Seite 1 von 1

Apfel auf M7 welche Endhöhe etwa ?

Verfasst: 24. Jun 2014, 15:18
von M
Hallo mir ist heute ein Apfelbäumchen auf M7 veredelt in den Wagen gesprugen Mit welcher Endhöhe sollte ich rechnen ?G... gibt da unterschiedliche Antworten Danke schön !

Re:Apfel auf M7 welche Endhöhe etwa ?

Verfasst: 24. Jun 2014, 15:25
von Zuccalmaglio
Hängt nicht nur von der Unterlage, sondern auch von der Edelsorte, dem Boden, dem Klima, der Erziehung etc. ab.Durchschnittlich (!) gesehen solltest du den Baum unter der Voraussetzung von Kenntnissen in der Baumerziehung um die 4 m halten können (Pyramidenkrone)ohne ihm "wehzutun".

Re:Apfel auf M7 welche Endhöhe etwa ?

Verfasst: 24. Jun 2014, 17:50
von M
DankePflanzabstand wäre dann 3-4 Meter ausreichend oder ?

Re:Apfel auf M7 welche Endhöhe etwa ?

Verfasst: 25. Jun 2014, 08:06
von Zuccalmaglio
Auch das kommt darauf an....Zwei Bäume auf M 7 mit durchschnittlich stark wachsenden Edelsorten würde ich zueinander mind. 5, eher 6 m auseinanderstellen. Andere sehen das durchaus enger... Ich bin ein Freund des Abstandes fürs Auge und Arbeiten.Zu einem nach oben freien Rand, z.B. einer Staudenrabatte, Rasenkante o.ä reichen natürlich 3-4 m völlig aus.

Re:Apfel auf M7 welche Endhöhe etwa ?

Verfasst: 25. Jun 2014, 10:38
von cydorian
Wo kriegt man Bäume auf M7 her?Im Zweifel halte den Abstand eher gross. Drei bis vier Meter sind sehr wenig. Wenn du Platz optimal ausnutzen willst, setze eine Spindel auf M9 dazwischen. Das trägt früh. Sollten sich die Bäume auf M7 mit den Jahre so weit ausbreiten dass es zu eng wird, kommt der ohnehin Kurzlebige auf M9 raus.

Re:Apfel auf M7 welche Endhöhe etwa ?

Verfasst: 25. Jun 2014, 23:24
von M
Die springen einen auf der Rosenresterampe bei Deh.... an ;) Der Baum soll in den Acker (Kartoffel, Streuobst, Baumtestwiese), die Generation vor mir hat nur geerntet, aber nix gepflanzt.Spätestens alle 2 Jahre kostet es einen leider :'( Letztes Jahr war es eine gute Luise die mit mir musste jetzt ein Apfel.Pflaume fehlt noch der letzte Baum trocknet leider für Brennholz :-[ :'(

Re:Apfel auf M7 welche Endhöhe etwa ?

Verfasst: 26. Jun 2014, 08:27
von cydorian
Für Obstwiesen und langlebige Bäume würde ich auch Halb/Hochstämme auf Bittenfelder pflanzen.

Re:Apfel auf M7 welche Endhöhe etwa ?

Verfasst: 26. Jun 2014, 08:50
von Zuccalmaglio
Ja, für ins Wiesenkräutergras geht vernünftigerweise allenfalls ab MM 111 in der Wuchstärke aufsteigend, es sei denn man hält eine genügend große Baumscheibe dauernd bewuchsfrei, was über die Vegetationsperiode hin sehr viel Aufwand ist.M,weiß du noch, welche Sorten D...ner auf M7 im Angebot hatte?

Re:Apfel auf M7 welche Endhöhe etwa ?

Verfasst: 26. Jun 2014, 21:08
von M
Ja wir halten die Baumscheibe frei und giessen bei langer Trockenheit aus dem Dorfbrunnen.Wenn pro Baum 60-100 Liter.Ich glaube Jonagold Elstar Gala sind mir in Errinnerung, ausserdem eine Mispel die hat auch mit mir geflirtet.

Re:Apfel auf M7 welche Endhöhe etwa ?

Verfasst: 27. Jun 2014, 06:58
von Zuccalmaglio
Schade, ich hatte solche Sorten befürchtet aber auf andere gehofft.