Seite 1 von 2
Lulo
Verfasst: 1. Jun 2014, 21:10
von Tinchen1
Habe eine stacheliege Lulo(1 jährig )und zwei Lulo-Sämlinge ohne Stacheln.Hat jemand Erfahrung mit diesen schönen Pflanzen? Düngung ,Standort usw ?LG Martina
Re:Lulo
Verfasst: 20. Dez 2014, 01:02
von Raritätensammler
Wie geht es deinen Pflanzen?
Re:Lulo
Verfasst: 20. Dez 2014, 17:32
von Tinchen1
Hallo Raritätensammler!Meinen Lulos geht es gut,sie stehen bei 10 Grad hell und werden ab und zu gegossen.Ich hoffe das ich sie gesund über den Winter bekomme.LG Martina
Re:Lulo
Verfasst: 20. Dez 2014, 19:05
von Natura
Ich hatte vor einigen Jahren Lulo-Pflanzen, es gab damals auch einen Thread darüber, ich finde ihn aber nicht mehr. Die Überwinterung war bei mir ein Problem, ich hatte sie im Treppenhaus stehen, aber gegen Ende des Winters gaben sie dann doch den Geist auf

. Tinchen ich wünsche dir, dass sie durchhalten *daumendrück*.
Re:Lulo
Verfasst: 20. Dez 2014, 20:43
von Tinchen1
@Natura!Dankeschön.Ich hoffe die beiden Schönen schaffen es :)LG Martina
Re:Lulo
Verfasst: 29. Dez 2014, 12:57
von Raritätensammler
Habt ihr einmal geerntet?Gehts sich das bei uns im Freiland in einer Periode aus?Wie schmecken die Früchte?
Re:Lulo
Verfasst: 29. Dez 2014, 17:48
von Natura
Früchte gab es bei mir keine, nicht einmal bei jeder eine Blüte

. Deshalb habe ich es auch aufgegeben, eine Saison reicht nicht für Früchte, für die Überwinterung braucht man einen geeigneten Platz und den habe ich für die zwar schönen, aber sperrigen Pflanzen nicht (meine waren stachlig, da ist auch das umtopfen ein Problem

und das muss man öfter ). Wenn man sie in einem warmen Raum überwintern kann, könnte es klappen mit Früchten.
Re:Lulo
Verfasst: 29. Dez 2014, 18:41
von Aella
bei dem namen lulo hats bei mir geklingelt. ich hatte sie 2006 angebaut. im weinbauklima hatte ich sie sonnig und geschützt im topf stehen und sie blühte und fruchtete schon im ersten jahr, bzw. brachte ab ende september sogar reife früchte.die pflanze war mit ihren stacheln und lila blattadern wunderschön anzuschauen. auch die früchte waren eine pracht!der geruch der blätter allerdings...

nicht sehr angenehm. die früchte schmeckten nicht schlecht. aroma ging in richtung aprikose. allerdings hatte man den blättergeruch auch bei den früchten ein wenig in der nase

hier noch ein foto. falls jemand fotos der blüte oder der pflanze sehen möchte, schreit laut hier. die hab ich auch noch irgendwo auf der festplatte
Re:Lulo
Verfasst: 29. Dez 2014, 18:42
von Aella
*abo*
Re:Lulo
Verfasst: 29. Dez 2014, 19:05
von Natura
Wow

. Wie hast du denn das geschafft? Da waren meine wohl zu spät dran.
Re:Lulo
Verfasst: 29. Dez 2014, 19:21
von Aella
keine ahnung...ich glaube ich hatte relativ früh unter kunstlicht ausgesät und der rest war wohl anfängerglück
Re:Lulo
Verfasst: 29. Dez 2014, 22:33
von KaVa
Aella, auf dem Foto ist aber doch keine Lulu abgebildet. Das ist eine Zwergtamarillo oder auch cyphomandra abutiloides. Die haben bei mir auch in einer Saison befruchtet. Die Lulo hat sich im September bemüht, Blüten zu schieben, natürlich zu spät. Das Laub der Lulu ist sehr gross und flauschig und ohne Geruch. Die Cyphomandra stinkt etwas und die Blätter sind viel kleiner.Ich versuche meine zu überwintern. Sie steht bei ca.15 Grad C und hell. Sie hat angefangen neu auszutreiben. Stacheln hat sie aber keine. Im Sommer hat sie einen lila Flaum auf den Blättern, der fehlt im Moment. Ich hoffe sie bequemt sich im kommenden Sommer etwas früher.Die Lulu heisst Solanum quitoense, ihre Früchte sind so gross wie ein kleiner Apfel. Die Früchte der Cyphomandra sind nur 1cm im Durchmesser.LG KaVa
Re:Lulo
Verfasst: 29. Dez 2014, 22:47
von hargrand
Zwergtamarillo schmeckt schon gut,Ist aber ein Unkraut. Keimt bei mir im Garten und überall in Töpfen.
Re:Lulo
Verfasst: 30. Dez 2014, 13:36
von mrc
Meine Lulo ( ohne Stacheln ) hat lezten Herbst geblüht... aaaber: die Blüten sind nach wenigen Tagen nacheinander alle abgefallen. Sie stand drinnen und einige Blüten hatte ich versucht mit einem Pinsel zu bestäuben.Kann mir jemand sagen, woran das liegen kann, dass die Blüten abgefallen sind?

Re:Lulo
Verfasst: 30. Dez 2014, 14:10
von KaVa
Meine ist gar nicht erst aufgeblüht, sie hat gleich die Knospen abgeworfen. Herbst ist einfach zu spät. Sie brauchen offensichtlich viel Licht und Wärme. So habe ich jetzt die Hoffnung, dass sie gut über den Winter kommt und wesentlich zeitiger anfängt zu blühen. LG KaVa