Seite 1 von 1
Sommer-Himbeeren -Seitentriebe einkürzen ?
Verfasst: 15. Apr 2005, 14:03
von Artessa
Die Himbeerruten stehen gut, haben aber ziemlich lange Seitentriebe. Wenn ich die stehen lasse, wird wohl ?? alles etwas buschig.Die brombeer-Seitentriebe kürze ich immer bis auf 2 - 4 Blätter ein.Sollte ich das bei den Himbeeren auch so machen ? Oder etwas anderes?Außerdem haben die Himbeeren im letzten Jahr zum Spätherbst an den einjährigen Ruten Früchte angesetzt, die aber nicht ausreifen konnten. Ich habe die Ruten dann nicht bodennah abgeschnitten, wären ja eigentlich für dieses Jahr zum Ernten da.Seltsam alles....grußArtessa
Re:Sommer-Himbeeren -Seitentriebe einkürzen ?
Verfasst: 15. Apr 2005, 20:53
von potz
Kennst du deine Himbeersorte schon mehrere Jahre?... und bist dir sicher, daß du keine 'Autumn Bliss' o.ä. 2xtragende Sorte hast?
Re:Sommer-Himbeeren -Seitentriebe einkürzen ?
Verfasst: 15. Apr 2005, 23:21
von Equisetum
Was Du berichtest, Artessa, klingt merkwürdig. Einjährige Himbeeren bekommen erst im Frühjahr Seitentriebe, an denen im Sommer die Früchte reifen. Ich glaube, knorbs hat Recht mit seiner Vermutung, daß Du zweimal tragende Himbeeren hast. Lies mal
hier nach, dann siehst Du vielleicht klarer.
Re:Sommer-Himbeeren -Seitentriebe einkürzen ?
Verfasst: 16. Apr 2005, 00:00
von Artessa
Nein, die Himbeeren sind einmal tragend und kenne sie schon seit Jahren. Das hat auch immer vorbildlich funktioniert. Nur im letzten Jahr sind die irgendwie durcheinander gekommen.Würde mich nicht wundern, wenn sie nur wenig tragen würden. Ich habe gerade nachgesehen, es handelt sich um die Himbeere "Willamette".Da warte ich einfach ab. Was mir nur wichtig wäre, kann ich die langen Seitentriebe stehen lassen, oder doch besser einkürzen ?Nichts ist perfekt.grußigel
Re:Sommer-Himbeeren -Seitentriebe einkürzen ?
Verfasst: 16. Apr 2005, 01:03
von Equisetum
Laß mal stehen. Nicht daß Du Deine Ernte in spe abschnibbelst.
