:46
von lerchenzorn
Ich halte beides für Männchen. Teichmolch-Weibchen haben keinerlei Rückenkamm und der ist auch beim rechten Tier deutlich erkennbar.

Re:Welcher Molch bin ich?

Verfasst: 28. Mai 2014, 09:46
von rorobonn †
danke schön auf jeden fall :D

Re:Welcher Molch bin ich?

Verfasst: 28. Mai 2014, 09:47
von uliginosa
Wieso - der rechte Molch scheint doch auch einen gezackten Rückenkamm zu haben, soweit ich das erkenne. Lerchenzorn war schneller ...

Re:Welcher Molch bin ich?

Verfasst: 28. Mai 2014, 09:47
von Martina777
Ja, so wies aussieht :D - bei mir im Biotop haben die Mädels um diese Zeit aber meistenst einen Fanclub von 2 - 3 Männchen um sich.Beobachte sie mal länger ... die Männchen machen Schwanzbewegungen zur Seite, um den Mädels ihre Duftstoffe nahezubringen :) ... ich mag sie sehr.

Re:Welcher Molch bin ich?

Verfasst: 28. Mai 2014, 09:49
von rorobonn †
ich werde berichten :D und mit etwas glück bekomme ich auch noch gute bilder.

Re:Welcher Molch bin ich?

Verfasst: 28. Mai 2014, 09:50
von Martina777
Ich halte beides für Männchen. Teichmolch-Weibchen haben keinerlei Rückenkamm und der ist auch beim rechten Tier deutlich erkennbar.
So deutlich fand ich das nicht zu erkennen. Aber ja, wenn Kamm, dann Männchen.

Re:Welcher Molch bin ich?

Verfasst: 28. Mai 2014, 20:08
von partisanengärtner
Ihr habt schon recht. ;)Weibchen haben sehr kleine Flecken und sehen manchmal sogar fleckenlos aus.

Re:Welcher Molch bin ich?

Verfasst: 28. Mai 2014, 20:40
von rorobonn †
:D

Re:Welcher Molch bin ich?

Verfasst: 30. Jul 2014, 12:41
von bergi
Hallihallo,hier sind ein paar schöne Fotos von Teichmolch-Männchen und -Weibchen. Die Weibchen sind wirklich recht fleckenlos und kammlos:http://tinyurl.com/qfrdvttGruß,Stefan

Re:Welcher Molch bin ich?

Verfasst: 1. Aug 2014, 13:07
von guter-heinrich †
Klar, es sind Männchen, und zwar des (Kleinen) Teichmolchs (Lissotriton vulgaris). Viel größer wäre der Kammmolch (Triturus cristatus). Zum Teichmolch gibt es ein wunderschönes Video:https://www.youtube.com/watch?v=xEqZy-fpZsk