Seite 1 von 1

Welches Bodendeckergehölz ist das

Verfasst: 3. Jun 2014, 21:40
von partisanengärtner
Ich habe es schon öfter gesehen, weiß aber bis jetzt den Namen nichtEs ist recht zierlich und genügsam. Blätter vielleicht 2 cm lang.

Re:Welches Bodendeckergehölz ist das

Verfasst: 3. Jun 2014, 21:46
von troll13
Stephandra incisa 'Crispa'.Als Bodendecker überstrapaziert. Pflanzt eigentlich kaum noch jemand. Ich versuche den Strauch jetzt als Einzelpflanze gerade wieder in meinem Waldgarten. In halbschattigen Partien gibt es übrigens eine herrliche Herbstfärbung. :D

Re:Welches Bodendeckergehölz ist das

Verfasst: 3. Jun 2014, 21:54
von dmks
Sind so Erinnerungen ;) Stephanandra war die erste Stecklingskultur meiner Lehrzeit. Zur Auflockerung bei monotonen Bodendeckerkulturen als kleine Gruppen super einsetzbar! Herbstfärbung - kann ich nur unterstreichen!!!! Einfach auffällig. 8)

Re:Welches Bodendeckergehölz ist das

Verfasst: 3. Jun 2014, 22:15
von partisanengärtner
Stecklingskultur? Wir sind auf die Pflanze gekommen weil jemand einen Ableger wollte. Hört sich ja interessant an.

Re:Welches Bodendeckergehölz ist das

Verfasst: 3. Jun 2014, 22:24
von troll13
Stecklinge von Triebspitzen bewurzeln problemlos.Die leichte Vermehrbarkeit hat diese eigentlich recht hübsche Pflanze offenbar zum "Bodendecker" degradiert.

Re:Welches Bodendeckergehölz ist das

Verfasst: 3. Jun 2014, 22:27
von partisanengärtner
Danke da werd ich mir wohl auch einen anlachen. Jetzt sollten die Triebe wohl ausreichend ausgereift sein.

Re:Welches Bodendeckergehölz ist das

Verfasst: 3. Jun 2014, 22:41
von Quendula
Habe im Internet eher Stephanandra etc gefunden ;) . Oder ist da eine Fehlinformation im Umlauf?

Re:Welches Bodendeckergehölz ist das

Verfasst: 3. Jun 2014, 22:46
von enigma
Nein, Stephanandra ist schon richtig.

Re:Welches Bodendeckergehölz ist das

Verfasst: 3. Jun 2014, 22:50
von troll13
Sorry... arbeitstagbedingte Rechtschreibeausfälle. :-XIch gehe dann lieber doch ins Bett.Gute Nacht. ;)