Seite 1 von 4
Iris Louisiana
Verfasst: 9. Jun 2014, 18:39
von rorobonn †
Hallo,vermutlich hätte man es auch bei den Stauden posten können, aber es geht mir doch deutlich um die Eignung am bzw im Teich bei diesen Irissen.Für mich ist es eine ganz neue Iris-Sorte, der ich ganz begeistert gegenüber steheDen meisten in Deutschland ist bestimmt die Sorte "Gamecock" ein Begriff, aber ganz offenbar gibt es da ein riesiges neues Feld von unheimlich schönen Irisses.Wer hat schon Iris louisianas bei sich im Garten/ im Teich und kann berichten?smile und grußrorobonn
Re:Iris Louisiana
Verfasst: 9. Jun 2014, 18:44
von rorobonn †
Bei mir sind dieses Jahr eingezogen
Iris Cajun Sunriseginny s joiceIris Sunburned countryIris My friend Dick und natürlich auch die bekannteste: black gamecock
Re:Iris Louisiana
Verfasst: 9. Jun 2014, 18:51
von Irm
Bei mir steht die Iris louisiana im relativ trockenen und sonnigen Gartenbeet und blüht grade, leider im Zeitraffer bei Temperaturen über 30°.
Re:Iris Louisiana
Verfasst: 9. Jun 2014, 18:54
von rorobonn †
welche sorte hast du?bei dir ist sie also ganzjährig außer wasser?
Re:Iris Louisiana
Verfasst: 9. Jun 2014, 19:04
von Irm
keine Sorte, einfach louisiana

und ja, in diesem Garten habe ich keinen Teich.
Re:Iris Louisiana
Verfasst: 9. Jun 2014, 19:05
von rorobonn †
offenbar braucht sie den auch nicht bei dir...schön

Re:Iris Louisiana
Verfasst: 9. Jun 2014, 19:08
von Irm
offenbar braucht sie den auch nicht bei dir...schön

Ich habe nicht die ganze Pflanze fotografiert, sie hat/te ca. 20 Blüten, aber wie gesagt, momentan bruzzeln die dunklen Blüten weg, morgen sind 37° angesagt

kommt sicher kein Foto mehr.
Re:Iris Louisiana
Verfasst: 9. Jun 2014, 19:13
von rorobonn †
mir it die gruppe ins auge gefallen, weil sie aufgrund des breiten genpools auch gut für eine ganzjährige platzierung im teich geeinet ist. sie ist ja eine mischung aus ? mind. 5? verschiedenen irisses aus der amerikanischen gegend, wobei wohl besonders fulva für die schönen roten töne sorgt
Re:Iris Louisiana
Verfasst: 9. Jun 2014, 19:20
von Irm
wobei wohl besonders fulva für die schönen roten töne sorgt
ja, die hatte ich früher auch, aber da stand sie wirklich am Teich, feucht aber nicht nass. Gefällt mir immer noch, aber die Farbe passt nicht mehr, orange lasse ich in dem jetzigen kleinen Garten aus

und Teich habe ich ja auch nicht (mehr).
Re:Iris Louisiana
Verfasst: 9. Jun 2014, 19:31
von rorobonn †
Re:Iris Louisiana
Verfasst: 9. Jun 2014, 20:08
von DrWho
Iris Louisiana wachsen gut im trockenen Boden, aber sie mögen gutes Gießen. Schauen mal an
Bartlose Schwertlilien/Iris 2014. Da habe ein Bild von 'Red Velvet Elvis' gestellt. Weitere Bilder werden kommen.

8)LG James
Re:Iris Louisiana
Verfasst: 9. Jun 2014, 20:35
von rorobonn †
Re:Iris Louisiana
Verfasst: 9. Jun 2014, 20:46
von cimicifuga
wachsen auch in seichtem wasser hervorragend. ich hab eine dunkelvioletteaus übersiedlungsgründen hatte ich sie über ein jahr in einer mörtelwanne ohne wasserabzug drinnen. stand also fast immer im wasser. sie gedieh prächtig! neulich hab ich sie ausgepflanzt und prompt kam die hitze. momentan kämpft sie etwas mit dem normalen gartenboden. aber da sie früher immer im normalen beet stand gehe ich davon aus, dass das nur vorübergehend ist.schnecken sollte man übrigens fern halten!
Re:Iris Louisiana
Verfasst: 10. Jun 2014, 09:44
von rorobonn †
:Ddas klingt ja alles arg erfreulich.meine eltern brachten mir meine aus spanien mit, wo sie sie fast 1,5 monate auf dem campinplatz in einem bottich mit wasser hielten

sie fanden das wohl nur mässig toll...ich hoffe, sie erholen sich jetzt gut.
Re:Iris Louisiana
Verfasst: 11. Jun 2014, 16:38
von mickeymuc
ich werde irgendwie teichnarr...und fixiert auf teich-geeignete irisse

Vonden louisianas hab und kenn ich keine, aber hab in meinem Teichlein seit Kürzerem Iris "Holden's Child".Ist ganz toll, voll hart und wächst wunderbar im flachen Wasser. Sie blüht ausserdem über viele Wochen - kann ich nur empfehlen!