Seite 1 von 1
Catalpa hat braune Blattspitzen
Verfasst: 31. Mai 2014, 09:38
von Rosenresi
Im letzten Jahr haben wir einen Kugel-Catalpa gepflanzt.Am diesjährigen Austrieb werden die Blätter z.T. bräunlich.Ist das der Verticillum-Pilz oder handelt sich um ein witterungsbedingtes Problem -wir letztlich die Rosen auch haben.Wer kann mir Tips geben?
Re:Catalpa hat braune Blattspitzen
Verfasst: 3. Jun 2014, 22:03
von dmks
Ein Foto wär nicht schlecht! Erste Hilfe - wenn nicht schon der Verdacht auf irgendeine Überdosierung besteht ist eine "breite" Nährstoffgabe, also mitsamt Haupt- und Mikronährstoffen. Beispielsweise aus der Gärtnerei Deines Vertrauens ne Hand voll von einem Depot-Dünger (osmotischer Langzeitdünger) oder "Reku-Tabs" oder 'ne Schippe Kaninchen- Pferd- oder Schafsdung. Um das Gehölz erstmal ins Leben zu bringen. Genaueres geht nur mit gut erkennbarem Schadbild zu raten.
Re:Catalpa hat braune Blattspitzen
Verfasst: 4. Jun 2014, 12:28
von Rosenresi
Wird sofort erledigt.


Re:Catalpa hat braune Blattspitzen
Verfasst: 4. Jun 2014, 12:39
von Gartenplaner
Das ist auf jeden Fall kein Verticillium!
Hier wird sogar zufällig das Krankheitsbild an Catalpa gezeigt (unten auf der Seite)Was für einen Boden hats denn dort, wo der Baum steht?Es sieht sehr nach einem großen Nährstoffproblem aus, eine Chlorose sieht genauso aus, was aber verschiedene Ursachen haben kann.
Re:Catalpa hat braune Blattspitzen
Verfasst: 4. Jun 2014, 12:45
von Christina
Das ist Chlorose. Nähstoffmangel, wie Gartenplaner auch sagte, event. infolge eines falschen ph-wertes des Bodens. Den würde ich auf jeden Fall mal messen. Falls er um die 7 ist, dann kann es Eisenmangel sein. Allerdings sieht Magnesiummangel auch so aus.p.s: die Bildr sind zu groß, sie zerschießen das format
Re:Catalpa hat braune Blattspitzen
Verfasst: 4. Jun 2014, 19:58
von dmks
Eisenmangel ist auch mein erster Gedanke! Kann auch bei Trockenheit zur Unterversorgung allgemein kommen (gerade in den ersten Standjahren - für trocken geworden und jetzt wieder ausreichend spräche der gut aussehende Neutrieb). Bei hoher Karbonhärte des Gießwassers erfolgt dazu noch eine Reaktion bei der das Eisen chemisch gebunden wird und somit dann nichtmehr Pflanzenverfügbar ist. Wenn dem so ist sollte der Baum auf Fe-Dünger sehr zügig reagieren. Den Versuch ist's wert!
Re:Catalpa hat braune Blattspitzen
Verfasst: 5. Jun 2014, 07:24
von Rosenresi
Erst mal allen vielen Dank für die Hinweise.Der Baum ist im letzten Herbst gepflanzt worden.Wir vermuten, dass er noch nicht so viele Wurzeln haben,um die Nährstoffe aufzunehmen.Trockenheit ist vermutllich nicht das Problem,da wir Lehmboden haben und er immer eine extra Portion Wasser bekommt.Zum Bild: nächstes Mal werde ich auf die Größe achten!!!