Seite 1 von 1

Ramonda myconii

Verfasst: 30. Mai 2014, 10:51
von Santolina †
Weil sie mich jedes Jahr so erfreut,zeige ich meine 'Ramonda myconii' sie blüht seit vielen Jahren zuverlässig zwischen den Steinen. Die Bilder sind allerdings vom Vorjahr, kann sie gerade nicht fotografieren, sie steht aber heute genau so üppig in Blüte. :D :) :DBild Bild

Re:Ramonda myconii

Verfasst: 30. Mai 2014, 11:03
von potz
:D

Re:Ramonda myconii

Verfasst: 30. Mai 2014, 11:06
von Gartenplaner
WOW!!!Die ist ja toll!Auch in der Situation in der Mauer und mit dem Asplenium :D :D :D

Re:Ramonda myconii

Verfasst: 30. Mai 2014, 11:07
von wallu
Die ist bei mir eher blühfaul, ganz im Gegensatz zu der ähnlichen Haberlea rhodopensis, die jedes Jahr zuverlässig blüht.

Re:Ramonda myconii

Verfasst: 30. Mai 2014, 11:10
von enaira
Jaaaaa, die finde ich auch wunderbar, Pflanzen und Mauer.Von so etwas träume ich noch...Meine Schattenmauer musste leider verfugt werden, die andere ist zu sonnig.Wie lange wächst die Ramonda da schon?(O.k., "viele Jahre"...)Ist das eine Pflanze, oder hat sie sich ausgebreitet?Und wie feucht ist es?

Re:Ramonda myconii

Verfasst: 30. Mai 2014, 11:31
von Santolina †
Wie lange wächst die Ramonda da schon?(O.k., "viele Jahre"...)Ist das eine Pflanze, oder hat sie sich ausgebreitet?Und wie feucht ist es?
Es ist eine Pflanze, wächst am Fuß eines zwei Meter hohen Taxus fastigata, die Erde kann also nicht so feucht sein. Nach einer Trockenperiode, war sie im letzten Jahr total verschrumpelt, nach einer Wassergabe, erholte sie sich zu meinem Erstaunen glücklicherweise ganz schnell wieder. Erst spät bekommt sie etwas Abendlicht, sonst braucht sie keinerlei Zuwendung.Sie ist bestimmt schon 15 Jahre alt.

Re:Ramonda myconii

Verfasst: 30. Mai 2014, 11:51
von Santolina †
Hier Ramonda, mit UmfeldBild

Re:Ramonda myconii

Verfasst: 30. Mai 2014, 12:13
von enaira
Diese Mauer ist wirklich toll!!!

Re:Ramonda myconii

Verfasst: 30. Mai 2014, 13:00
von Guda
Diese Mauer ist wirklich toll!!!
Die Mauer ist auch schön ;), aber diese Ramonda ist sensationell!

Re:Ramonda myconii

Verfasst: 30. Mai 2014, 20:19
von lerchenzorn
Das sieht klasse aus. Neid und Wehmut. Meine Ramonda blüht jedes Jahr leidlich, aber kein Vergleich mit diesem Prachtstück. Und in diesem Jahr haben Schnecken oder Spatzen sämtliche Blütenstände am Grunde gekappt >:( .Dann habe ich noch mehrere Schwünge Sämlinge stehen, die seit nun zwei (oder schon drei?) Jahren nicht vom Fleck kommen, sich aber wunderbar vertragen. Mein Eindruck: Immer, wenn sie einen vorsichtigen Schubs mit Flüssigdünger auf die Blättchen(chen) erhalten, bewegen sie sich eine Winzigkeit weiter im Wuchs. Hat jemand bessere Erfahrungen?

Re:Ramonda myconii

Verfasst: 30. Mai 2014, 20:38
von micc
Das Thema Sämlinge kommt bestimmt auch bald auf die Tagesordnung, vorausgesetzt, die eigene Ramonda myconii setzt Samen an. Das sieht aber soweit recht gut aus.Ich dünge nicht NPK, achte darauf, dass sie nicht in der prallen Sonne steht und ordentlich Kalk bekommt.Das Bild hatte ich aus Versehen schon bei den nicht winterharten Gesneriaceen eingestellt, aber hier findet es bestimmt den besseren Platz:
Bild
:)Michael

Re:Ramonda myconii

Verfasst: 30. Mai 2014, 20:43
von marygold
Die Ramonda in der Trockenmauer sieht großartig aus.Die weißen Blüten sind auch schön.