Seite 1 von 1
Anthraknose bei Cornus florida rubra
Verfasst: 23. Jun 2014, 18:35
von herzblutgarten
Wer hat Erfahrung mit dem Befall von Anthraknose bei Cornus Florida Rubra? Vielen Dank vorab für Ihre Ratschläge!
Re:Anthraknose bei Cornus florida rubra
Verfasst: 23. Jun 2014, 18:49
von troll13
Lies dir einmal diesen
Artikel durch.Nach meiner Erfahrung bleiben die 'Cherokee ...' Sorten auch hier gesund. Ich würde 'Cherokee Chief' dem alten Cornus florida 'Rubra' immer vorziehen, da er auch vom Wuchs her besser ist.
Re:Anthraknose bei Cornus florida rubra
Verfasst: 23. Jun 2014, 19:02
von enigma
troll,ist überhaupt "amtlich", dass Anthraknose bei Cornus tatsächlich in Mitteleuropa aufgetreten ist oder auftritt?Zu Anthraknose gibt's schon einen Thread:
http://forum.garten-pur.de/Pflanzengesu ... 839_0A.htm
Re:Anthraknose bei Cornus florida rubra
Verfasst: 23. Jun 2014, 19:12
von troll13
Ich weiß nicht, ob es wirklich genau dieser Pilz und keine andere Blattfeckenkrankheit ist. Ähnliche Schadbilder wie
hier kenne ich jedenfalls bei Sämlingen von Cornus florida und auch bei Veredelungen der Sorte 'Rubra'.Bei C, fl. 'Cherokee Chief' uns auch bei 'Cherokee Sunset' sind mir jedenfalls soch Blattflecken und Blattverkrüppelungen noch nicht aufgefallen.
Re:Anthraknose bei Cornus florida rubra
Verfasst: 29. Jun 2014, 13:59
von herzblutgarten
Guten Tag, danke für den Artikel. Meine Form ist die der powdery mildew, allerdings geht die Erkrankung von den Unterseiten der Blätter aus. Ich habe mit Dithane neo tec gute Erfahrungen gemacht, man sollte doch wegen der Resistenzen die Mittel,wechseln, Ortiva, was mir auch zum Wechseln empfohlen wurde, hilft nichts. Können Sie mir weitere Mittel empfehlen?Danke vorab! Mit grünen Grüßen!
Re:Anthraknose bei Cornus florida rubra
Verfasst: 29. Jun 2014, 14:18
von troll13
Echter Mehltau ist jedoch lange nicht so schlimm wie Anthraknose.Wenn man etwas dagegen unternehmen will, erzielt man oft schon mit Netzschwefel gute Ergebnisse. Ich selbst spritze im Garten überhaupt nicht. Wenn es zu arg wird, kann man die befallenen Triebspitzen auch jetzt noch zurückschneiden. Das fördert zudem noch die Verzweigung der Pflanze.
Re:Anthraknose bei Cornus florida rubra
Verfasst: 29. Jun 2014, 14:51
von enigma
Anthraknose und Mehltau sind nun wirklich zwei Paar Schuhe.Es gibt von Cornus florida Sorten ('Appalachian ...'), die mehltauresistent sind oder jedenfalls sehr wenig anfällig.