Seite 1 von 1

Rittersporn -New Millennium und Highlander Serien

Verfasst: 6. Jun 2014, 18:34
von Mathilda1
Hat jemand Erfahrungen bzgl langlebigkeit und standfestigkeit bei diesen neuen(samenvermehrten?) Sorten?Preislich sind die ja teils deutlich im oberen Bereich angesiedelt

Re:Rittersporn -New Millennium und Highlander Serien

Verfasst: 6. Jun 2014, 20:13
von enaira
Bei mir steht seit 2011 'Purple Passion', mit sehr mäßigem Erfolg.Zugegeben, ich habe keine idealen Bedingungen für Rittersporn, und vergesse in der Regel das Düngen. Nur einer wächst richtig gut bei mir (vermutlich 'Tempelgong').PP hatte im 2. Jahr kaum mehr als einen Blütentrieb, der auch gestützt werden musste, obwohl er nicht gerade hoch war.Ich muss mal suchen, ob der Austrieb von diesem Jahr überhaupt noch vorhanden ist, oder schon von Schnecken beseitigt wurde.

Re:Rittersporn -New Millennium und Highlander Serien

Verfasst: 6. Jun 2014, 20:56
von Scabiosa
Hier sieht es ganz ähnlich aus, enaira. Diese Rittersporne brauchen allerdings auch sehr viel Platz, um sich gut entwickeln zu können. Der 'Dusky Maidens' hat sich schon nach 2 Jahren verabschiedet. Manchmal bekommt man zum Saisonende 5l-Container zu einem sehr günstigen Preis, dann hole ich mir mal wieder eine Sorte. Attraktiv sind sie ja, wenn man sie in öffentlichen Gärten großflächig aufgepflanzt sieht. Oft 2 Meter hoch. Selber habe ich inzwischen wieder eigene Sämlinge, die recht gesund sind.Delphinium Sämling

Re:Rittersporn -New Millennium und Highlander Serien

Verfasst: 6. Jun 2014, 20:58
von Mathilda1
ich hab frühling letztes jahr einen pagan purples gekauft, weil "faust" leider ausverkauft war. die farbe war sehr schön, im unterschied zum jetzt wieder ergatterten faust war er aber ein übler umfaller. heuer hat er auch schon eine gewisse tendenz zum lagern an zwei äußeren trieben. die pflanze per se ist sehr wuchtig mit 10 Trieben. ich hab irgendwie zweifel an der dauerhaftigkeit.

Re:Rittersporn -New Millennium und Highlander Serien

Verfasst: 6. Jun 2014, 21:02
von erdferkele
Hallo!Ich habe seit 2011 New Millenium 'Sweethearts' von Gräfin Zeppelin. Ich hatte vorher kein Glück mit Rittersporn, dann mein Kiwi-/Staudenbeet neu angelegt und zwei 'Sweethearts' gepflanzt.Sie gefallen mir sehr gut, wachsen sehr stark ( sie werden auch immer fein mit Jauche gedüngt), haben 5 bzw: 4 sehr große Blütentriebe + unzählige kleinere.Mit dem Stützen der sehr schweren Blütentriebe bin ich noch am ausprobieren (dem letzten stärkeren Wind ist wieder ein großer Blütenstängel zum Opfer gefallen, welcher uns jetzt aber in der Vase erfreut).LG, erdferkele