Seite 1 von 2

Apfelbaum krank?

Verfasst: 26. Jun 2014, 14:28
von Stitchine
Hallo,ich bin letztes Jahr im August umgezogen und im neuen Garten ist ein Apfelbaum. Die Vormieter haben gesagt, dass der Baum nur alle 2 Jahre trägt. Da letztes Jahr beim Einzug kein einiziger Apfel am Baun hing, bin ich davon ausgegangen, dass nun dieses Jahr welche dran hängen. Der Baum hat dieses Jahr geblüht, allerdings sind die Blüten ziemlich schnell wieder abgefallen. Die letzten Wochen habe ich immer mal geguckt, ob schon was zu sehen ist, jedoch war da nichts. Vor ein paar Tagen habe ich dann vom Fester im ersten Stock etwas rötliches im Baum gesehen und tatsächlich hängen da 2 Äpfel. Aber warum nur 2? Leider habe ich von Ostbäumen überhaupt keine Ahnung. Meine Mutter meint, dass die Blätter des Baumes auch irgendwie komisch ausehen. Sie haben braune Flecken und sind teilweise durchlöchert.Hier mal ein paar Bilder:BildBildBildBildBildWeiß jemand von euch, was der Baum hat?Viele GrüßeStitchine

Re:Apfelbaum krank?

Verfasst: 26. Jun 2014, 14:44
von cydorian
Frostspanner, siehe z.B hier: http://forum.garten-pur.de/index.php?bo ... 0Ausserdem sieht es aus, als würde er wegen Trockenheit gestresst sein. Die braunen Stellen an den Blätter können alles mögliche sein, z.B. Apfelfaltenlaus, Rostmilben, Blattrandgallmilben... sind selten ein Problem.

Re:Apfelbaum krank?

Verfasst: 26. Jun 2014, 20:13
von Stitchine
Vielen Dank für die Antwort!Hab da dann noch ein paar Fragen :) Wo bekomme ich diese Leimringe denn her? Gibts sowas im Baumarkt oder muss ich in ein Fachgeschäft (Baumschule?)?Muss man einen Obstbaum bewässern? Ich dachte immer, dass die genug Wasser aus dem Boden bekommen. Ich kann mich aiuch nicht daran erninnern, dass meine Oma früher ihre Kirsch- und Apfelbäume gewässert hat.Kann man anhand der Blätter sehen um welche Apfelsorte es sich handelt?

Re:Apfelbaum krank?

Verfasst: 26. Jun 2014, 22:53
von cydorian
Leimringe gibts in sehr vielen Läden, in Gartenmärkten, Gärtnereien, Baumärkten und ca. 100 Onlineshops. Vor ein paar Wochen sogar im Sonderangebot des grössten deutschen Discounters.https://www.google.com/search?rls=en&q= ... F-8Jüngere Bäume, die wegen Krankheiten unter Druck sind und so wie jetzt in einigen Regionen seit vier Wochen knochentrocken stehen tut man mit Wässern etwas Gutes. Wenn der Boden auch noch schwierig ist, erst recht. Im Bilderhintergrund stehen recht nahe Standard-Neubauklötze, wenn dort gebaut worden ist dürfte der Boden verdichtet sein und nur geringe Humusanteile haben.

Re:Apfelbaum krank?

Verfasst: 27. Jun 2014, 00:19
von Stitchine
Ich hab mittlerweile mal den Freund Google benutzt und, was ein Wunder, tatsächlich Leimringe gefunden. Hab dann auch direkt mal einen Raupen- und Ameisenleimring bestellt. Beim Googlen habe ich dann auch festgestellt, dass die Ameisen, die so lustig in meinem Baum raumwuseln, gar nicht so toll sind, sondern da ihre Blattlaus-Kolonie pflegen. Ich dachte, die naschen vielleicht ein bisschen von den Früchten oder Blüten und sind gut für den Garten. Aber nein, die sind total schlecht für den Baum :-\ Mit dem Boden hast Du recht, der ist eine totale Katastrophe. Sobald man 10 cm in die Tiefe geht, kommen einem Haufen weise Steine und Tonscherben entgegen und ab 20 cm kommt teilweise schon gelber Sand. Ich habe mir auch sagen lassen, dass nach dem Bau der Siedlung (~2008) gar kein Mutterboden aufgeschüttet wurde, sondern einfach der Aushub der Baugruben und dann eine sehr dünne Schicht Mutterboden an den Stellen, wo Rasenflächen entstanden sind. Ich weiß nicht, ob das auch noch eine Rolle spielt, aber die Siedlung wurde auf einem vor Jahrzehnten trockengelegten Moor gebaut. Muss man da irgendwas für den Baum tun? Düngen oder ähnliches? Ich habe im Frühjahr eine dicke Schicht Rindenmulch um den Baum herum verteilt. Wie viel Wasser sollte man so einem Baum denn geben? Ich hab ihm vorhin aus Gefühl eine 10 Liter Kanne gegönnt.

Re:Apfelbaum krank?

Verfasst: 27. Jun 2014, 00:33
von Apfebam
So groß wie der Baum aussieht kannst du dem nach dieser wochenlangen Trockenheit auch das Zehnfache geben. Sogar unser 35 Jahre alter Gravensteiner-Hochstamm hat heuer mit der Trockenheit zu kämpfen, aber bis zu dem vielen angesagten Regen zum Wochenende hier bei uns schafft er das noch locker. Erst dann hätte ich mir den Schlauch gegriffen und den eine Stunde bei dem Baum laufend liegen lassen.

Re:Apfelbaum krank?

Verfasst: 27. Jun 2014, 00:36
von Hummelchen
Das ist nicht mal ein Schlückchen. 8) Wenn es sehr trocken bei euch ist und lange nicht geregnet hat, der Boden zudem kein Wasser hält, kannst du ruhig mal den Schlauch für ein paar Stunden hinlegen.Deine 10 Liter hat der Rindenmulch geschluckt, da ist beim Baum nix angekommen.

Re:Apfelbaum krank?

Verfasst: 27. Jun 2014, 00:42
von Hummelchen
Und häng ein paar mit Stroh oder Heu gefüllte Blumentöpfe in den Baum. Sie dienen als Quartier für Blattlausräuber.

Re:Apfelbaum krank?

Verfasst: 27. Jun 2014, 06:27
von Bienchen99
hm, unser Apfelbaum hat die gleichen Symptome. Hat auch die Äpfel geschmissen und nun auch die Blätter teilweiseTrocken war es hier überhaupt nicht, eher im Gegenteil

Re:Apfelbaum krank?

Verfasst: 27. Jun 2014, 07:29
von Staudo
Bei scheinbar grundlos mickernden Apfelbäumen hätte ich immer zuerst die lieben nagenden Erdbewohner in Verdacht.

Re:Apfelbaum krank?

Verfasst: 27. Jun 2014, 08:14
von JörgHSK
aber die Blätter sehen mir doch stark nach Apfelschorf aus. Sind auch ziemlich schmal, vielleicht eine neuere anfällige Sorte?

Re:Apfelbaum krank?

Verfasst: 27. Jun 2014, 08:23
von cydorian
Blattschorf hat er auch. Ich meinte aber eher diese kleinen nektrotischen Stellen vom Rand her.

Re:Apfelbaum krank?

Verfasst: 27. Jun 2014, 09:52
von Stitchine
Oh je, das ist ganz schön aufwändig mit so einem Baum ;D Dann werde ich nächste Woche mal den Leimring anbringen und gucken, dass ich ihn im Herbst einigermäßen sinnvoll bescheide (Youtube hilft da hoffentlich). Dann noch mal im Frühjahr dran rumschnibbeln, ggf. den Leimring wechseln und wenn es länger trocken ist, ordentlich Wässern. Dann müsste ich im nächsten Jahr ja (hoffentlich) mehr als nur 2 Äpfel am Baum haben :) Oder gibt es sonst noch etwas, dass ich tun sollte/müsste?

Re:Apfelbaum krank?

Verfasst: 27. Jun 2014, 10:15
von Hummelchen
Geschnippelt wird im Winter, vor dem Austrieb. Nur einmal im Jahr.Und so aufwendig ist die Pflege eines Apfelbaums nicht.Das wirklich Mühsame ist die Ernte und Verarbeitung von tausend Äpfeln. ;D

Re:Apfelbaum krank?

Verfasst: 27. Jun 2014, 10:27
von Rieke
Oder gibt es sonst noch etwas, dass ich tun sollte/müsste?
Bei dem miesen Boden: mulchen (Herbstlaub, Rasenschnitt, Kaffeesatz ....) und/oder Kompost verteilen. Mit Mulch hilfst Du den Regenwürmern und die lockern dann den Boden. Ich habe auf diese Art den durch Bauarbeiten ramponierten Boden im Vorgarten wieder in einen passablen Zustand gebracht.Falls Du wieder Rindenmulch verwendest, verteile auch noch ein paar Hornspäne. Rindenmulch ist relativ stickstoffarm.